Kopfgeld

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkɔp͡fˌɡɛlt ]

Silbentrennung

Einzahl:Kopfgeld
Mehrzahl:Kopfgelder

Definition bzw. Bedeutung

  • Prämie für das Ergreifen eines gesuchten Verbrechers

  • pro Person zu zahlender oder ausgezahlter Betrag

Begriffsursprung

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus Kopf und Geld, belegt spätestens seit Ende des 17. Jahrhunderts.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Kopfgelddie Kopfgelder
Genitivdes Kopfgeldes/​Kopfgeldsder Kopfgelder
Dativdem Kopfgeld/​Kopfgeldeden Kopfgeldern
Akkusativdas Kopfgelddie Kopfgelder

Anderes Wort für Kopf­geld (Synonyme)

Abschussprämie:
Belohnung/Vergütung für einen erfolgreichen Abschuss
Fangprämie
Kopfpauschale
Kopfprämie:
Geldbetrag, der für die Festnahme eines Gesuchten gezahlt wird

Beispielsätze

  • Auf ihn wurde ein Kopfgeld ausgesetzt.

  • Man setzte ein Kopfgeld auf den Mörder aus.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die USA haben fünf Millionen Dollar Kopfgeld auf ihn ausgesetzt.

  • Auch in Idlib dürfte sich herumgesprochen haben, dass die USA ein Kopfgeld von zehn Millionen Dollar auf den „Kalifen“ ausgesetzt hatten.

  • Fünf Millionen US-Dollar (4,22 Mio. Euro) an Kopfgeld sei auf Martin B. ausgesetzt gewesen, berichtete sein Bodyguard am Freitag als Zeuge.

  • Auf einen in Österreich erschossenen Asylsuchenden aus Tschetschenien soll laut Medienberichten ein Kopfgeld ausgesetzt gewesen sein.

  • Da wirkt das ausgesetzte Kopfgeld von 500.000 Euro sparsam.

  • Die Hersteller der Geräte liefern sich jedenfalls ein enormes Wettrüsten – mit schusssicherem Hightech und Kopfgeld von Kommunen.

  • Die Alternative für Deutschland (AfD) hat eine Art Kopfgeld von 12 000 Euro ausgelobt.

  • Auf ihn ist ein Kopfgeld in Höhe von 90.000 Euro ausgesetzt.

  • Angebot des Monats Kopfgeld WM-Quiz Nehmen Sie jetzt am Kopfgeld WM-Quiz 2014 teil!

  • Die Folge trägt den Arbeitstitel „Kopfgeld“.

  • Der Nachrichtenagentur Press Association sagte er: „Ich habe kein Kopfgeld ausgesetzt.

  • Auf Cano, bürgerlich Guillermo León Sáenz Vargas, waren mehr als 3,6 Millionen Euro Kopfgeld ausgesetzt.

  • Bewohner der Region sprechen zudem von einem Kopfgeld, das Aqmi auf weisse Ausländer ausgesetzt habe.

  • Auf al-Sawahiri ist ein Kopfgeld von 25 Millionen Dollar ausgesetzt.

  • In Pakistan ist jetzt ein Kopfgeld auf die Zeichner der umstrittenen Mohammad-Karikaturen ausgesetzt worden.

  • Die USA haben auf den 39-jährigen Jordanier ein Kopfgeld von 25 Millionen Dollar ausgesetzt.

  • Auf Farooqi war ein Kopfgeld von 330.000 Dollar ausgesetzt.

  • Auf ihn hatten die USA ein Kopfgeld in Höhe von 25 Millionen Dollar ausgesetzt.

  • Wir legen großen Wert darauf, dass es bei uns weder Fangquoten noch Kopfgelder für Schwarzfahrer gibt.

  • Vielfach werden die unerlaubten Grenzgänger gegen Kopfgelder von Schleppern über die Grenze geschleust.

Häufige Wortkombinationen

  • ein Kopfgeld aussetzen

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Kopf­geld be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × D, 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × O & 1 × P

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × F, 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem F mög­lich. Im Plu­ral Kopf­gel­der zu­dem nach dem L.

Das Alphagramm von Kopf­geld lautet: DEFGKLOP

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Offen­bach
  3. Pots­dam
  4. Frank­furt
  5. Gos­lar
  6. Essen
  7. Leip­zig
  8. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Otto
  3. Paula
  4. Fried­rich
  5. Gus­tav
  6. Emil
  7. Lud­wig
  8. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Oscar
  3. Papa
  4. Fox­trot
  5. Golf
  6. Echo
  7. Lima
  8. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Kopf­geld (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Kopf­gel­der (Plural).

Kopfgeld

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kopf­geld kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Kopfgeld (Film, 1996)
  • Kopfgeld für mich (Fernsehfilm, 1998)
  • Post Nucleus: Kopfgeld (Kurzfilm, 2016)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kopfgeld. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Kopfgeld. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 4884571 & 833749. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bild.de, 06.03.2023
  2. bild.de, 04.02.2022
  3. noe.orf.at, 06.08.2021
  4. spiegel.de, 06.07.2020
  5. faz.net, 01.12.2019
  6. neuepresse.de, 13.01.2017
  7. bild.de, 11.05.2016
  8. welt.de, 19.06.2015
  9. pcwelt.de, 28.06.2014
  10. focus.de, 24.09.2013
  11. focus.de, 17.04.2012
  12. de.euronews.net, 05.11.2011
  13. nzz.ch, 24.04.2009
  14. hbxtracking.sueddeutsche.de, 02.08.2008
  15. landeszeitung.de, 18.02.2006
  16. de.news.yahoo.com, 29.12.2005
  17. tagesschau.de, 27.09.2004
  18. berlinonline.de, 16.12.2003
  19. berlinonline.de, 12.04.2002
  20. DIE WELT 2001
  21. Die Welt 2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995