Jumbo-Jet

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Silbentrennung

Jumbo-Jet (Mehrzahl:Jumbo-Jets)

Definition bzw. Bedeutung

Alternative Schreibweise

  • Jumbojet

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Jumbo-Jetdie Jumbo-Jets
Genitivdes Jumbo-Jetsder Jumbo-Jets
Dativdem Jumbo-Jetden Jumbo-Jets
Akkusativden Jumbo-Jetdie Jumbo-Jets

Anderes Wort für Jum­bo-Jet (Synonyme)

747
Boeing 747
Jumbo (ugs.)

Beispielsätze

  • Mit 747-8 ist die jüngste Variante des Jumbo-Jets von Boeing bezeichnet.

  • Jetzt können wir zum Spaß Jumbo Jet wiederbeleben.

  • Boeing 747-8 Bildergalerie Neue Air Force One: Jumbo Jet für US-Präsidenten Nach 30 Jahren erhält der US-Präsident ein neues Dienstflugzeug.

  • In Böen erreicht er mehr als 300 Stundenkilometer – wie ein startender Jumbo-Jet!

  • Auch der "Jumbo-Jet" 747 wird nach einer grundlegenden Modernisierung wieder nachgefragt.

  • MTU stellt unter anderem die Triebwerke für den Airbus A320 sowie die Boeing 747-8 her, den verlängerten Jumbo-Jet.

  • Ein Jumbo-Jet von UPS ist auf dem Weg zum Flughafen Köln-Bonn kurz nach dem Start in Dubai abgestürzt.

  • A400M fliegt Der Militär-Airbus hebt mit Verspätung ab Boeings neuer Jumbo-Jet hat seine erste Feuerprobe bestanden.

  • Das entspricht der eines Jumbo-Jets.

  • Der Jungfernflug des Jumbo-Jets 747-8 und des Dreamliner könnte sogar zur gleichen Zeit erfolgen, hatte es jüngst in der Branche geheißen.

  • Ein Jumbo-Jet hat auf dem Flughafen von Johannesburg ein Mitglied der Bodencrew überfahren und ihm beide Beine abgetrennt.

  • Frankfurt/Main - Ein stehender Jumbo-Jet ist auf dem Frankfurter Flughafen verunglückt.

  • Jumbo-Jet ist nicht gleich Jumbo-Jet: Die Zahl der Sitze in den einzelnen Klassen variiert und damit auch das Layout in der Kabine.

  • Boeing lässt damit frühere Pläne für einen größeren Jumbo Jet wieder aufleben, die Ende der 90er Jahre entstanden waren.

  • Selbst einem Jumbo-Jet wird Bugatti damit die Schau stehlen - schließlich hat der bei solchen Geschwindigkeiten längst abgehoben.

  • Und zudem würden die Passagiere bequemer reisen als an Bord eines Jumbo-Jets.

  • Er hatte Verdacht erregt, weil er einen Flugsimulator für Jumbo-Jets buchen wollte.

  • Hunderte von winzigen Knöpfen, bunten Lämpchen und Reglern erzeugen ein Szenario fast wie im Cockpit eines Jumbo-Jets.

  • Der Jet wird etwa halb so lang wie ein Jumbo-Jet sein.

  • Warum stürzte ein Jumbo-Jet vor New York ins Meer?

  • Die Ermittler verfolgen weiter auch die Theorie, daß der Jumbo-Jet am vergangenen Mittwoch von einer Rakete abgeschossen worden sei.

  • Unter dem Projektnamen A3XX wird ein Großraumflugzeug in der Klasse des bisher konkurrenzlosen 'Jumbo-Jets' Boeing-747 entwickelt.

  • Bei der Notlandung eines Jumbo-Jets sind am späten Sonntag abend in Hongkong einundzwanzig Menschen leicht verletzt worden.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Jum­bo-Jet be­steht aus acht Buch­sta­ben sowie einem Binde­strich und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × J, 1 × B, 1 × E, 1 × M, 1 × O, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × J, 1 × B, 1 × M, 1 × T

Die Silbentrennung er­folgt nach dem M. Im Plu­ral Jum­bo-Jets an glei­cher Stelle. Außer­dem ist eine Wort­tren­nung nach dem Bin­de­strich möglich.

Das Alphagramm von Jum­bo-Jet lautet: BEJJMOTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Jena
  2. Unna
  3. Mün­chen
  4. Ber­lin
  5. Offen­bach
  6. Binde­strich
  7. Jena
  8. Essen
  9. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Julius
  2. Ulrich
  3. Martha
  4. Berta
  5. Otto
  6. Binde­strich
  7. Julius
  8. Emil
  9. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Juliett
  2. Uni­form
  3. Mike
  4. Bravo
  5. Oscar
  6. hyphen
  7. Juliett
  8. Echo
  9. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Jum­bo-Jet kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Jumbo-Jet. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Jumbo-Jet. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. faz.net, 15.09.2020
  2. stuttgarter-nachrichten.de, 20.02.2017
  3. kurier.at, 14.02.2015
  4. feedproxy.google.com, 09.11.2013
  5. feeds.cash.ch, 24.10.2012
  6. business-wissen.de, 22.06.2011
  7. focus.de, 03.09.2010
  8. welt.de, 09.02.2010
  9. pm-magazin.de, 09.08.2010
  10. ftd.de, 06.10.2009
  11. welt.de, 27.06.2006
  12. volksstimme.de, 16.05.2006
  13. spiegel.de, 09.06.2004
  14. n-tv.de, 13.02.2004
  15. Rhein-Neckar Zeitung, 29.01.2002
  16. sueddeutsche.de, 06.07.2002
  17. bz, 12.12.2001
  18. Die Welt 2001
  19. Spektrum der Wissenschaft 1997
  20. Die Zeit 1996
  21. Stuttgarter Zeitung 1996
  22. Süddeutsche Zeitung 1996
  23. Stuttgarter Zeitung 1995