Jungvogel

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈjʊŋˌfoːɡl̩ ]

Silbentrennung

Einzahl:Jungvogel
Mehrzahl:Junggel

Definition bzw. Bedeutung

Wirbeltier mit Flügeln und Federn vor Eintritt der Geschlechtsreife.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Adjektiv jung und dem Substantiv Vogel.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Jungvogeldie Jungvögel
Genitivdes Jungvogelsder Jungvögel
Dativdem Jungvogelden Jungvögeln
Akkusativden Jungvogeldie Jungvögel

Anderes Wort für Jung­vo­gel (Synonyme)

Vogeljunges

Beispielsätze

Viele Jungvögel fallen Katzen zum Opfer.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Mehrere Meilen fährt er mit seinem Team die Themse entlang, um Ausschau nach Jungvögeln und ihren Eltern zu halten.

  • NÜRNBERGER LAND – Für Igel, Jungvogel und andere Kleintiere können gefährlich sein und sie reduzieren die Artenvielfalt.

  • Im Umfeld der Werra waren es sechs Bruten mit 19 flüggen Jungvögeln – in Summe also 16 Brutpaare, die 47 Jungtiere großzogen.

  • Offenbar wurde der Jungvogel von einer Windböe erfasst.

  • Wir wollen natürlich wissen, wie das Geschlechterverhältnis bei den Jungvögeln ist, ob sie gesund sind.

  • Steckbrief Pieps: Er lag als nackter Jungvogel auf dem Boden eines Reitstalls.

  • Was passiert mit den eingelieferten Jungvögeln?

  • Einschreiten soll man laut Vogelwarte, wenn sich ein Jungvogel in Gefahr befindet.

  • Der Jungvogel aus dem österreichischen Revier Hochkranz ist bereits im Horst verhungert, da es zu Unregelmäßigkeiten in der Fütterung kam.

  • Denn auch bei den Sperbereulen zeigte sich Mitte Mai der erste von insgesamt drei Jungvögeln.

  • Es kommt dort vor allem im Areal X vor, einem Bereich, der bei Jungvögeln für das Lernen von Gesang notwendig ist.

  • Die Schwanenmutter von vier Jungvögeln, die sich beide Flügel gebrochen hatte, musste in der Vogelklinik eingschläfert werden.

  • Dieses Knochenbrechen ist den Jungvögeln in groben Zügen angeboren.

  • Bereits vorhandenen Eiern oder Jungvögeln droht dann der Rauswurf.

  • Allerdings sollte man dringend vor dem Schnitt nachschauen, ob nicht noch ein Nest mit Jungvögeln darin steckt.

  • Einen Straußentanz mit eleganter Pirouette führt dieser Jungvogel im Münchner Tierpark Hellabrunn vor.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Jung­vo­gel be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × G, 1 × E, 1 × J, 1 × L, 1 × N, 1 × O, 1 × U & 1 × V

  • Vokale: 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × G, 1 × J, 1 × L, 1 × N, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten G und O mög­lich. Im Plu­ral Jung­vö­gel nach dem ers­ten G und Ö.

Das Alphagramm von Jung­vo­gel lautet: EGGJLNOUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Jena
  2. Unna
  3. Nürn­berg
  4. Gos­lar
  5. Völk­lingen
  6. Offen­bach
  7. Gos­lar
  8. Essen
  9. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Julius
  2. Ulrich
  3. Nord­pol
  4. Gus­tav
  5. Vik­tor
  6. Otto
  7. Gus­tav
  8. Emil
  9. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Juliett
  2. Uni­form
  3. Novem­ber
  4. Golf
  5. Vic­tor
  6. Oscar
  7. Golf
  8. Echo
  9. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort Jung­vo­gel (Sin­gu­lar) bzw. 29 Punkte für Jung­vö­gel (Plural).

Jungvogel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Jung­vo­gel kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ju­gend­kleid:
Gefieder eines Jungvogels, seltener auch Fell eines Jungtiers
Sperr­laut:
beim Sperren von Jungvögeln abgegebener Laut, um von den Vogeleltern gefüttert zu werden
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Jungvogel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Jungvogel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. come-on.de, 20.07.2023
  2. n-land.de, 07.07.2022
  3. hersfelder-zeitung.de, 07.08.2021
  4. feeds.stuttgarter-zeitung.de, 24.06.2017
  5. sport1.de, 29.05.2016
  6. tagesspiegel.feedsportal.com, 17.11.2015
  7. blick.ch, 15.05.2012
  8. chiemgau-online.de, 13.03.2010
  9. tagesanzeiger.ch, 17.06.2009
  10. g-o.de, 05.12.2007
  11. giessener-anzeiger.de, 29.06.2006
  12. berlinonline.de, 06.01.2005
  13. spiegel.de, 15.04.2004
  14. berlinonline.de, 08.06.2002
  15. Stuttgarter Zeitung 1995