Jordan

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈjɔʁdan ]

Silbentrennung

Jordan

Definition bzw. Bedeutung

Geografie: Fluss im Nahen Osten, der in das abflusslose Tote Meer mündet.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Jordan
Genitivdes Jordan/​Jordans
Dativdem Jordan
Akkusativden Jordan

Redensarten & Redewendungen

  • über den Jordan gehen

Beispielsätze

  • Tom geht über den Jordan, bevor er dir etwas sagt.

  • Maria geht über den Jordan.

  • Jesus kam an den Jordan, um sich von Johannes taufen zu lassen.

  • Der Jordan ist der einzige Fluss, der ins Tote Meer mündet.

  • Der Jordan ist der einzige ins Tote Meer mündende Fluss.

  • Zu der Zeit kam Jesus aus Galiläa an den Jordan zu Johannes, daß er sich von ihm taufen ließe.

  • „Ja, ich habe zugehört“, antwortete Herr Jordan.

  • Meister, der bei dir war jenseits des Jordans, von dem du Zeugnis gegeben hast, siehe, der tauft, und jedermann kommt zu ihm.

  • Tom ist über den Jordan gegangen.

  • Herr Jordan ist der Vorsitzende.

  • Wir wählten Herrn Jordan als Vorsitzenden.

  • Als Vorsitzenden haben wir Herrn Jordan gewählt.

  • Wir haben Herrn Jordan zum Vorsitzenden gewählt.

  • Wir wählten Herrn Jordan zum Vorsitzenden.

  • Herr Jordan war leicht überrascht.

  • Das alles geschah in Bethanien auf der anderen Seite des Jordans, wo Johannes taufte.

  • Herr Jordan wachte plötzlich auf.

  • Herr Jordan ist Vorsitzender.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber wir waren sehr weit in den Verhandlungen darüber, was er tun wollte", berichtet Jordan.

  • Adrienne Jordan ist der elfte Neuzugang bei Turbine Potsdam für die neue Saison der Fußball-Bundesliga der Frauen.

  • Auch dem 4:1 von Jordan Szwarz (46.) ging ein verlorener EHC-Zweikampf hinter dem eigenen Tor voran.

  • Alles beginnt mit dem Nike Air Jordan 1 aus dem Jahr 1984.

  • Anders als Michaela Jordan zunächst angekündigt hatte, wolle man auf eine Strafanzeige wegen Betrugs vorerst verzichten.

  • Dank Startelf-Rückkehrer Jordan Torunarigha gewinnen die Berliner bei Hannover 96 mit 2:0.

  • Als Alternative wird Jordan Pickford gehandelt.

  • Allerdings bedeute dies nicht, dass das Finanzsystem als Ganzes stabiler würde, gab Jordan zu bedenken.

  • Am Dienstagabend hatte eine Rede von SNB-Präsident Thomas Jordan für Aufmerksamkeit gesorgt.

  • Außerdem ging eine Kopie von Jordans College-Diplom für umgerechnet 15.000 Euro über den Tisch.

  • An der Generalversammlung der SNB hat Thomas Jordan eine Ausnahme gemacht und kritische Töne zur Goldinitiative der SVP von sich gegeben.

  • Der ehemalige Teamchef Eddie Jordan hatte die Spekulationen über den spektakulären Fahrerwechsel angeheizt.

  • "Das ist eine recht einseitige Sichtweise", sagt Markus Jordan, Geschäftsführer der Vermögensberatungsgesellschaft Isarvest.

  • Loeb entschied sich, auf der über 40 Kilometer langen letzten Prüfung des Tages "Jordan River 2" etwas zu riskieren.

  • Aber das ist selbst im prüden Amerika fast schon vergessen - und Jordans Ruf noch immer tadellos.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Jor­dan be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D, 1 × J, 1 × N, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × J, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich.

Das Alphagramm von Jor­dan lautet: ADJNOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Jena
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Düssel­dorf
  5. Aachen
  6. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Julius
  2. Otto
  3. Richard
  4. Dora
  5. Anton
  6. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Juliett
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Delta
  5. Alfa
  6. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Jordan

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Jor­dan kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ga­li­läa:
Geographie: eine historische Landschaft in Nord-Palästina, die westlich des Jordans gelegen ist
Pa­läs­ti­na:
das Gebiet aus heutigem Israel, Golan, Gazastreifen, Westjordanland und Jordanien
eine ehemalige Region und historische Provinz in Vorderasien zwischen dem Mittelmeer, dem Toten Meer und dem Fluss Jordan
Pa­läs­ti­nen­si­sche Au­to­no­mie­ge­bie­te:
die von der Palästinensischen Autonomiebehörde verwalteten Gebiete zwischen Mittelmeer und Jordan, die den Gazastreifen und ca. 40% des Westjordanlandes umfassen
Salz­meer:
Endsee in Vorderasien, der vom Jordan gespeist wird
West­bank:
seit dem Sechstagekrieg 1967 von Israel besetztes, beanspruchtes und größtenteils verwaltetes Gebiet westlich des Jordans und des Toten Meeres, in dem überwiegend Palästinenser in unzusammenhängenden Enklaven (Palästinensische Autonomiegebiete) leben, von denen einige unter vollständiger Selbstverwaltung (Zone A-Gebiete), andere unter geteilter palästinensischer und israelischer Verwaltung (Zone B-Gebiete) stehen, wohingegen das große, restliche, die Enklaven umschließende Gebiet (Zone C-Gebiete) vollständig israelisch verwaltet wird

Buchtitel

  • Hillary Jordan Untitled Hillary Jordan | ISBN: 978-0-00748-004-3
  • I Finally Bought Some Jordans Michael Arceneaux | ISBN: 978-0-06314-041-7
  • Michael "Air" Jordan – der GOAT Christopher Klein | ISBN: 978-3-98538-123-4
  • Michael Jordan María Isabel Sánchez Vegara | ISBN: 978-0-71125-936-2
  • Utah's Jordan River and Its Water Trail Elliott R Mott | ISBN: 979-8-35094-166-1
  • Vom Rhein an den Jordan Moshe Zimmermann | ISBN: 978-3-83531-711-6
  • Working Women in Jordan Fida J. Adely | ISBN: 978-0-22683-392-7

Film- & Serientitel

  • A Journal for Jordan (Film, 2021)
  • Crossing Jordan: Pathologin mit Profil (TV-Serie, 2001)
  • Frau Jordan stellt gleich (TV-Serie, 2019)
  • George Gershwin – Jean-Yves Thibaudet & Philippe Jordan (Fernsehfilm, 2017)
  • Holiday Homes mit JoJo & Jordan (TV-Serie, 2019)
  • Jolly Jordan (Kurzdoku, 2014)
  • Jordan Eberle Stick Wrap (Kurzfilm, 2013)
  • Jordan Superstar (Fernsehfilm, 2004)
  • Jordan – Country of Refugees (Doku, 2019)
  • Just Jordan (TV-Serie, 2007)
  • My Brother Jordan (Doku, 2020)
  • S#!%head: Jordan Cantwell's Epic Quest (Film, 2020)
  • The Rise of Jordan Peterson (Doku, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Jordan. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11466789, 7034913, 6136584, 2983023, 2983022, 2600488, 2118270, 1854834, 1405457, 1368483, 1350008, 1350004, 1350002, 1350000, 951932, 769368, 594417 & 405805. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. motorsport-total.com, 19.05.2023
  2. morgenpost.de, 29.07.2022
  3. sueddeutsche.de, 27.12.2021
  4. derbund.ch, 19.05.2020
  5. rp-online.de, 05.03.2019
  6. tagesspiegel.de, 01.12.2018
  7. sport1.de, 17.01.2017
  8. bazonline.ch, 29.04.2016
  9. cash.ch, 18.02.2015
  10. handelsblatt.com, 09.02.2014
  11. bazonline.ch, 27.04.2013
  12. schwaebische.de, 07.09.2012
  13. ftd.de, 06.05.2011
  14. feedsportal.com, 02.04.2010
  15. faz.net, 15.12.2009
  16. dfb.de, 14.08.2008
  17. sportbild.de, 05.06.2007
  18. tagesschau.de, 18.07.2006
  19. sueddeutsche.de, 18.11.2005
  20. berlinonline.de, 30.03.2004
  21. sueddeutsche.de, 02.12.2003
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 05.02.2002
  23. bz, 31.12.2001
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 06.11.2000
  25. Welt 1998
  26. Welt 1997
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 15.06.1996
  28. Berliner Zeitung 1995