Tianjin

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Tianjin

Definition bzw. Bedeutung

Stadt in der chinesischen Provinz Hebei.

Beispielsätze

Ich war zur zweimal in Tianjin.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der hat sie bereits durch Tianjin begleitet, seine Heimatstadt.

  • Der defensive Mittelfeldspieler kam vom Tianjin Quanjian aus China.

  • Bereits im Juli gelang es den internationalen Truppen, die Hafenstadt Tianjin einzunehmen.

  • In Toulouse (Frankreich) und Tianjin (China) werden nur kleinere Maschinen gebaut.

  • Eine Stunde lang redete er bei der Eröffnung der alljährlichen China-Ablegerkonferenz des Davoser Weltwirtschaftsforums (WEF) in Tianjin.

  • Am Dienstag soll der Franzose den Medizincheck bei Tianjin Quanjian absolvieren.

  • Auch Tianjin Quanjian verhält sich nicht nach den Vorstellungen der Kölner.

  • Chinas Vizeaussenminister Li Baodong warnte auf dem «Sommer-Davos» genannten Weltwirtschaftsforum in Tianjin zwar vor Panik.

  • Das Volksgericht in Tianjin, in dem der Prozess gegen Zhou stattfand, war am Donnerstag weiträumig abgeriegelt.

  • Das Zweite Mittlere Volksgericht in Tianjin habe den Fall angenommen.

  • Die Chemieanlagen aus dem Hafen von Tianjin sollen in ein 25 Kilometer entferntes Industriegelände umziehen.

  • In Tianjin fror ein Vizebezirkschef Bargeld und Goldschmuck in Fischen ein, oder verbarg es in der Abdeckung seines Schornsteins.

  • Das Mittelstreckenflugzeug A320 wird in Tianjin gefertigt.

  • In China ist das Firmenkundengeschäft der Commerzbank auf die Standorte Schanghai, Peking, Hongkong und Tianjin konzentriert.

  • Auch die Zeitung "China Daily" berichtete von Plänen Foxconns, Investitionen und die Produktion in Tianjin auszubauen.

  • Das eingetragene Kapital von Tianjin Aviation beläuft sich auf 1,3 Mrd. RMB.

  • Ausgeruht ging es dann in unsere zweite Trainingseinheit, die ähnlich verlief wie die letzten Einheiten mit dem Tianjin Team.

  • Brasilien war in Tianjin gegen den Olympiasieger von 2000 die deutlich überlegene Mannschaft.

  • Das Schiff befand sich auf dem Weg vom nördlichen Hafen Tianjin nach Vietnam.

  • Würden Sie die Kooperation mit Tianjin als eine strategische Maßnahme bewerten?

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Tian­jin be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × N, 1 × A, 1 × J & 1 × T

  • Vokale: 2 × I, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × J, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Tian­jin lautet: AIIJNNT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ingel­heim
  3. Aachen
  4. Nürn­berg
  5. Jena
  6. Ingel­heim
  7. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Ida
  3. Anton
  4. Nord­pol
  5. Julius
  6. Ida
  7. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. India
  3. Alfa
  4. Novem­ber
  5. Juliett
  6. India
  7. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Tianjin

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tian­jin kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tianjin. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8558048. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kn-online.de, 14.04.2023
  2. ikz-online.de, 15.06.2022
  3. welt.de, 11.09.2020
  4. abendblatt.de, 04.08.2019
  5. welt.de, 19.09.2018
  6. tdg.ch, 25.06.2017
  7. sport1.de, 07.07.2017
  8. donau3fm.de, 27.06.2016
  9. de.nachrichten.yahoo.com, 04.08.2016
  10. cash.ch, 17.12.2015
  11. blick.ch, 20.08.2015
  12. derstandard.at, 09.01.2014
  13. feeds.rp-online.de, 31.08.2012
  14. nachrichten.finanztreff.de, 05.04.2012
  15. n-tv.de, 29.06.2010
  16. presseportal.de, 09.06.2009
  17. wiesbadener-kurier.de, 05.09.2009
  18. freiepresse.de, 15.08.2008
  19. koeln.de, 13.03.2008
  20. dw-world.de, 21.03.2007
  21. taz.de, 21.09.2007
  22. welt.de, 16.09.2006
  23. welt.de, 21.10.2005
  24. sueddeutsche.de, 29.04.2002
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995