Male

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmaːle ]

Silbentrennung

Male

Definition bzw. Bedeutung

Alternative Schreibweise

Beispielsätze

  • Sie ist letztes Jahr nach Male gezogen.

  • All dies ist bereits zuvor geschehen, es geschah bereits viele Male, und viele Male wird es gewiss noch geschehen.

  • All dies war schon früher vorgekommen, es war bereits viele Male passiert und würde sicherlich noch viele Male geschehen.

  • Was glauben Sie, wie viele Male Sie das schon gemacht haben?

  • Ich habe dich viele Male gewarnt.

  • Ich habe dieses Buch mehrere Male gelesen.

  • Das Telefon hatte mehrere Male noch geklingelt, aber Felix ist nicht rangegangen.

  • Das ist ein Phänomen, das sich viele Male im Laufe der Geschichte wiederholt hat.

  • Wie viele Male habe ich dich das schon sagen hören?

  • Wie viele Male blinzelt ein Mensch durchschnittlich pro Minute?

  • Ich war mehrere Male in Italien, ich spreche aber kein Italienisch.

  • Das ist bestimmt wahr, weil viele Menschen es viele Male gesagt haben.

  • Ich habe Tom mehrere Male danach gefragt.

  • Weißt du, wie viele Male ich schon diese Route befahren habe?

  • Ich habe schon viele Male bereut, etwas gesagt, aber noch kein einziges Mal, geschwiegen zu haben.

  • Wie viele Male habe ich dir schon gesagt, dass du das nicht machen sollst!

  • Wie viele Male am Tag fährt dieser Bus?

  • Ich habe diesen Film schon mehrere Male gesehen.

  • Maria hat ihren Kindern das schon viele Male erlaubt.

  • Ich habe mit Tom einige Male getanzt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • An die vorherigen Male kann ich mich nicht einwandfrei erinnern, so gehäuft sind sie in den letzten Monaten vorgekommen.

  • Aktuell versucht sich Onangolo einige Male über rechts.

  • Als es die letzte Male deutlich abwärts ging, seien die Bitcoin-Käufer stets zurückgekehrt.

  • Abtrocknung und erneute Schwellung – ein Zyklus, der sich mehrere Male bei Tag und auch Nacht wiederholt.

  • Allerdings war Kasygurt bereits etliche Male in der Königsklasse vertreten.

  • Aber eine besondere Erfahrung und ein einmaliges Erlebnis ist so ein Abend alle Male – wenn man sich mal richtig etwas gönnen will.

  • Als das die ersten Male passiert ist, war das für mich sehr emotional.

  • Als er auf die ansteigende Leitschiene auffuhr, wurde sein Auto in die Luft katapultiert und überschlug sich mehrere Male.

  • Aber selbst wenn das einige Male hintereinander geschieht: Die Begeisterung verliert sie nie.

  • Beide Male hatte sich der Mann zunächst wie ein Kunde verhalten und dann erst an der Kasse die Pistole gezogen.

  • Als Frau Merkel Kanzlerin wurde überschlugen sich die Männer, "Sie schafft keine 3 Monate und sie Regiert zu 3ten Male!

  • Diese Krise wird uns noch viele Male beschäftigen.

  • Am Wochenende führt Klaus Huber noch einige Male durch das Gotteshaus.

  • Laut Marktbeobachtern ist sie in letzter Zeit deshalb mehrere Male auf dem Devisenmarkt als Akteur aufgetreten.

  • Sträubt sich die Person mehrere Male, hat sie scheinbar was zu verbergen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Homophone

Was reimt sich auf Ma­le?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ma­le be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × L & 1 × M

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × M

Eine Worttrennung ist nach dem A mög­lich.

Das Alphagramm von Ma­le lautet: AELM

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Lima
  4. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

Male

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ma­le kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

auf­krem­peln:
(den unteren Teil eines Kleidungsstückes) mehrere Male nach oben krempeln
Bild­wie­der­hol­ra­te:
Filmtechnik: Anzahl der Male pro Zeiteinheit, die ein Projektor oder ein Bildschirm das angezeigte Bild aufleuchten lässt
drei­ßig­mal:
bestimmtes Wiederholungszahlwort: dreißig Male; zehnmal und zwanzig weitere Male
durch­kne­ten:
ein Thema langatmig zum wiederholten Male durchgehen
dut­zend­mal:
viele Male
ein­hun­dert­mal:
bestimmtes Wiederholungszahlwort (Angabe, wie oft etwas wiederkehrt): einhundert Male
hun­dert­tau­send­fach:
hunderttausend Male so oft oder so viel
mehr­mals:
mehrere Male
neun­zig­mal:
mit neunzig vervielfacht; zehnmal und achtzig weitere Male; neunzigfach vorgekommen, durchgeführt
zehn­mal:
häufige Male

Buchtitel

  • An Outline of the General Regulations and Methods of Teaching in the Male National Model Schools Robert Sullivan | ISBN: 978-3-38604-715-9
  • Beyond the Male Idol Factory Yunuen Ysela Mandujano-Salazar | ISBN: 978-1-35035-978-9
  • Heroes, Villains & Healing: A Guide for Male Survivors of Childhood Sexual Abuse, Using Marvel Comic Superheroes, and Villains Kenneth Rogers | ISBN: 978-1-95302-741-2
  • Male and Female Violence in Popular Media Elisa Giomi, Sveva Magaraggia | ISBN: 978-1-35029-331-1
  • Spiriti del Male Giancarlo Del Crime | ISBN: 979-8-88145-851-5
  • Straight White Male John Niven | ISBN: 978-3-45367-694-7
  • The Male Dancer Ramsay Burt | ISBN: 978-0-36774-864-7
  • The Male Gazed Manuel Betancourt | ISBN: 978-1-64622-222-3
  • The Male Nude David Leddick | ISBN: 978-3-83655-801-3
  • You've Got Male Marina Adair | ISBN: 978-1-64937-648-0

Film- & Serientitel

  • Beastly Male (Kurzfilm, 2006)
  • Naked News – Male Edition (TV-Serie, 2001)
  • Pale Male – Ein Bussard in New York (Doku, 2002)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Male. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3335934, 2717460, 12423380, 12406874, 12201144, 12174916, 12015496, 11976160, 11914814, 11843540, 11282144, 11188584, 11103924, 10971130, 10703884, 10300270, 9387846, 8964724 & 8822430. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. faz.net, 02.01.2023
  2. op-online.de, 10.12.2022
  3. n-tv.de, 22.04.2021
  4. latina-press.com, 29.10.2020
  5. n-tv.de, 15.10.2019
  6. schwarzwaelder-bote.de, 09.12.2018
  7. kicker.de, 20.11.2017
  8. vienna.at, 25.03.2016
  9. nzz.ch, 17.05.2015
  10. focus.de, 09.12.2014
  11. focus.de, 18.12.2013
  12. manager-magazin.de, 06.07.2012
  13. nordbayern.de, 27.02.2011
  14. cash.ch, 23.02.2010
  15. it-news-world.de, 13.10.2009
  16. net-tribune.de, 15.08.2008
  17. nrz.de, 26.07.2007
  18. ksta.de, 11.10.2006
  19. welt.de, 04.04.2005
  20. spiegel.de, 16.06.2004
  21. sueddeutsche.de, 04.11.2003
  22. sueddeutsche.de, 08.06.2002
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995