Lagos

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Lagos

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Ich wohne in Lagos.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch diese Schiffe sollen das nigerianische Lagos verlassen haben.

  • Beachwalking, einsam und kilometerlang, ist in Alvor und gegenüber von Lagos an der Meia Praia möglich.

  • Lagos in Nigeria zählt zu den pulsierenden und am schnellsten wachsenden Metropolen Afrikas.

  • Beide, sowohl Lagos als auch Michaloliakos, werden in Kürze beim Prozess gegen die GM aussagen.

  • Der Stürmer wuchs ohne Armutssorgen in einem Mittelstandsquartier im Hauptstadt-Millionen-Moloch Lagos auf.

  • Der ganz grosse Luxus, wie ihn die Reichen überall in Afrika von Lagos bis nach Nairobi zelebrieren, ist hier nicht sichtbar.

  • An der Atlantikküste scheint die Hektik der 20-Millionen-Metropole Lagos plötzlich weit weg.

  • An Weihnachten 2007 starben 40 Menschen bei der Explosion einer angezapften Pipeline vor Lagos.

  • Auch in der nigerianischen 21-Millionenmetropole Lagos bestätigte die Gesundheitskommission am Freitag einen erster Ebola-Fall.

  • Beim Absturz unmittelbar nördlich des Flughafens von Lagos kamen 163 Menschen ums Leben.

  • In der Zehn-Millionen-Stadt Lagos stehen Slums aus Pfahlbauten neben einer Zukunftsstadt, die aus dem Lagunensand gestampft wird.

  • Btw, akzeptieren Sie auch Wechsel der First National Bank of Nigeria in Lagos, lautend auf "Spam Inc. Cayman Islands"?

  • Der Student hatte im nigerianischen Lagos einen KLM-Flug nach Amsterdam bestiegen, wo er auf die Maschine nach Detroit umstieg.

  • Ajegunle, im Westen des Festlands gelegen, gilt als eines der ältesten Slums von Lagos.

  • "Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder einen Absturz oder eine Entführung", sagte ein Sprecher des Flughafens in Lagos.

  • Die Metro ist fertig, die Autobahn auch, sie verkürzt die Reise von Lissabon nach Lagos auf zweieinhalb Stunden.

  • Gegen Lagos, Istanbul oder Kathmandu?

  • "Chile ist das Tor zu einem Markt mit über 300 Millionen Konsumenten", rühmte zwar Chiles Präsident Ricardo Lagos.

  • Wenn ich nach Lagos komme, bin ich ein Weißer, sagt der Münchner Müllmann John Huruva.

  • "Schreib einen neuen Bericht, allein mit den Namen der Toten, und unterzeichne ihn", trug der Junta-Chef Lagos auf.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm La­gos be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × G, 1 × L, 1 × O & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × L, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem A mög­lich.

Das Alphagramm von La­gos lautet: AGLOS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Aachen
  3. Gos­lar
  4. Offen­bach
  5. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Anton
  3. Gus­tav
  4. Otto
  5. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Alfa
  3. Golf
  4. Oscar
  5. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Lagos

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen La­gos kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

La­u­na-Deutsch:
mit Inter- und Transferenzen aus dem Spanischen durchsetzte Varietät der deutschen Sprache, die in der chilenischen Región de los Lagos, vor allem um den Lago Llanquihue, gesprochen wird

Buchtitel

  • Lagos – Leben in Suburbia Elnathan John, A?la?ba? O?na?jin | ISBN: 978-3-96445-060-9
  • Legacy of the Lagos Lagoon Oheta Sophia | ISBN: 978-9-30439-800-6
  • My Everyday Lagos Yewande Komolafe | ISBN: 978-1-98485-893-1
  • The Lagos Wife Vanessa Walters | ISBN: 978-1-66801-109-6
  • The Management of the Education of Blind and Visually Impaired Students in Nigeria's State Capitals of Kwara, Lagos, and Plateau David Oyebamiji Akanji | ISBN: 978-1-95287-495-6
  • Von Studenten der Lagos State Unive genutzte Social Media Tools Olufemi Ajose | ISBN: 978-6-20741-433-8

Film- & Serientitel

  • Gangs of Lagos (Film, 2023)
  • Lagos (Doku, 2009)
  • State-Theatre #1 Lagos (Doku, 2011)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lagos. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. spiegel.de, 29.11.2022
  2. welt.de, 02.01.2021
  3. spiegel.de, 05.07.2020
  4. heise.de, 18.09.2019
  5. blick.ch, 29.08.2018
  6. onetz.de, 21.01.2017
  7. nzz.ch, 02.09.2016
  8. blick.ch, 26.12.2015
  9. stern.de, 28.07.2014
  10. welt.de, 05.02.2013
  11. presseportal.de, 12.01.2012
  12. derstandard.at, 20.09.2011
  13. thunertagblatt.ch, 27.12.2009
  14. woz.ch, 27.02.2008
  15. n-tv.de, 23.10.2005
  16. archiv.tagesspiegel.de, 19.01.2004
  17. Die Zeit (11/2003)
  18. welt.de, 21.05.2002
  19. Die Welt 2001
  20. DIE WELT 2001
  21. DIE WELT 2000
  22. BILD 2000
  23. Welt 1999
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Welt 1997
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. TAZ 1995