Manta

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmanta ]

Silbentrennung

Einzahl:Manta
Mehrzahl:Mantas

Definition bzw. Bedeutung

  • abgeleitet: Automarke (Opel Manta)

  • Vertreter der Teufelsrochen

Begriffsursprung

Spanisch la manta (f) ‚Decke‘.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Mantadie Mantas
Genitivdes Mantasder Mantas
Dativdem Mantaden Mantas
Akkusativden Mantadie Mantas

Anderes Wort für Man­ta (Synonyme)

Manta-Rochen
Teufelsrochen

Beispielsätze (Medien)

  • Buzz bereits neues Leben eingehaucht und ist damit sehr erfolgreichOpel Manta soll bald als Stromer wieder über die Straßen rollen.

  • Der litauische Regisseur Mantas Kvedaravičius wurde während der Dreharbeiten von „Mariupolis 2“ getötet.

  • Die Ankündigung, Opel könnte einen neuen Manta bauen, hat in der Autobranche einen ziemlichen Bart.

  • Sie nähen Masken und Kittel: „Top Manta“ nennt sich das Projekt der „Gewerkschaft der ambulanten Straßenverkäufer“.

  • Til Schweiger startete seine Schauspiel-Karriere einst in der und mit der 90er-Jahre-Klamotte „Manta, Manta“.

  • Nach den 50er, 60er und 70er Jahren ist "Madonna, Manta, Mauerfall" nun schon die vierte Retro-Schau, die im Schloss stattfindet.

  • Til Schweigers Opel-"Manta" kommt ins Museum Boah ey!

  • Auch die Städte Manta und Portoviejo sind schwer beschädigt worden.

  • Manta liegt rund 260 Kilometer südwestlich der Hauptstadt von Ecuador, Quito.

  • Mantas Gudonis ist Torhüter beim HC Aschersleben, zählt auch mit 36 Jahren noch zum Besten, was die Mitteldeutschen Oberliga zu bieten hat.

  • Modelle wie Kadett, Manta, Astra und später Zafira wurden dort montiert.

  • Noch weitaus schmerzlicher als das Verschwinden des Mantas ist, dass damit auch die Mantafahrer-Witze verschwunden sind.

  • Fans des Opel Manta haben es immer gewusst: Das Verschwinden ihres Kultautos muss eine Verschwörung gewesen sein.

  • Lady Elliot ist vor allem beliebt wegen des Korallenriffs und der bis zu fünf Meter grossen Mantas, die im Dutzend die Insel umkreisen.

  • So ähnliche Autos wie den Manta, aber mit neuer Technik und neuem Design, kann ich mir gut vorstellen.

  • Manta, Manta: Opels ruhmreiche Zeit Der Opel Manta ist nicht nur ein Klischee.

  • In der Version 2.0 GSI ist der Manta in seinem letzten Produktionsjahr schließlich mit ungeregeltem Euro1-Katalysator lieferbar.

  • Als 1975 die zweite Generation des Manta auf den Markt kam, der Manta B, beschleunigte sich der Trend.

  • Die munteren Seelöwendamen Stephanie und Manta zeigen Jonglagetricks und apportieren verschiedene Gegenstände.

  • Einem Klamauk, in dem ein gelber, selbstverständlich getunter Manta B das wichtigste Requisit war.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Riesenmanta
  • Riffmanta

Übersetzungen

Was reimt sich auf Man­ta?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Man­ta be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × M, 1 × N & 1 × T

  • Vokale: 2 × A
  • Konsonanten: 1 × M, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich. Im Plu­ral Man­tas an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Man­ta lautet: AAMNT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Tü­bin­gen
  5. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Theo­dor
  5. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Tango
  5. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort Man­ta (Sin­gu­lar) bzw. 8 Punkte für Man­tas (Plural).

Manta

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Man­ta kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Man­ta­witz:
kurze, lustige Geschichte über Fahrer des Automodells Opel Manta (und deren Beifahrerinnen), die dem Klischee nach prollig und unterdurchschnittlich intelligent sind

Film- & Serientitel

  • Manta – Der Film (Film, 1991)
  • Manta, Manta (Film, 1991)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Manta. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Manta. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. kreiszeitung.de, 05.05.2023
  2. tagesspiegel.de, 04.09.2022
  3. focus.de, 20.04.2021
  4. faz.net, 29.03.2020
  5. klatsch-tratsch.de, 26.10.2019
  6. lvz.de, 26.11.2018
  7. spiegel.de, 06.02.2017
  8. radio-plassenburg.de, 18.04.2016
  9. nzz.ch, 29.05.2015
  10. mz-web.de, 30.10.2015
  11. derstandard.at, 05.12.2014
  12. bernerzeitung.ch, 13.06.2013
  13. spiegel.de, 02.09.2012
  14. bernerzeitung.ch, 15.04.2011
  15. tagesspiegel.feedsportal.com, 08.11.2011
  16. feeds.rp-online.de, 23.09.2010
  17. rp-online.de, 10.09.2010
  18. tagesspiegel.de, 09.08.2008
  19. echo-online.de, 12.10.2007
  20. spiegel.de, 14.11.2005
  21. archiv.tagesspiegel.de, 17.10.2005
  22. archiv.tagesspiegel.de, 14.08.2004
  23. spiegel.de, 11.02.2003
  24. f-r.de, 16.09.2002
  25. Junge Welt 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995