Kristallkugel

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ kʁɪsˈtalˌkuːɡl̩ ]

Silbentrennung

Einzahl:Kristallkugel
Mehrzahl:Kristallkugeln

Definition bzw. Bedeutung

Eine Kugel aus Glas oder Kristall als okkultisches Requisit von Hellsehern oder Wahrsagern.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Kristall und Kugel.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Kristallkugeldie Kristallkugeln
Genitivdie Kristallkugelder Kristallkugeln
Dativder Kristallkugelden Kristallkugeln
Akkusativdie Kristallkugeldie Kristallkugeln

Anderes Wort für Kris­tall­ku­gel (Synonyme)

Glaskugel:
eine Kugel aus Glas

Beispielsätze

  • Sie sah in ihre Kristallkugel und wusste, was passieren würde.

  • Ich habe keine Kristallkugel.

  • Sehen Sie in Ihrer Kristallkugel etwas?

  • Siehst du in deiner Kristallkugel etwas?

  • Maria sah in ihre Kristallkugel.

  • Niemand hat eine Kristallkugel, die das Ende dieser Geschichte zeigt.

  • Die alte Zigeunerin bewegte ihre Hand über der Kristallkugel, schaute hinein und erblickte meine Zukunft.

  • Er schaute tief in die Kristallkugel und sagte meine Zukunft vorher.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • "Aber man lebt und lernt, es ist immer schwer die Zukunft vorherzusehen, wenn man keine Kristallkugel hat", sagte er.

  • Die Chance zu haben, nach 2020 und 2021 erneut die große Kristallkugel zu gewinnen, mache sie „stolz“, sagte die 25-Jährige.

  • Nicht unwahrscheinlich also, dass Österreich auch 2021/22 keine große Kristallkugel einfahren wird.

  • Die Einnahmen hängen von der Beschäftigtenzahl und der Lohnhöhe ab, das ist wie ein Blick in die Kristallkugel.

  • Blick in die Kristallkugel: Kommt ein neues «GTA»?

  • Crans Montana - Abfahrts-Weltmeisterin Ilka Stuhec hat zum ersten Mal in ihrer Karriere eine Kristallkugel im Weltcup gewonnen.

  • Im Vordergrund der kommenden Finaltage stehen natürlich die spannenden und attraktiven Wettkämpfe um die Kristallkugeln.

  • Aber Hr.Appel seine Kristallkugel wird sich schon nicht irren.

  • Da hätte ich eher gedacht, daß man sich des Kaffeesuds oder einer Kristallkugel bedient, aber Logik..

  • Bei den Männern kein großes Problem, Aksel Lund Svindal stand schon vorher mit 480 Punkten als Sieger der kleinen Kristallkugel fest.

  • Der Norweger Aksel Lund Svindal hat die Kleine Kristallkugel im Super-G gewonnen.

  • Die Kristallkugel ist wohl lange nicht abgestaubt worden.

  • Raich verteidigt Rotes Trikot Benjamin Raich verteidigte indes auf Platz vier seine Spitzenposition im Kampf um die große Kristallkugel.

  • Der Österreicher, der die Kristallkugel für den besten Skiflieger des Winters mitnehmen konnte, wurde lediglich Fünfter.

  • Crans - Die deutsche Skirennläuferin Maria Riesch hat sich die kleine Kristallkugel in der Super*Kombination geholt.

  • Außerdem sicherte sie sich die kleine Kristallkugel für Platz eins im Sprint-Weltcup.

  • Seit über hundert Jahren senkt sich dort pünktlich um Mitternacht eine glitzernde Kristallkugel über den Platz.

  • Manuela Di Centa hatte 1994 und 1996 als bisher einzige Italienerin die Kristallkugel erobern können.

  • Den Kampf um die große Kristallkugel will Gerg gar nicht erst aufnehmen.

  • Der Finne meldete mit dem dritten Slalom-Weltcupsieg in Folge seinen Anspruch auf die kleine Kristallkugel in der Disziplin-Wertung an.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Kris­tall­ku­gel?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Kris­tall­ku­gel be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × L, 2 × K, 1 × A, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × L, 2 × K, 1 × G, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem S, zwei­ten L und U mög­lich. Im Plu­ral Kris­tall­ku­geln an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Kris­tall­ku­gel lautet: AEGIKKLLLRSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Salz­wedel
  5. Tü­bin­gen
  6. Aachen
  7. Leip­zig
  8. Leip­zig
  9. Köln
  10. Unna
  11. Gos­lar
  12. Essen
  13. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Richard
  3. Ida
  4. Samuel
  5. Theo­dor
  6. Anton
  7. Lud­wig
  8. Lud­wig
  9. Kauf­mann
  10. Ulrich
  11. Gus­tav
  12. Emil
  13. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Romeo
  3. India
  4. Sierra
  5. Tango
  6. Alfa
  7. Lima
  8. Lima
  9. Kilo
  10. Uni­form
  11. Golf
  12. Echo
  13. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort Kris­tall­ku­gel (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Kris­tall­ku­geln (Plural).

Kristallkugel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kris­tall­ku­gel kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kristallkugel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Kristallkugel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6981126, 5844746, 5844745, 5319146, 4929630, 708230 & 482251. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. augsburger-allgemeine.de, 27.10.2023
  2. merkur.de, 18.03.2022
  3. derstandard.at, 22.10.2021
  4. krone.at, 22.02.2020
  5. 20min.ch, 06.01.2019
  6. tagesspiegel.de, 26.02.2017
  7. nieuwsblad.be, 04.03.2016
  8. tagesschau.de, 02.04.2015
  9. derstandard.at, 10.07.2014
  10. skiinfo.de, 15.03.2013
  11. antenne.de, 17.03.2012
  12. de.nachrichten.yahoo.com, 30.12.2011
  13. de.eurosport.yahoo.com, 15.01.2010
  14. rp-online.de, 22.03.2009
  15. net-tribune.de, 10.03.2008
  16. n-tv.de, 16.03.2006
  17. sat1.de, 29.12.2005
  18. heute.t-online.de, 14.03.2004
  19. fr-aktuell.de, 06.12.2004
  20. f-r.de, 03.03.2003
  21. f-r.de, 26.05.2003
  22. f-r.de, 04.04.2002
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 03.03.2002
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 09.03.2001
  25. DIE WELT 2001
  26. Berliner Zeitung 1999
  27. Welt 1998
  28. Berliner Zeitung 1995