Leider

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

 ➠ siehe auch: lei­der (Modaladverb)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈlaɪ̯dɐ ]

Silbentrennung

Leider (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

veraltet: jemand, der leidet

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Leiderdie Leider
Genitivdes Leidersder Leider
Dativdem Leiderden Leidern
Akkusativden Leiderdie Leider

Anderes Wort für Lei­der (Synonyme)

Leidender

Beispielsätze

  • Der Leider behält das Land.

  • Leider ist das Gebäude nicht erhalten geblieben.

  • Leider passiert das manchmal.

  • Leider kann ich keine Gedanken lesen.

  • Leider scheiterte das Projekt am passiven Widerstand der Reisbauern.

  • Leider habe ich die Antwort schon wieder vergessen.

  • Leider hast du viele schlechte Zähne.

  • Leider trinken wir einen schlechten Wein.

  • Leider starb sie, ehe sie ihren Traum verwirklichen konnte.

  • Leider konnte ich gestern nicht in die Schule kommen, da ich von Außerirdischen entführt wurde.

  • Leider fehlt der Stadt, das für die Straßenreparaturen erforderliche Geld.

  • Leider kann ich die Gebrauchsanweisung nicht finden.

  • Leider hatte niemand eine bessere Idee.

  • Leider darf man Bösewichter nicht zum Mond schießen.

  • Leider habe ich mich erkältet, aber ich werde bald wieder gesund werden.

  • Leider kam der Milchmann heute nicht zu mir.

  • Leider ist sie das fünfte Rad am Wagen.

  • Leider irrte sich der Führer in der Straße.

  • Leider starben viele Japaner.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Andere Kommentare hingegen sind gemeiner: "Leider verdient."

  • Auf dpa-Anfrage hieß es aus der „Spiegel“-Verlagsgruppe: „Leider werden unsere Marken immer wieder für vergleichbare Aktionen missbraucht.

  • Auch bei uns hat es leider 2 bis 3 schwarze Schafe gegeben die Leider Diebe waren!

  • Leider wird sehr häufig gerade der Verpackungsmüll nicht zerkleinert, damit mehr Volumen aufgenommen werden könnte.

  • Bin diesbezüglich ganz ihrer Meinung Leider fehlen seit neuesten die Bewertungsmöglichkeiten mit roten und grünen Daumen!

  • Außerdem findet man eh kaum noch Münchner auf der Wiesn, Leider!

  • Leider, als ich Miller in Kurve 1 rein überholt habe, musste ich den weiten Bogen nehmen.

  • Die Antwort: Leider keine.

  • Agneta Mormor Östman-Wenger Melden 3 Empfehlung Auf Facebook posten 0 Leider falsch!

  • „Leider habe ich beim vierten Tor gleich einen Innenskifehler gemacht und bin im Schnee gelegen, da habe ich viel Zeit verloren.

  • Außer natürlich, die Bestimmung wird dafür verwendet, zu sagen: "Leider, wir haben keine passende Wohnung.

  • Leider haben solche Provokationen bei den Freiheitlichen seit Haider Tradition.

  • Leider gehen die Besten zu früh.

  • Leider ist dieser Sympathieträger mittlerweile auf der Roten Liste der gefährdeten Tierarten als "stark bedroht" eingestuft.

  • "Leider habe ich den Glauben nicht wirklich als Hilfe empfunden", sagte Schlingensief dem Magazin "Cicero".

Untergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Lei­der?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Lei­der be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × D, 1 × I, 1 × L & 1 × R

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich.

Das Alphagramm von Lei­der lautet: DEEILR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Düssel­dorf
  5. Essen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Emil
  3. Ida
  4. Dora
  5. Emil
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Echo
  3. India
  4. Delta
  5. Echo
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

Leider

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lei­der kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Leider können wir Ihre überhöhten Erwartungen nur bei unseren Premiumkunden erfüllen Alexander Schäfer, Tobias Engelberg | ISBN: 978-3-86883-812-1
  • Mitteilungsheft: Leider hat Lukas … Nikolaus (Niki) Glattauer | ISBN: 978-3-21800-881-5

Film- & Serientitel

  • Der Dennis – Leider nein! Leider gar nicht! (Film, 2016)
  • Leider geile Werbeclips! (TV-Serie, 2013)
  • Leider Lustig (TV-Serie, 2016)
  • Leider verwandt (Fernsehfilm, 2017)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Leider. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Leider. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12274960, 12150190, 11842600, 11061480, 10354750, 8701200, 8659580, 3842080, 3328790, 2779970, 2661210, 2560500, 1817870, 1627280, 1585550, 1245380, 924880 & 804760. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. promiflash.de, 03.08.2023
  2. kn-online.de, 30.08.2022
  3. kleinezeitung.at, 16.08.2021
  4. waz.de, 16.12.2020
  5. focus.de, 24.04.2019
  6. focus.de, 24.09.2018
  7. motorsport-total.com, 22.10.2017
  8. focus.de, 08.09.2016
  9. bazonline.ch, 02.04.2015
  10. skionline.ch, 06.02.2014
  11. derstandard.at, 27.04.2013
  12. kurier.at, 08.10.2012
  13. de.nachrichten.yahoo.com, 24.07.2011
  14. oberpfalznetz.de, 26.06.2010
  15. rp-online.de, 21.12.2009
  16. derwesten.de, 28.07.2008
  17. spiegel.de, 14.10.2007
  18. welt.de, 27.04.2006
  19. fr-aktuell.de, 08.11.2005
  20. Die Zeit (34/2004)
  21. berlinonline.de, 03.06.2003
  22. sueddeutsche.de, 21.06.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Junge Freiheit 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995