Megacity

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmeːɡaˌsɪti ]

Silbentrennung

Einzahl:Megacity
Mehrzahl:Megacitys

Definition bzw. Bedeutung

Geografie: Stadt oder urbaner Ballungsraum mit mehreren Millionen Einwohnern.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Megacitydie Megacitys
Genitivdie Megacityder Megacitys
Dativder Megacityden Megacitys
Akkusativdie Megacitydie Megacitys

Anderes Wort für Me­ga­ci­ty (Synonyme)

Megastadt

Sinnverwandte Wörter

Groß­stadt:
Stadt mit mehr als 100.000 Einwohnern
Metacity
Me­t­ro­po­le:
sehr große und/oder bedeutende Stadt/Stelle, weil sie die betreffende Region dominiert, Zentrum eines Ballungsraums ist oder zum Beispiel auch viele Kulturen beherbergt

Beispielsätze

  • Die meisten Megacitys liegen in Asien oder Südamerika.

  • Die russische Megacity Moskau hat ungefähr 15 Millionen Einwohner.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dieses feinsinnige literarische Tagebuch macht an Alltagssituationen die bedrückende Stimmung in der Megacity fest.

  • Laut einer neuen Studie sind allein 25 Megacitys für die Hälfte aller städtischen Emissionen verantwortlich.

  • Der Strand als Müll- und Spielplatz – hier in der indischen Megacity Mumbai.

  • In stark verdichteten urbanen Gebieten, sogenannten Megacitys, sollen die neuartigen Verkehrsspuren Entlastung bringen.

  • Die Megacity London leidet unter dem eigenen Erfolg und der vorwiegend künstlichen Verknappung von Land.

  • Immer häufiger tauchen sie auf Überlandstrecken auf, die eine Millionenstadt mit der nächsten Megacity verbinden.

  • Was diese Megacity im Innersten zusammenhält?

  • Weltweit kämpfen Megacitys mit den Folgen des rasant wachsenden Verkehrsaufkommens.

  • Ein Jahr nach der Weltpremiere des BMW i3 kletterte der Absatz des innovativen Megacity Fahrzeugs per Juli auf 6.620 Einheiten.

  • Dennoch ist klar, dass etwas passieren muss, sollen die Megacitys unter dem Ansturm der Menschen nicht kollabieren.

  • Schätzungen zufolge werden weltweit zwischen 60 und 80 Prozent aller Energie in Städten verbraucht, ein großer Teil davon in Megacitys.

  • Der Münchner Autobauer BMW erweitert sein Werk in Leipzig für die Fertigung des neu entwickelten Elektroautos Megacity Vehicle.

  • In keinem davon, sondern in unserem Megacity Vehicle, das wir ab 2013 auf den Markt bringen.

  • Das Megacity Vehicle soll 2013 auf den Markt kommen.

  • Der ist vom Vorstand noch nicht endgültig abgesegnet.» BMW ist überzeugt, dass das «Megacity Vehicle» (MCV) zum grossen Knüller wird.

  • Bis 2015 will BMW mit einem neuen "Megacity Vehicle" in Großserie auf den Markt kommen.

  • Bis 2015 will BMW zudem mit einem neuen "Megacity Vehicle" auf den Markt kommen und zur Modellfamilie ausbauen.

  • Über zwölf Millionen Einwohner zählt die Megacity an der Grenze zu Hongkong, jedes Jahr werden es ein paar Hunderttausend mehr.

  • Andererseits können wir lernen, wie in den Megacitys wirklich große Probleme gemanagt werden.

  • Mietraum wird also in Hamburg nie so knapp sein wie in den Megacitys London und Paris.

  • Eine Mini-Architektur, die individuellen Schutz bietet in einer explodierenden Megacity, in der das Kollektiv groß geschrieben wird.

  • Dubai ist die neue arabische Megacity.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Isogramm Me­ga­ci­ty be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × M, 1 × T & 1 × Y

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × Y
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × G, 1 × M, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem E, A und I mög­lich. Im Plu­ral Me­ga­ci­tys an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Me­ga­ci­ty lautet: ACEGIMTY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Essen
  3. Gos­lar
  4. Aachen
  5. Chem­nitz
  6. Ingel­heim
  7. Tü­bin­gen
  8. Ypsi­lon

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Emil
  3. Gus­tav
  4. Anton
  5. Cäsar
  6. Ida
  7. Theo­dor
  8. Ysi­lon

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Echo
  3. Golf
  4. Alfa
  5. Char­lie
  6. India
  7. Tango
  8. Yan­kee

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort Me­ga­ci­ty (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Me­ga­ci­tys (Plural).

Megacity

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Me­ga­ci­ty kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • The Megacity Saga Julie-Anne Boudreau | ISBN: 978-1-55164-165-2

Film- & Serientitel

  • Unter Wasser: Megacitys in Gefahr (Doku, 2015)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Megacity. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Megacity. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. saarbruecker-zeitung.de, 06.05.2022
  2. science.orf.at, 12.07.2021
  3. tagesspiegel.de, 16.10.2019
  4. nzz.ch, 29.11.2017
  5. blog.bernerzeitung.ch, 04.05.2016
  6. alle-autos-in.de, 27.07.2015
  7. geo.de, 10.03.2015
  8. heise.de, 19.11.2015
  9. presseportal.ch, 08.08.2014
  10. finanznachrichten.de, 24.11.2013
  11. ftd.de, 01.05.2012
  12. rss2.focus.de, 13.04.2011
  13. feedsportal.com, 06.05.2010
  14. finanzen.net, 05.11.2010
  15. feedsportal.com, 03.07.2010
  16. rp-online.de, 14.05.2009
  17. manager-magazin.de, 14.05.2009
  18. manager-magazin.de, 10.03.2008
  19. sueddeutsche.de, 04.05.2007
  20. abendblatt.de, 18.07.2007
  21. welt.de, 07.07.2006
  22. archiv.tagesspiegel.de, 04.05.2003