Lorch

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [lɔʁç]

Silbentrennung

Lorch

Definition bzw. Bedeutung

Eine Stadt im Rheingau-Taunus-Kreis, Hessen, Deutschland.

Beispielsätze

Lorch liegt im Süden von Hessen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Alternativ fährt von Lorch aus die Buslinie X 93 Richtung Göppingen ebenfalls zur Wäscherhofstraße.

  • Für Marvin Lorch kam Danny Rankl zu seinem ersten Pflichtspieleinsatz in dieser Saison und rückte in den Sturm.

  • Jeremias Lorch sah die Rote-Karte, weil er den Schiedsrichter beleidigt haben soll.

  • Dort kommt es bei der Baustelle hinter Lorch zu stockendem Verkehr.

  • In Lorch wird das neue Labyrinth am Kirchhof vorgestellt, auf dem Hardt in Schwäbisch Gmünd gibt es eine Bürgerversammlung (18.00).

  • Bei der Gmünder Beratung richtete sich aktuell auch der Blick auf das jüngste Unwetterereignis in der Nachbarstadt Lorch (unser Bild).

  • Di e Wahlen beim MGV Betra erbrachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender wurde Harald Lorch.

  • Das Gasthaus „Post“ in Lorch hat geschlossen, Manfred und Gisela Knödler verkauften das Inventar.

  • Ich frage Lothar Lorch nach seiner Prognose für die Wahl am Sonntag.

  • Bei der Hauptversammlung der Fliegergruppe Lorch im Waldcafé Muckensee gab es neben Rückblicken und Wahlen ein Ausblick auf das, was kommt.

  • Außerdem sollen die Gemeindeverbindungsstraßen um Lorch saniert werden.

  • Bürgermeister Lorch: "Haßloch muss attraktiv bleiben"

  • Dessen Entwurf stammt vom Team Wandel, Höfer, Lorch + Hirsch.

  • Weitere Artikel: Catrin Lorch verfolgt den Auftritt von Occupy-Aktivisten bei der Documenta.

  • Die Feuerwehr Lorch konnte das Feuer am Fahrzeug selbst schnell löschen.

  • Eventuell könnte im Zuge dessen durch Flexarbeiten der Brand ausgelöst worden sein, meint der Unternehmer Sebastian Lorch.

  • Indianer vom Stamm der mutigen Löwen haben zurzeit ihr Ferienlager im Kinder- und Jugendhaus Leo in Lorch aufgeschlagen.

  • Die Turnerinnen der TSG Lorch wurden erneut für ihr intensives Training belohnt, das sie das ganze Jahr über absolviert hatten.

  • Die 16-jährige Rollerfahrerin, die gestern bei einem Verkehrsunfall in Lorch schwer verletzt wurde ist tot.

  • Das Einzugsgebiet konzentriere sich auf die Gegend zwischen Lorch und Oestrich-Winkel.

  • Der Mann verlor zwischen Lorch und Presberg die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte.

  • Dennoch haben die Jungunternehmer aus Lorch vieles über die freie Wirtschaft erfahren.

  • Und dafür zeichnet Martina Lorch verantwortlich.

  • Etwa die neue Dresdner Synagoge von Wandel, Hoefer, Lorch + Hirsch oder Will Bruders Synagoge in Scottsdale/Arizona.

  • Dies gelte auch für den Rheingau-Taunus-Kreis sowie die Städte Rüdesheim und Lorch, wenn die Kreis- und Stadtparlamente zustimmen.

  • "Liebe ist nur ein Wort", sagte Lorch, "aber von großer Bedeutung; es steht für die größte menschliche Eigenschaft."

  • Allerdings geht es bei ihr im wesentlichen nur um die Städte Lorch und Rüdesheim.

  • Die größten Steigerungsraten bei einem Ausruf erreichten die beiden Emissionen der Klosterdestillerie Lorch.

Häufige Wortkombinationen

  • in Lorch anlangen, in Lorch arbeiten, sich in Lorch aufhalten, in Lorch aufwachsen, Lorch besuchen, durch Lorch fahren, nach Lorch fahren, über Lorch fahren, nach Lorch kommen, nach Lorch gehen, in Lorch leben, nach Lorch reisen, aus Lorch stammen, in Lorch verweilen, in Lorch wohnen, nach Lorch zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Lorch?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Lorch be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 1 × O
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × R

Das Alphagramm von Lorch lautet: CHLOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Otto
  3. Richard
  4. Cäsar
  5. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Char­lie
  5. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Lorch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lorch kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Rhein­gau:
rechtsrheinische Landschaft in Hessen, westlich von Wiesbaden, bis Lorch

Buchtitel

  • Der Rheingau von Wiesbaden bis Lorch im 19. Jahrhundert Dagmar Söder | ISBN: 978-3-95490-514-0
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lorch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. stuttgarter-nachrichten.de, 09.08.2022
  2. nrz.de, 03.10.2020
  3. express.de, 19.12.2020
  4. gmuender-tagespost.de, 17.09.2019
  5. gmuender-tagespost.de, 30.04.2019
  6. remszeitung.de, 20.06.2018
  7. schwarzwaelder-bote.de, 12.03.2018
  8. remszeitung.de, 28.08.2017
  9. de.sputniknews.com, 23.09.2017
  10. gmuender-tagespost.de, 27.03.2016
  11. gmuender-tagespost.de, 17.02.2013
  12. spiegel.de, 25.08.2013
  13. faz.net, 20.08.2012
  14. spiegel.de, 11.07.2012
  15. gmuender-tagespost.de, 02.05.2011
  16. tirol.orf.at, 14.09.2011
  17. gmuender-tagespost.de, 31.08.2010
  18. gmuender-tagespost.de, 26.02.2010
  19. schwaebische-post.de, 22.04.2009
  20. wiesbadener-kurier.de, 09.07.2009
  21. polizeipresse.de, 08.09.2008
  22. gmuender-tagespost.de, 28.06.2008
  23. gea.de, 24.05.2006
  24. berlinonline.de, 06.03.2005
  25. fr-aktuell.de, 17.05.2004
  26. sz, 13.09.2001
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 17.01.2000
  28. Welt 1999