Artern

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaʁtɐn ]

Silbentrennung

Artern

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Artern liegt in Deutschlands östlicher Mitte.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Kyffhäuser-Verkehrswacht Artern gibt am 6. Dezember Tipps, wie man sich als Verkehrsteilnehmer auf die kalte Jahreszeit einstellt.

  • Die Temperaturen klettern auf Werte von 24°C in Lodersleben (Querfurt) bis 25°C in Artern.

  • Fußball-Landesklässler Artern teilt sich beim 1:1 mit Kölleda die Punkte.

  • Ab Dienstag wird zwischen Sangerhausen und Artern an den Gleisen gebaut.

  • Hilfe zur Selbsthilfe gibt es beim Treffen der „Lebensumwege“ in Artern.

  • In Jena und Artern (Kyffhäuserkreis), die als wärmste Städte in Thüringen gelten, seien im März jeweils 20 Frosttage registriert worden.

  • Dabei ging es um die Einrichtung einer Bus-Stadtlinie für Artern.

  • Auch David Petrat, Kämmerer der Stadt Artern, beobachtet Auswirkungen auf den Haushalt.

  • Der Rassegeflügelzuchtverein Artern feiert in diesem Jahr sein 120-jähriges Bestehen.

  • Kirstin Cotta ist die Vorsitzende des Vereins "Bürgerinitiative Lebensqualität und sauberes Wasser Artern".

  • Artern - Am 31.08.2019 gegen 03:30 Uhr fiel in Artern einer Streifenwagenbesatzung ein PKW Opel auf.

  • Auf der Suche nach anderen geeigneten Objekten sei ihm, so Stopp, die Halle von ehemals Möbel Weschke in Artern aufgefallen.

  • Bei den Frauen des SKSV (Landesklasse, 100 Wurf) lief beim 1375:1466 gegen Artern nicht viel zusammen.

  • Weitere vier sind es in Thüringen, wo das Altenburger Land und der Raum Artern zum EnviaM-Gebiet gehören.

  • Mit Tom Dziony (ebenfalls Artern) soll noch ein weiterer Spieler die Thüringer Fraktion beim VfB Sangerhausen verstärken.

  • Die Fahndung nach dem 25-Jährigen war insbesondere in Artern öffentlich wahrgenommen worden und sorgte immer wieder für Gerüchte.

  • "Um 23.55 Uhr haben wir den Katastrophenschutzzug Artern hinzugezogen", erklärt Jörg Krause.

  • Am 31. Juli geht der Leiter des Staatlichen Schulamts Artern, Norbert Obbarius, in Ruhestand.

  • Aus der Borlachschule Artern fuhren gerade mal drei Lehrer zum Streik.

  • Dafür gab es im Juni 2008 trotzdem Post aus Artern. 50 Euro Bußgeld wegen des Miss-achtens einer Verkehrskontrolle sollte er zahlen.

Häufige Wortkombinationen

  • in Artern anlangen, in Artern arbeiten, sich in Artern aufhalten, in Artern aufwachsen, Artern besuchen, durch Artern fahren, nach Artern fahren, über Artern fahren, nach Artern kommen, nach Artern gehen, in Artern leben, nach Artern reisen, aus Artern stammen, in Artern verweilen, nach Artern zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Ar­tern be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × A, 1 × E, 1 × N & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R mög­lich.

Das Alphagramm von Ar­tern lautet: AENRRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ros­tock
  3. Tü­bin­gen
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Richard
  3. Theo­dor
  4. Emil
  5. Richard
  6. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Romeo
  3. Tango
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort.

Artern

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ar­tern kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Artern. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. thueringer-allgemeine.de, 16.11.2023
  2. thueringer-allgemeine.de, 15.08.2023
  3. thueringer-allgemeine.de, 14.05.2023
  4. thueringer-allgemeine.de, 07.10.2022
  5. thueringer-allgemeine.de, 07.06.2022
  6. otz.de, 05.04.2022
  7. thueringer-allgemeine.de, 19.01.2021
  8. thueringer-allgemeine.de, 23.04.2020
  9. thueringer-allgemeine.de, 03.11.2020
  10. thueringer-allgemeine.de, 10.02.2020
  11. ad-hoc-news.de, 01.09.2019
  12. thueringer-allgemeine.de, 11.12.2019
  13. thueringer-allgemeine.de, 22.10.2019
  14. lvz.de, 28.06.2018
  15. mz-web.de, 03.07.2014
  16. eichsfeld.tlz.de, 23.11.2013
  17. thueringer-allgemeine.de, 17.07.2010
  18. thueringer-allgemeine.de, 30.06.2010
  19. thueringer-allgemeine.de, 26.02.2009
  20. thueringer-allgemeine.de, 12.09.2008
  21. thueringer-allgemeine.de, 22.07.2008
  22. thueringer-allgemeine.de, 24.12.2008
  23. thueringer-allgemeine.de, 02.12.2006
  24. n-tv.de, 12.12.2006
  25. f-r.de, 22.03.2003
  26. heute.t-online.de, 05.01.2003
  27. archiv.tagesspiegel.de, 03.02.2003
  28. welt.de, 08.11.2002