Lolli

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈlɔli ]

Silbentrennung

Einzahl:Lolli
Mehrzahl:Lollis

Definition bzw. Bedeutung

Bonbon am Stiel

Begriffsursprung

Laut Duden entweder gekürzt von gleichbedeutend englisch lollipop entlehnt oder vom Verb lullen „lutschen“ abgeleitet

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Lollidie Lollis
Genitivdes Lollisder Lollis
Dativdem Lolliden Lollis
Akkusativden Lollidie Lollis

Anderes Wort für Lol­li (Synonyme)

Dauerlutscher:
eine Süßigkeit am Holz- oder Plastikstiel
Lutscher:
abwertend, derb: Versager, Schmarotzer
Bonbon am Stiel
Schleckstängel (schweiz.)
Schlotzer (ugs., schwäbisch)

Beispielsätze

  • Ich lutsche einen Lolli.

  • Gib mir einen Lolli!

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch Detlev Birkenbeuls Großmutter hoffte dort häufig auf sechs Richtige – für den Enkel gab es im Gegenzug einen Lolli.

  • Dort liegt ein Lolli auf cyanfarbenen Sitzpolstern.

  • Für sie spendete Cassel die rund 180 Schokoladenhasen und Lollis.

  • Es ist kein Fehler, wenn Eltern von Kita-Kindern regelmäßig Schnelltests per Lolli vornehmen.

  • Oder mit Lollis dealen?

  • Beim Einkaufen bekommen die Kleinen hier Gummibärchen, dort Lollis zugesteckt.

  • "Lolli" drehte sich zu ihr um, nickte ihr aufmunternd zu, warf einen Luftkuss hinterher.

  • Der an einen Lolli erinnernde Halm hat dort, wo beim Trinken die Zunge seine Unterseite berührt, eine Mulde mit zwei Silberelektroden.

  • Mit seinem Lolli wurde er zur Kultfigur: Kojak.

  • Mein Gott wer hat dir den Lolli geklaut das du gleich so rumbrüllen musst?

  • Lediglich Lollis widersetzte sich dem Zerren und Ziehen, passte sich sofort der Härte an, sammelte Rebounds (11) und Punkte (21).

  • Verändert hat sich auch Lollis selbst. "Damals war ich ja noch jünger.

  • "Jovo und ich passen gut zusammen", sagt Lollis.

  • Und eine Tüte Lollis.

  • Lollis wird in den nächsten Tagen untersucht, ob bei der Verletzung auch Muskeln in Mitleidenschaft gezogen wurden.

  • Ronald Reng Nur der Lolli schmeckt sauer England kommt weiter und lacht über Argentiniens Aus OSAKA, 12. Juni.

  • Erfolgreichste Werfer bei Alba waren Center Jovo Stanojevic (21) und Quadre Lollis (13).

  • In dieser Phase waren es Quadre Lollis (20) und Nationalspieler Mithat Demirel, Alba mit ihren Einzelaktionen wieder in Schwung brachten.

  • Schließlich geht Enzberg als Söldner nach Bosnien, und auch Lolli beschließt aus Enttäuschung, ihre bisherige Existenz aufzugeben.

  • Der Lolli schmecke köstlich, versichern seine Hersteller.

Häufige Wortkombinationen

  • einen Lolli lutschen

Untergeordnete Begriffe

  • Salmilolli

Übersetzungen

Was reimt sich auf Lol­li?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Lol­li be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × L, 1 × I & 1 × O

  • Vokale: 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × L

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten L mög­lich. Im Plu­ral Lol­lis nach dem ers­ten L.

Das Alphagramm von Lol­li lautet: ILLLO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Offen­bach
  3. Leip­zig
  4. Leip­zig
  5. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Otto
  3. Lud­wig
  4. Lud­wig
  5. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Oscar
  3. Lima
  4. Lima
  5. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort Lol­li (Sin­gu­lar) bzw. 10 Punkte für Lol­lis (Plural).

Lolli

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lol­li kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lolli. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Lolli. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5992269. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Duden Online
  2. solinger-tageblatt.de, 04.11.2023
  3. pcgames.de, 25.03.2022
  4. wlz-online.de, 19.04.2022
  5. marbacher-zeitung.de, 13.11.2021
  6. spiegel.de, 29.11.2019
  7. presseportal.de, 13.04.2018
  8. spiegel.de, 29.01.2018
  9. welt.de, 07.02.2015
  10. feeds.rp-online.de, 18.12.2012
  11. golem.de, 18.08.2011
  12. berlinonline.de, 18.02.2006
  13. berlinonline.de, 01.04.2006
  14. berlinonline.de, 05.11.2004
  15. archiv.tagesspiegel.de, 06.02.2003
  16. berlinonline.de, 14.06.2002
  17. berlinonline.de, 17.09.2002
  18. netzeitung.de, 11.10.2002
  19. Berliner Zeitung 1999
  20. Tagesspiegel 1998