Männerfreundschaft

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈmɛnɐˌfʁɔɪ̯ntʃaft]

Silbentrennung

Männerfreundschaft (Mehrzahl:Männerfreundschaften)

Definition bzw. Bedeutung

Freundschaft zwischen Männern

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Mann und Freundschaft sowie dem Fugenelement -er (plus Umlaut).

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Männerfreundschaftdie Männerfreundschaften
Genitivdie Männerfreundschaftder Männerfreundschaften
Dativder Männerfreundschaftden Männerfreundschaften
Akkusativdie Männerfreundschaftdie Männerfreundschaften

Beispielsätze

Die echte Männerfreundschaft ist selten, wer sie gefunden hat, sollte sich bemühen sie nicht zu verlieren.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Partner sahen die beiden nicht ineinander, doch das Vertrauen wuchs, es entwickelte sich eine platonische Männerfreundschaft.

  • Das ist allerdings eine heiter-sympathische Pointe auch in der notgeborenen Männerfreundschaft von Musa und Carsten.

  • Es ist übrigens auch eins über Männerfreundschaften.

  • Es war eine ungute Stimmung“, beschreibt die Männerfreundschaft.

  • Ganz sicher aber wird Trump das Modell der Männerfreundschaften pflegen, in dem die Merkels dieser Erde eher nicht vorkommen.

  • Diese große „Männerfreundschaft“ habe den Vermessungstrupp in dieser Zeit ausgemacht.

  • Bald entwickelt sich zwischen dem hochnäsigen Mediziner und dem herzensbrechenden Musiker eine wahre Männerfreundschaft.

  • Immer wieder sendet er Grußbotschaften an Peer Kusmagk und hofft öffentlichkeitswirksam auf eine Wiederbelebung der Männerfreundschaft.

  • Mit Rechtsanwalt Russell Tupper (Oliver Platt) verbindet ihn eine echte Männerfreundschaft.

  • Begonnen hat alles in den 50er-Jahren mit einer Männerfreundschaft zwischen Sepp Herberger und Adolf Dassler.

  • Männerfreundschaften krankten schon daran, dass beide Beteiligte Männer sind.

  • Einst waren George W. Bush und Bill Clinton verfeindet, nun entwickelt sich eine immer innigere Männerfreundschaft zwischen den beiden.

  • Schröder und Putin: Bilanz einer Männerfreundschaft [dw-world].

  • In Budapest wurde jetzt der Beginn einer Männerfreundschaft zwischen István Szabó und Otto Sander besiegelt.

  • Männerfreundschaften und Sorge ums Brennholz, sonntägliche Gesellschaftsbesuche und erste literarische Gehversuche.

  • Und es geht hier auch nicht um irgendwelche Männerfreundschaften.

  • Männerfreundschaft und Männerzwist allein erklären den unerhörten Vorgang nicht.

  • Die Männerfreundschaft zwischen ihm und Manager Klaus Stabach hat noch jede Krise überstanden.

  • Belgrad - Männerfreundschaften sehen anders aus.

  • Doch in Zeiten der Not geht es weniger um die Pflege von Männerfreundschaften als darum, einen Schuldigen für die schlechte Lage zu finden.

  • Die Männerfreundschaft der beiden wirkt unzerstörbar.

  • Dass er die Männerfreundschaften Lafontaine und Schröder, Kohl und Schäuble visuell demontiert - okay.

  • Es scheint, als zerbreche eine Männerfreundschaft.

  • Das "sportliche Nachrichtenmagazin" rund um den Profi-Fußball ist das Produkt einer Männerfreundschaft.

  • "Kurz und schmerzlos" ist ein Film über Männerfreundschaft, Verantwortung und Ehre.

  • Sein Hilferuf Wenn die Männerfreundschaft zwischen Kohl und Waigel zerbricht, verliert nicht nur Waigel.

  • MV lenkte ein, aber das, was man eine Männerfreundschaft nennt, entstand zwischen Fringer und ihm nicht.

  • Auf jeden Fall mußt du aus dem Weg geräumt werden, weil du sonst die Zukunft dieser wunderbaren Männerfreundschaft störst.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Män­ner­freund­schaft be­steht aus 18 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × N, 2 × E, 2 × F, 2 × R, 1 × A, 1 × Ä, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × M, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × Ä, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × N, 2 × F, 2 × R, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × M, 1 × S, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, ers­ten R und D mög­lich. Im Plu­ral Män­ner­freund­schaf­ten zu­dem nach dem zwei­ten F.

Das Alphagramm von Män­ner­freund­schaft lautet: AÄCDEEFFHMNNNRRSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Umlaut-Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Nürn­berg
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Frank­furt
  8. Ros­tock
  9. Essen
  10. Unna
  11. Nürn­berg
  12. Düssel­dorf
  13. Salz­wedel
  14. Chem­nitz
  15. Ham­burg
  16. Aachen
  17. Frank­furt
  18. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Ärger
  3. Nord­pol
  4. Nord­pol
  5. Emil
  6. Richard
  7. Fried­rich
  8. Richard
  9. Emil
  10. Ulrich
  11. Nord­pol
  12. Dora
  13. Samuel
  14. Cäsar
  15. Hein­reich
  16. Anton
  17. Fried­rich
  18. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Echo
  4. Novem­ber
  5. Novem­ber
  6. Echo
  7. Romeo
  8. Fox­trot
  9. Romeo
  10. Echo
  11. Uni­form
  12. Novem­ber
  13. Delta
  14. Sierra
  15. Char­lie
  16. Hotel
  17. Alfa
  18. Fox­trot
  19. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄ ▄
  14. ▄ ▄▄▄▄
  15. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  16. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 35 Punkte für das Wort Män­ner­freund­schaft (Sin­gu­lar) bzw. 37 Punkte für Män­ner­freund­schaf­ten (Plural).

Männerfreundschaft

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Män­ner­freund­schaft kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Männerfreundschaften (Doku, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Männerfreundschaft. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bild.de, 14.04.2022
  2. braunschweiger-zeitung.de, 29.11.2020
  3. sueddeutsche.de, 22.09.2019
  4. kurier.at, 05.06.2018
  5. haz.de, 30.01.2017
  6. schwaebische.de, 24.01.2014
  7. haz.de, 23.03.2013
  8. stern.de, 03.02.2011
  9. presseportal.de, 01.04.2010
  10. dfb.de, 18.08.2009
  11. sueddeutsche.de, 24.03.2007
  12. focus.msn.de, 02.02.2006
  13. tagesschau.de, 10.09.2005
  14. welt.de, 03.03.2005
  15. archiv.tagesspiegel.de, 08.05.2004
  16. archiv.tagesspiegel.de, 01.03.2004
  17. Die Zeit (07/2003)
  18. archiv.tagesspiegel.de, 21.10.2003
  19. spiegel.de, 01.05.2002
  20. Die Welt 2001
  21. DIE WELT 2000
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Welt 1999
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Stuttgarter Zeitung 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995