Vedanta

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [veˈdanta]

Silbentrennung

Vedanta

Definition bzw. Bedeutung

Philosophie, speziell Hinduismus: Philosophie, die auf den Upanischaden und insbesondere auf ihrer monistischen Lehre beruht.

Begriffsursprung

Entlehnung aus dem sanskritischen vedānta ‚Vedanta; wörtlich: Ende des Veda

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Vedanta
Genitivdes Vedanta
Dativdem Vedanta
Akkusativden Vedanta

Beispielsätze

  • Allein Apple-Zulieferer und Vedanta bauen eine Chipfabrik für 20 Milliarden Euro.

  • Doch auch der weltweite Aktivismus gegen Vedanta ist in verheerende Kritik geraten.

  • BMW waren im Eurostoxx mit plus 3,14 Prozent führend und Vedanta kletterten im Londoner "Footsie" um mehr als vier Prozent.

  • Daneben verlieren Eurasian 4,6 Prozent, Xstrata 4,3 Prozent, Antofagasta 4 Prozent und Vedanta ebenfalls 4 Prozent.

  • Daneben legen Rio Tinto 5 Prozent, Kazakhmys 4,4 Prozent und Vedanta 3,4 Prozent zu.

  • Das "Buy"-Votum für Vedanta wurde bestätigt, was die Aktie mit einem Plus von 2,87 Prozent auf 2.007,00 Pence honorierte.

  • Vedanta stiegen um 5,11 Prozent auf 1.790 Pence, Kazakhmys gewannen 2,08 Prozent auf 1.274 Pence.

  • Ein neues "Sivananda Yoga Vedanta Zentrum" wird am Sonnabend in der Schöneberger Schmiljanstraße 24 eröffnet.

Übersetzungen

  • Armenisch: վեդանտա (vedanta)
  • Bosnisch: vedanta (weiblich)
  • Bulgarisch: веданта (vedanta) (weiblich)
  • Chinesisch: 吠檀多 (fèi tán duō)
  • Englisch: Vedanta
  • Hindi: वेदान्त दर्शन (vedaant darshan)
  • Kasachisch: веданта (vedanta)
  • Kirgisisch: веданта (vedanta)
  • Kurmandschi: vedanta
  • Lettisch: vedanta
  • Litauisch: vedanta
  • Mazedonisch: веданта (vedanta) (weiblich)
  • Niedersorbisch: vedanta (weiblich)
  • Obersorbisch: vedanta (weiblich)
  • Panjabi: ਵੇਦਾਂਤ (vēdānta)
  • Polnisch: wedanta (weiblich)
  • Russisch: веданта (weiblich)
  • Serbisch: веданта (vedanta) (weiblich)
  • Serbokroatisch: веданта (vedanta) (weiblich)
  • Slowakisch: védanta (weiblich)
  • Slowenisch: vedanta (weiblich)
  • Tadschikisch: веданта (vedanta)
  • Tamil: வேதாந்தம் (vēdāntam)
  • Telugu: వేదాంతము (vēdāntamu)
  • Tschechisch: védánta (weiblich)
  • Ukrainisch: веданта (vedanta) (weiblich)
  • Usbekisch: vedanta
  • Weißrussisch: веданта (vedanta) (weiblich)

Homophone

Was reimt sich auf Ve­dan­ta?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ve­dan­ta be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × N, 1 × T & 1 × V

  • Vokale: 2 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × N, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem E und N mög­lich.

Das Alphagramm von Ve­dan­ta lautet: AADENTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Düssel­dorf
  4. Aachen
  5. Nürn­berg
  6. Tü­bin­gen
  7. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Dora
  4. Anton
  5. Nord­pol
  6. Theo­dor
  7. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Delta
  4. Alfa
  5. Novem­ber
  6. Tango
  7. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Vedanta

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ve­dan­ta kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Vedanta Swami Vivekananda | ISBN: 978-3-42629-183-2
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Vedanta. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Duden Online
  2. faz.net, 15.09.2022
  3. welt.de, 09.08.2013
  4. feeds.cash.ch, 30.03.2012
  5. finanzen.net, 29.06.2010
  6. wallstreet-online.de, 22.05.2009
  7. de.biz.yahoo.com, 10.07.2008
  8. moneycab.presscab.com, 02.08.2007
  9. Berliner Zeitung 1996