Intimbereich

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɪnˈtiːmbəˌʁaɪ̯ç ]

Silbentrennung

Einzahl:Intimbereich
Mehrzahl:Intimbereiche

Definition bzw. Bedeutung

  • Körperzone in der Nähe der äußeren Geschlechtsorgane

  • Ort, Gedanken oder Gefühle, die besonders privat sind

Begriffsursprung

Determinativkompositum des Adjektivs intim und des Substantivs Bereich.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Intimbereichdie Intimbereiche
Genitivdes Intimbereichesder Intimbereiche
Dativdem Intimbereichden Intimbereichen
Akkusativden Intimbereichdie Intimbereiche

Anderes Wort für In­tim­be­reich (Synonyme)

Intimsphäre:
Plural selten: der private, persönliche, vertrauliche Bereich eines Menschen
Privatbereich
Privatleben:
derjenige Teil der Lebensgestaltung, der sich im privaten/persönlichen Bereich abspielt, also außerhalb von Beruf oder Öffentlichkeit
Privatsphäre:
grundgesetzlich geschütztes, persönliches Lebensumfeld
(Gegend) im Schritt (verhüllend)
Scham:
angstbesetztes Empfinden, das meist durch eigenes und von anderen beobachtbares Fehlverhalten ausgelöst wird, durch das man deren Achtung zu verlieren droht
die Gegend der Geschlechtsteile beim Menschen
Schambereich (Hauptform):
Körperzone um die Genitalien
Schamgegend:
Körperzone um die Genitalien
Schrittbereich (verhüllend)

Weitere mögliche Alternativen für In­tim­be­reich

Genitalbereich:
Körperzone um die äußeren Geschlechtsorgane
Intimzone:
Bereich um die Genitalien beim Menschen
Bereich, der besonders privat und geschützt ist
Regio pubica:
Körperzone um die Genitalien
Schamregion:
Körperzone um die Genitalien
Schamzone:
Körperzone um die Genitalien

Beispielsätze

  • Als die Einbrecher meine Schränke durchwühlten, drangen sie dadurch in meinen Intimbereich ein.

  • Sportler schützen ihren Intimbereich zum Beispiel durch Suspensorien.

  • Maria entfernte sich die Haare im Intimbereich.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Beim Periodenblut hingegen „trägst du die Bakterien oder Viren von deinem Intimbereich direkt auf die Haut auf“, erklärt die Ärztin.

  • Dass sich auch Männer die Haare im Intimbereich trimmen oder rasieren, liegt im Trend.

  • Der 36-Jährige soll sich dem damals neunjährigen Mädchen beim Fernsehen unsittlich genähert und sie im Intimbereich berührt haben.

  • Die in Tinte gegossene Nachahmung eines Unterhöschens ziert fortan Schäfers Intimbereich.

  • Erst spielen sie fangen, dann fasst er drei Jungen zwischen sechs und elf Jahren in den Intimbereich.

  • Sie reinige nur Achseln, Brüste, Füße und Intimbereich.

  • Bei einem Kind waren nach einer Mandeloperation unerklärliche Verletzungen im Intimbereich festgestellt worden.

  • Daraufhin habe er die Neunjährige an den Schultern gegriffen, sie auf den Mund geküsst und im Intimbereich angefasst.

  • Um zu verhindern, dass dieser Fotos vom Intimbereich der fremden Frau macht, schreitet der Fahrgast ein.

  • Während und auch nach deiner Blasenentzündung solltest du besonders stark auf Hygiene achten und dich gut um deinen Intimbereich kümmern.

  • Das kann zu Infektionen führen – und wenn sich im Intimbereich krankmachende Keime vermehren, riecht das oft unangenehm.

  • Der Angeklagte habe sie umklammert, sie zu küssen versucht, sie gestreichelt und im Intimbereich betastet.

  • Einzig zwei Hantelstangen verdecken auf dem Foto Intimbereich und Brüste, aber letztere natürlich auch nur ansatzweise.

  • Der Intimbereich scheint bei Alibaba ein wenig tabuisiert zu sein.

  • Er küsste das Kind und fasste ihm in den Intimbereich, teilte die Polizei am Samstag mit.

  • Nach Angaben des Opfers zeigten die Fotos unter anderem ihren Intimbereich und ihre Brüste, waren also höchst privater Natur.

  • Das Gesicht eines blonden Mädchens mit großen blauen Augen verdeckt dessen Intimbereich.

  • Laut Gaga versteckt sich ihre Kreativität in ihrem Intimbereich.

  • Abgesehen davon würden die Küsse in einen Intimbereich gehen, der mit der Schule nichts zu tun habe, betonte der Direktor.

  • Dass ausgerechnet im Intimbereich solche Informationen zur Gefahrenabwehr erhoben werden können, ist sehr sehr selten.

Übergeordnete Begriffe

  • Körperbereich
  • Körperregion
  • Körperzone

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv In­tim­be­reich be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 2 × E, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 3 × I, 2 × E
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem N, M und ers­ten E mög­lich. Im Plu­ral In­tim­be­rei­che zu­dem nach dem zwei­ten I.

Das Alphagramm von In­tim­be­reich lautet: BCEEHIIIMNRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Nürn­berg
  3. Tü­bin­gen
  4. Ingel­heim
  5. Mün­chen
  6. Ber­lin
  7. Essen
  8. Ros­tock
  9. Essen
  10. Ingel­heim
  11. Chem­nitz
  12. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Nord­pol
  3. Theo­dor
  4. Ida
  5. Martha
  6. Berta
  7. Emil
  8. Richard
  9. Emil
  10. Ida
  11. Cäsar
  12. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Novem­ber
  3. Tango
  4. India
  5. Mike
  6. Bravo
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Echo
  10. India
  11. Char­lie
  12. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort In­tim­be­reich (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für In­tim­be­rei­che (Plural).

Intimbereich

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen In­tim­be­reich kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

In­tim­fri­sur:
Frisur im Intimbereich, speziell der Schamhaare
In­tim­ra­sur:
Rasur im Intimbereich; der Vorgang des Entfernens der Schambehaarung
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Intimbereich. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Intimbereich. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7794017. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. giessener-allgemeine.de, 05.10.2023
  2. presseportal.ch, 06.09.2023
  3. kn-online.de, 11.07.2023
  4. n-tv.de, 26.08.2021
  5. rp-online.de, 10.11.2021
  6. bo.de, 27.10.2021
  7. bild.de, 27.02.2020
  8. landeszeitung.de, 01.07.2020
  9. kurier.at, 31.07.2019
  10. desired.de, 11.07.2018
  11. bento.de, 19.11.2017
  12. salzburg24.at, 08.08.2017
  13. news.google.com, 25.12.2016
  14. kurier.at, 22.09.2014
  15. focus.de, 24.05.2014
  16. feedsportal.com, 05.11.2012
  17. rotenburger-rundschau.de, 19.06.2010
  18. oe3.orf.at, 03.08.2010
  19. kurier.at, 19.11.2008
  20. berlinonline.de, 17.03.2005
  21. sueddeutsche.de, 10.08.2005
  22. abendblatt.de, 20.03.2004
  23. Die Welt 2001
  24. Die Zeit (31/1999)
  25. Süddeutsche Zeitung 1995