Lifehack

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈlaɪ̯fˌhɛk ]

Silbentrennung

Einzahl:Lifehack
Mehrzahl:Lifehacks

Definition bzw. Bedeutung

Das Alltagsleben erleichterndes Vorgehen, das oft auf einem kreativen Lösungsansatz beruht.

Begriffsursprung

aus dem Englischen

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Lifehackdie Lifehacks
Genitivdes Lifehacksder Lifehacks
Dativdem Lifehackden Lifehacks
Akkusativden Lifehackdie Lifehacks

Anderes Wort für Life­hack (Synonyme)

(der) richtige Dreh
(schlauer) Move (ugs., Anglizismus, jugendsprachlich, variabel)
Finesse:
ausschmückendes Detail, besondere Eigenschaft, technische Raffinesse
besonders raffiniert ausgedachte Vorgehensweise
Gewusst, wie! (ugs., Spruch)
Kniff:
bestimmte Vorgehensweise
die Handlung, jemanden zu kneifen
(raffinierter) Kunstgriff:
besonders wirksame Methode, ein bestimmtes Ziel auf einfache Weise zu erreichen
(geschickter) Schachzug (fig.):
eine geschickte, etwas verdeckte Vorgehensweise, um im eigenen Interesse ein bestimmtes Ziel zu erreichen
Schach: das regelgerechte Bewegen, Ziehen einer Schachfigur während einer Partie
(genialer) Trick:
ein auffälliger Wurf eines Jongleurs
ein gemachter Stich in Kartenspielen wie Whist und Bridge
Trick 17 (ugs.)
Trick siebzehn

Sinnverwandte Wörter

ge­ni­al:
im Sinne von großartig: klasse, hervorragend
über Personen oder Ideen, im schöpferischen Sinne: ungewöhnlich gut, ungewöhnlich begabt, herausragend
Haushaltstipp
Idee:
Leitbild
meist plötzlich auftretender Gedanke, der Erfolg verspricht
kre­a­tiv:
Neues schaffend, bzw. die Möglichkeit zu haben, Neues zu schaffen
Tipp:
knapper, hilfreicher Hinweis, Ratschlag
Vorhersage bei einer Wette

Beispielsätze (Medien)

  • Das waren Lifehacks für ChatGPT, die andere erfolgreich für euch getestet haben.

  • Hat dir "Strom sparen im Haushalt: Diese Lifehacks machen es dir leicht" gefallen?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Life­hack be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × F, 1 × H, 1 × I, 1 × K & 1 × L

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × K, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem E mög­lich. Im Plu­ral Life­hacks an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Life­hack lautet: ACEFHIKL

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Ingel­heim
  3. Frank­furt
  4. Essen
  5. Ham­burg
  6. Aachen
  7. Chem­nitz
  8. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Ida
  3. Fried­rich
  4. Emil
  5. Hein­reich
  6. Anton
  7. Cäsar
  8. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. India
  3. Fox­trot
  4. Echo
  5. Hotel
  6. Alfa
  7. Char­lie
  8. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Life­hack (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Life­hacks (Plural).

Lifehack

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Life­hack kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • 77 Lifehacks zur Wunscherfüllung Anjana Gill | ISBN: 978-3-96933-019-7
  • Auf alles vorbereitet – Lifehacks für draußen Jens Bey | ISBN: 978-3-77018-482-8
  • Lifehacks – Mach dein Leben einfacher Bettina Tuor, Nadia Holdener | ISBN: 978-3-96967-233-4
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lifehack. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Lifehack. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. gamestar.de, 13.04.2023
  2. desired.de, 12.04.2023