Shenzhen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Shenzhen

Definition bzw. Bedeutung

Stadt in der chinesischen Provinz Guangdong.

Beispielsätze

Mengyu ist eine Auslandsstudentin aus Shenzhen, China, die in Deutschland, an der Universität Göttingen, BWL studiert.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Wettbewerbe in Hongkong und Shenzhen enden am 15. Oktober.

  • Shenzhen (ots/PRNewswire) - Absen wird auf der ISE (Fira Barcelona, 10.-13.

  • Die Première Vision Shenzhen unterstrich damit erneut ihre Schlüsselrolle als internationale Kommunikationsplattform.

  • Ganz klar nach Shenzhen.

  • AI wurde kurz nach Abschluss des „goHongKong& Shenzhen“-Programms in den Akzelerator der PingAn Insurance Company aufgenommen.

  • Auch Hes eigene Universität in Shenzhen verurteilte sein Vorgehen als «ernsthafte Verletzung akademischer Ethik und Normen».

  • Bernd Wiesberger betritt ab Donnerstag beim Golf- Turnier der Europa- Tour in Shenzhen Neuland.

  • Das Xiaomi Mi Note 2 wurde ComputerBase vom Online-Händler Trading Shenzhen zur Verfügung gestellt.

  • Am Montag fiel der Index der 300 wichtigsten Werte in Shenzhen und Shanghai um 3,5 Prozent.

  • Das 660 Meter hohe Ping An Finance Center wird derzeit in Shenzhen in der Provinz Guangdong errichtet.

  • Das System umfasst bislang allerdings nur die Unternehmen in der südchinesischen Industriemetropole Shenzhen.

  • Er schuf 1980 in Shenzhen an der Grenze zu Hongkong die erste Sonderwirtschaftszone, um mit dem Kapitalismus zu experimentieren.

  • Beide Söhne haben ihr Auskommen, beide arbeiten in der Stiftung und wohnen im Panglin-Hotel in Shenzhen, wie ihr Vater.

  • In Peking und Shanghai gingen im Mai die Verkäufe gegenüber dem April um 70 Prozent zurück und in Shenzhen um 62 Prozent.

  • Cejka und Kaymer verpassen Sieg in Shenzhen - Yahoo!

  • Der CSI-300-Index, der 300 Aktien umfasst, die in Shenzhen und Shanghai gelistet sind, ist seit Anfang 2006 um 400 Prozent gestiegen.

  • Nun aber wurde Liang in Shenzhen mit über fünf Kilo Kokain erwischt, der 100fachen Menge, auf die der Tod steht.

  • Am schlimmsten traf es die Produktionszentren Shenzhen und Dongguan nördlich von Hongkong.

  • Ihr Arbeitgeber in Shenzhen gilt als einer der guten Arbeitgeber der Branche.

  • Lufthansa Cargo - Die Lufthansa-Frachttochter verhandelt über eine Zusammenarbeit mit der chinesischen Shenzhen Airlines.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Shen­zhen be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × H, 2 × N, 1 × S & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 2 × H, 2 × N, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Shen­zhen lautet: EEHHNNSZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Ham­burg
  3. Essen
  4. Nürn­berg
  5. Zwickau
  6. Ham­burg
  7. Essen
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Hein­reich
  3. Emil
  4. Nord­pol
  5. Zacharias
  6. Hein­reich
  7. Emil
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Hotel
  3. Echo
  4. Novem­ber
  5. Zulu
  6. Hotel
  7. Echo
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Shenzhen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Shen­zhen kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Shenzhen – Zukunft Made in China Frank Sieren | ISBN: 978-3-32810-992-1
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Shenzhen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11584425. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. deu.belta.by, 12.10.2023
  2. presseportal.ch, 01.07.2022
  3. presseportal.ch, 28.10.2021
  4. weser-kurier.de, 27.04.2020
  5. ots.at, 16.09.2019
  6. blick.ch, 29.11.2018
  7. krone.at, 19.04.2017
  8. abendblatt-berlin.de, 28.12.2016
  9. handelsblatt.com, 14.09.2015
  10. nachrichten.at, 07.01.2014
  11. science.orf.at, 19.06.2013
  12. focus.de, 31.10.2012
  13. faz.net, 22.04.2011
  14. finanzen.net, 10.06.2010
  15. de.eurosport.yahoo.com, 30.11.2008
  16. boerse-online.de, 06.09.2007
  17. welt.de, 11.05.2006
  18. fr-aktuell.de, 23.08.2005
  19. handelsblatt.com, 25.08.2005
  20. fr-aktuell.de, 14.07.2004
  21. welt.de, 08.07.2003
  22. spiegel.de, 29.05.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Die Welt 2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996