Mayo

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmaːjo ]

Silbentrennung

Einzahl:Mayo
Mehrzahl:Mayos

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Verkürzt aus dem Substantiv Mayonnaise.

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Mayodie Mayos
Genitivdie Mayoder Mayos
Dativder Mayoden Mayos
Akkusativdie Mayodie Mayos

Anderes Wort für Ma­yo (Synonyme)

Majonäse (alte Schreibung bis 2017)
Mayonnaise:
Gastronomie: eine dickflüssige, kalt hergestellte Sauce auf der Basis von Eigelb und Öl

Beispielsätze

  • Einmal Pommes mit Mayo bitte!

  • In letzter Zeit esse ich nur Onigiri mit Thunfisch und Mayo.

  • Pommes mit Mayo sind lecker!

  • Diese Mayo besteht nur aus Chemie!

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Gesundheitsexperten der Mayo Clinic sollten man durch Sonnenbrand hervorgerufene Blasen in Ruhe lassen und nicht aufstechen.

  • Sie stehen für Ismael „El Mayo“ Zambada (74), dem Nachfolger des ehemaligen Sinaloa-Kartellchefs Joaquín „El Chapo“ Guzmán (64).

  • Präsentiert wurde die Veranstaltung von Mayo Feinkost, seit dieser Saison Ärmelpartner des VfB.

  • Bundesrat Cassis hat die Kathedrale von San José di Mayo in Uruguay besucht.

  • Weitere Konturen erhielt das Bild flächendeckender Korruption durch die Zeugenaussagen des Bruders und des Sohns von «El Mayo» Zambada.

  • Ähnlich äußerte sich Estela de Carlotto, Vorsitzende der Großmütter der Plaza de Mayo.

  • Im Kneipenviertel von Bochum essen sie gemeinsam Bratwurst mit Pommes und Mayo, heute kein „Veggie-Day“, kein Salat.

  • Just Mayo soll helfen, die Massenzucht von Hühnern zu beenden, sagt Tetrick, er ist Veganer.

  • Der Coleslaw (2,50 Euro) mit Mayo und Möhren ist eine erfrischende Beilage.

  • Doppel-Whopper und große Pommes mit Mayo.

  • Auch Mayo war über das Ende der Negativserie erleichtert: "Wir hatten keinen erfolgreichen Auswärtstrip.

  • Guter Deal: O.J. Mayo hat sich in Dallas als Korbjäger etabliert.

  • Die dazugehörige Mayo lieferte Pirat Michael Stütz, im wahren Leben Bürgermeister der Gemeinde.

  • Außerdem zweifelt Mayo an der Fähigkeit der US-Regierung, das Problem mit den faulen Krediten in den Griff zu bekommen.

  • Auch der Spanier Iban Mayo ist positiv.

  • Beloki stürzte, Mayo reichte der Sieg bei der Königsetappe nach L'Alpe d'Huez, und Ullrich war doch nicht so stark wie angenommen.

  • Und selbst der geschundene Mayo fand das Vorgehen der Spitzengruppe nicht verwerflich.

  • Ullrich musste den zweiten Platz noch an den Spanier Iban Mayo abgeben, was den Deutschen weitere vier Sekunden Zeitgutschrift kostete.

  • Dann wird es auch in Deutschland den Kontrast zwischen Mayo Clinic und Emergency Room geben.

  • Cinco de Mayo: San Jose geht unter im Meer mexikanischer Flaggen und Trachten.

Häufige Wortkombinationen

  • Pommes mit Mayo

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Homophone

Was reimt sich auf Ma­yo?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ma­yo be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × M, 1 × O & 1 × Y

  • Vokale: 1 × A, 1 × O, 1 × Y
  • Konsonanten: 1 × M

Eine Worttrennung ist nach dem A mög­lich. Im Plu­ral Ma­yos an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Ma­yo lautet: AMOY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Ypsi­lon
  4. Offen­bach

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Ysi­lon
  4. Otto

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Yan­kee
  4. Oscar

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Ma­yo (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Ma­yos (Plural).

Mayo

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ma­yo kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Mayo Clinic First-Aid Guide for Outdoor Adventures Neha P Raukar | ISBN: 979-8-88770-036-6
  • Mayo Clinic Guide to Home Remedies Cindy A Kermott, Gail M Boriel | ISBN: 979-8-88770-181-3

Film- & Serientitel

  • 50 días de Mayo: Ensayo para una revolución (Doku, 2012)
  • Die Mütter der Plaza del Mayo (Doku, 1985)
  • Mayo (Miniserie, 2006)
  • Mayo chiki! (TV-Serie, 2011)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Mayo. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Mayo. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10122852, 10063337 & 1924231. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. stuttgarter-nachrichten.de, 30.05.2023
  2. bild.de, 06.02.2022
  3. hl-live.de, 29.04.2021
  4. basellandschaftlichezeitung.ch, 22.04.2019
  5. nzz.ch, 17.01.2019
  6. neues-deutschland.de, 11.05.2017
  7. welt.de, 04.05.2017
  8. sz.de, 13.11.2014
  9. ksta.de, 08.03.2013
  10. taz.de, 19.05.2013
  11. feeds.rp-online.de, 19.12.2012
  12. kicker.de, 06.11.2012
  13. hz-online.de, 15.02.2010
  14. boerse.ard.de, 07.04.2009
  15. de.eurosport.yahoo.com, 13.07.2008
  16. welt.de, 01.07.2004
  17. welt.de, 08.07.2004
  18. spiegel.de, 23.07.2003
  19. welt.de, 18.07.2003
  20. Die Zeit (27/2001)
  21. Junge Welt 2001
  22. Junge Welt 2000
  23. DIE WELT 2000
  24. Welt 1999
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Die Zeit (22/1996)
  27. Die Zeit 1995
  28. Süddeutsche Zeitung 1995