Lamm Gottes

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ lam ˈɡɔtəs ]

Silbentrennung

Lamm Gottes

Definition bzw. Bedeutung

Christentum: Symbol für Jesus Christus; lateinisch: Agnus Dei; Bezeichnung in der Liturgie verwendet und in der Kunst dargestellt.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Lamm Gottes
Genitivdes Lamms Gottes
Dativdem Lamm Gottes
Akkusativdas Lamm Gottes

Anderes Wort für Lamm Got­tes (Synonyme)

(der) Sohn Gottes
Agnus Dei (kirchenlatein)
Agnus Dei (lat.)
Christus:
der Hoheitstitel, der „Gesalbte“, der im Alten und im Neuen Testament Priestern und Fürsten zugesprochen wird
Würde- und Ehrentitel für Jesus von Nazareth: „Jesus, der Christus“ oder „Jesus Christus“, der den von Gott Auferweckten als den im Alten Testament angesagten endgültigen Messias und Heilsbringer kennzeichnet
Erlöser:
gM Person, die jemanden von etwas befreit/erlöst
Jesus Christus als Messias und Sohn Gottes, der die Menschen von allem Negativen befreien soll
Gottessohn:
Jesus Christus; der einzige Nachfahre Gottes
Heiland:
eine in Not helfende Person, Retter
kein Plural: Beiname für Jesus Christus
Jehoschua
Jesus:
Jesus von Nazareth, Jesus Christus, zentrale Gestalt im Christentum
Jesus Christus (Hauptform)
Jesus der Nazarener
Jesus von Nazareth
Messias:
jüdische und christliche Religion; ohne Plural: der alttestamentlich den Juden von Gott verheißene Heilskönig, der im Christentum auf Jesus von Nazareth bezogen wird
Person, die andere Menschen aus religiöser, sozialer oder ähnlicher Unterdrückung befreit bzw. diese davon erlöst
(der) Nazarener
Osterlamm:
meist süßes Backwerk in Form eines Lamms
ohne Plural: Symbol für die Auferstehung Christi

Beispielsätze

Seht, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt hinwegnimmt. (Johannes 1,29)

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der fast blinde frühere Yogalehrer bezeichnete sich auch als "Christus" und als "Lamm Gottes".

  • "Im Neuen Testament wird Jesus Christus als das Lamm Gottes bezeichnet", so Brinkmann.

  • Der Afrikaner steht da wie ein Lamm Gottes, schafsgeduldig und in sein Schicksal ergeben.

  • Das Lamm hat auch bei den Christen Symbolkraft: Jesus wurde als "Lamm Gottes" bezeichnet.

Übersetzungen

Anagramme

  • Gotteslamm

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv Lamm Got­tes be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × M, 2 × T, 1 × A, 1 × E, 1 × G, 1 × L, 1 × O & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × M, 2 × T, 1 × G, 1 × L, 1 × S

Das Alphagramm von Lamm Got­tes lautet: AEGLMMOSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Aachen
  3. Mün­chen
  4. Mün­chen
  5. neues Wort
  6. Gos­lar
  7. Offen­bach
  8. Tü­bin­gen
  9. Tü­bin­gen
  10. Essen
  11. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Anton
  3. Martha
  4. Martha
  5. neues Wort
  6. Gus­tav
  7. Otto
  8. Theo­dor
  9. Theo­dor
  10. Emil
  11. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Alfa
  3. Mike
  4. Mike
  5. new word
  6. Golf
  7. Oscar
  8. Tango
  9. Tango
  10. Echo
  11. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Lamm Got­tes kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lamm Gottes. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Lamm Gottes. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. feedsportal.com, 22.11.2011
  2. feedsportal.com, 22.04.2011
  3. FREITAG 2000
  4. Berliner Zeitung 1998