Baumholder

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ baʊ̯mˈhɔldɐ ]

Silbentrennung

Baumholder

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Baumholder liegt in Deutschlands Südwesten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Sein F 16-Team übt heute auch im Bereich Baumholder.

  • Ramstein, Kaiserslautern, Baumholder waren nicht betroffen.

  • Am Dienstag befuhr gegen 13.48 Uhr ein 68-Jähriger mit seinem Auto die L 176 von Baumholder in Richtung Breitsesterhof.

  • Doch das ist längst nicht alles, was die Action auf dem Truppenübungsplatz Baumholder zu einem Fan-Highlight macht.

  • Züge in Baumholder: Das wird vom 14. Dezember Alltag am Bahnhof Baumholder sein, die Strecke führt dann bis Kirn.

  • In der VG Baumholder kümmerten sich zwei Leute um die Wasserversorgung.

  • Matthias Schneider bildet mit Neuzugang Kevin Appleby (kam vom VfR Baumholder) die neue Innenverteidigung.

  • Baumholder - Die Warnstufe 1 am Baumholderer Stadtweiher wegen der Blaualgenbelastung wird weiter aufrechterhalten.

  • 500 gehen nach Schweinfurt in Bayern, 300 nach Kaiserslautern und 150 nach Baumholder in Rheinland-Pfalz.

  • Auch, weil der bisherige Spitzenreiter, TuS Tiefenstein, überraschend mit 1:6 in Baumholder unterlag.

  • ";Es gibt jetzt schon eine enorme Nachfrage aus ganz Deutschland";, sagte der stellvertretende Kommandeur in Baumholder, Roman Jähnel.

  • Zudem sei der Soldat fr einen brutalen berfall auf einen Taxifahrer Ende Juli 2005 in Baumholder verantwortlich, teilte die US-Armee mit.

  • Und immer wieder ein großes "Welcome to Baumholder": Little America in der deutschen Provinz.

  • Die New York Times markierte auf ihrer Landkarte neben Baumholder nur noch Berlin, Bonn und Frankfurt.

  • Darunter seien auch US-Soldaten, die im deutschen Baumholder stationiert sind.

  • Insgesamt leben in Baumholder rund 9200 US-Soldaten und Familienangehörige.

Häufige Wortkombinationen

  • in Baumholder anlangen, in Baumholder arbeiten, sich in Baumholder aufhalten, in Baumholder aufwachsen, Baumholder besuchen, durch Baumholder fahren, nach Baumholder fahren, über Baumholder fahren, nach Baumholder kommen, nach Baumholder gehen, in Baumholder leben, nach Baumholder reisen, aus Baumholder stammen, in Baumholder verweilen, nach Baumholder zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Baum­hol­der?

Anagramme

  • Holderbaum

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Baum­hol­der be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × D, 1 × E, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × O, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × D, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem M und L mög­lich.

Das Alphagramm von Baum­hol­der lautet: ABDEHLMORU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Unna
  4. Mün­chen
  5. Ham­burg
  6. Offen­bach
  7. Leip­zig
  8. Düssel­dorf
  9. Essen
  10. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Ulrich
  4. Martha
  5. Hein­reich
  6. Otto
  7. Lud­wig
  8. Dora
  9. Emil
  10. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Uni­form
  4. Mike
  5. Hotel
  6. Oscar
  7. Lima
  8. Delta
  9. Echo
  10. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Baumholder

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Baum­hol­der kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Baumholder. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. volksfreund.de, 14.06.2023
  2. berliner-kurier.de, 04.12.2020
  3. rhein-zeitung.de, 31.10.2018
  4. motorsport-magazin.com, 18.08.2014
  5. rhein-zeitung.de, 08.12.2014
  6. rhein-zeitung.de, 17.12.2013
  7. saarbruecker-zeitung.de, 10.08.2013
  8. rhein-zeitung.de, 08.07.2011
  9. faz.net, 23.06.2010
  10. allgemeine-zeitung.de, 16.10.2009
  11. mainz-online.de, 19.02.2008
  12. swr.de, 10.02.2006
  13. fr-aktuell.de, 22.04.2004
  14. Rhein-Neckar Zeitung, 09.04.1999
  15. Süddeutsche Zeitung 1995