Jugendkammer

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈjuːɡn̩tˌkamɐ]

Silbentrennung

Jugendkammer (Mehrzahl:Jugendkammern)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Jugend und Kammer.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Jugendkammerdie Jugendkammern
Genitivdie Jugendkammerder Jugendkammern
Dativder Jugendkammerden Jugendkammern
Akkusativdie Jugendkammerdie Jugendkammern

Sinnverwandte Wörter

Jugendgericht

Beispielsätze

Die Jugendkammer berät die Kirchenleitung bei allen Fragen, bei denen Kindern oder Jugendliche betroffen sind.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Verfahren findet vor der Jugendkammer statt, die zuständig ist, da eine Angeklagte Jugendliche ist.

  • Vor der Großen Jugendkammer am Landgericht Bielefeld muss sich der 17-Jährige aus Versmold verantworten.

  • Beim Prozessstart vor der Jugendkammer des Augsburger Landgerichts wird klar, was der Verteidiger damit meinte.

  • Weil eines seiner Opfer minderjährig ist, wird vor einer Jugendkammer verhandelt.

  • Da er zum Zeitpunkt des Unfalls 20 Jahre alt war, führt eine Jugendkammer das Verfahren.

  • Die nicht-öffentliche Verhandlung der 8. Großen Jugendkammer des Landgerichts Aachen war schnell vorbei (Symbolbild).

  • Die Jugendkammer des Landgerichts Freiburg ließ die Anklage gegen einen 41-Jährigen zu, wie das Gericht mitteilte.

  • Das Gericht verwies das Verfahren darum an eine Jugendkammer.

  • Die Jugendkammer des Landgerichts hat fünf Prozesstage angesetzt.

  • Die Jugendkammer sei aus dem 20-Jährigen nicht richtig schlau geworden.

  • Die Große Jugendkammer hat für den Prozess vier Verhandlungstage angesetzt.

  • Wegen des Alters der Opfer wird vor der Jugendkammer verhandelt.

  • Die 24. Große Strafkammer (Jugendkammer) des Berliner Landgerichts hob den Haftbefehl gegen den Angeklagten Michael G. auf.

  • Der 19-jährige Daniel V. bekannte sich am Montag vor einer Jugendkammer des Landgerichts Leipzig schuldig.

  • Das musste sich der Vater eines Angeklagten von der Vorsitzenden der 21. Großen Jugendkammer sagen lassen.

  • Der Prozess wird vor der Großen Jugendkammer des Münchner Landgerichts verhandelt und ist auf elf Tage angesetzt.

  • Termine Die Jugendkammer hat fünf Termine geplant.

  • Zweieinhalb Stunden wurde Bent B. gestern von der Jugendkammer des Landgerichts Itzehoe vernommen.

  • Der Angeklagte bestritt bis zum Schluss die Vorwürfe, doch die Jugendkammer des Tübinger Landgerichts glaubte ihm nicht.

  • Die Jugendkammer gestand dem Angeklagten eine so genannte Vorbewährung zu.

  • Entscheidend für die Beurteilung der Jugendkammer wird aber auch das Verhalten nach der Tat sein.

  • Wie der Oberstaatsanwalt nun bekannt gab, muss er sich deshalb vor der Jugendkammer des Landgerichts wegen versuchten Mordes verurteilen.

  • Den Angeklagten sei bekannt gewesen, dass der Imbiss fast nur von deutschen Gästen besucht wurde, argumentierte die Jugendkammer.

  • Gegen Toli A. verhängte die Jugendkammer eine achtmonatige Bewährungsstrafe wegen Fahrens ohne Führerschein sowie wegen versuchter Nötigung.

  • Gegen ihn sollte deswegen schon einmal vor einer Jugendkammer verhandelt werden.

  • Mandy P. stand gestern als Angeklagte vor einer Jugendkammer des Chemnitzer Landgerichts.

  • Auch liest man, daß der Bundesgerichtshof das Strafmaß einer Jugendkammer als zu milde qualifizierte.

  • Safwan E. wird wegen besonders schwerer Brandstiftung vor einer Jugendkammer des Lübecker Landgerichts angeklagt.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ju­gend­kam­mer be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × M, 1 × A, 1 × D, 1 × G, 1 × J, 1 × K, 1 × N, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × M, 1 × D, 1 × G, 1 × J, 1 × K, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem U, D und ers­ten M mög­lich. Im Plu­ral Ju­gend­kam­mern an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Ju­gend­kam­mer lautet: ADEEGJKMMNRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Jena
  2. Unna
  3. Gos­lar
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Düssel­dorf
  7. Köln
  8. Aachen
  9. Mün­chen
  10. Mün­chen
  11. Essen
  12. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Julius
  2. Ulrich
  3. Gus­tav
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Dora
  7. Kauf­mann
  8. Anton
  9. Martha
  10. Martha
  11. Emil
  12. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Juliett
  2. Uni­form
  3. Golf
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Delta
  7. Kilo
  8. Alfa
  9. Mike
  10. Mike
  11. Echo
  12. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort Ju­gend­kam­mer (Sin­gu­lar) bzw. 26 Punkte für Ju­gend­kam­mern (Plural).

Jugendkammer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ju­gend­kam­mer kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Jugendkammer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. merkur.de, 14.07.2022
  2. westfalen-blatt.de, 12.08.2022
  3. augsburger-allgemeine.de, 15.07.2021
  4. spiegel.de, 17.02.2021
  5. stuttgarter-nachrichten.de, 25.10.2019
  6. ksta.de, 01.11.2019
  7. stern.de, 28.02.2018
  8. bild.de, 31.05.2016
  9. feedproxy.google.com, 19.04.2016
  10. heise.de, 03.11.2015
  11. nachrichten.lvz-online.de, 09.07.2011
  12. br-online.de, 06.01.2010
  13. tagesspiegel.de, 20.01.2010
  14. focus.de, 17.08.2009
  15. on-live.de, 30.07.2008
  16. haz.de, 23.06.2008
  17. rp-online.de, 02.08.2007
  18. abendblatt.de, 02.10.2007
  19. gea.de, 07.12.2006
  20. uena.de, 24.02.2006
  21. welt.de, 14.10.2005
  22. netzeitung.de, 19.06.2002
  23. heute.t-online.de, 16.07.2002
  24. sz, 08.08.2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. DIE WELT 2000
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Berliner Zeitung 1996