Intercity

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɪntɐˈsɪti ]

Silbentrennung

Einzahl:Intercity
Mehrzahl:Intercitys

Definition bzw. Bedeutung

Zug der gleichnamigen Zuggattung, die sich meist durch besseren Komfort, höhere Geschwindigkeit, weniger Halte und längere Reisewege auszeichnet.

Abkürzung

  • IC

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Intercitydie Intercitys
Genitivdes Intercitysder Intercitys
Dativdem Intercityden Intercitys
Akkusativden Intercitydie Intercitys

Beispielsätze

Ich möchte zwei Fahrkarten für den Intercity nach Nürnberg.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Heute trifft Stephan Hermsen einen US-Amerikaner im Intercity von Warschau nach Wien.

  • Der Intercity stoppte außerplanmäßig in Wolfsburg und wurde ausgesetzt.

  • Jeder zweite Intercity war unpünktlich.

  • Was im Regionalverkehr und im Intercity geht, soll Ende 2017 auch im ICE möglich sein.

  • Bild vergrößernEin brennender Intercity (IC) der Deutschen Bahn (DB) steht am Montag kurz vor dem Hauptbahnhof in München auf den Gleisen.

  • Der Intercity vom Flughafen Genf nach St.Gallen fiel zwischen Bern und Zürich aus genau wie jener nach Luzern zwischen Bern und Zofingen.

  • Auf Gleis sieben wird für Sie bereitgestellt: Intercity 1995 nach Frankfurt am Main, Hauptbahnhof.

  • Heftige Regenfälle hatten einen Erdrutsch ausgelöst, daraufhin war der Intercity entgleist.

  • Das Stück wird nur von Regionalzügen befahren, Intercitys seien nicht betroffen.

  • Bei Intercity sieht man dies anders und glaubt an «eine sehr positive Wirkung».

  • In Schleswig-Holstein prallte ein Intercity gegen einen Baum, verletzt wurde niemand.

  • Bei Osnabrück stand ein Intercity mit 180 Passagieren auf freier Strecke, eingekeilt zwischen umgestürzten Bäumen vor und hinter dem Zug.

  • Der verunglückte Intercity sei zu schnell über eine Weiche gefahren, teilte die spanische Verkehrsministerin Magdalena Alvarez mit.

  • Der Intercity setzte laut Bajohra später seine Fahrt aus eigener Kraft weiter fort.

  • Ein Intercity ist versehentlich von Köln aus in Richtung Frankfurt statt nach Hamburg gefahren.

  • Reisende bekommen damit 20 Prozent des Fahrpreises erstattet, wenn ICE oder Intercity mehr als eine Stunde zu spät ankommen.

  • Im Juni 1981, im Intercity Graf Luckner unterwegs irgendwo in Deutschland, betrachtete er sich zwar als "Gescheiterten".

  • Nach der Anreise mit dem Intercity bummelten die Nordlichter durch die Altstadt.

  • Auf der alten Rheinstrecke ersetzen ICE manche Intercitys.

  • Der Intercity Köln - Leipzig - Dresden endet in Magdeburg.

Übergeordnete Begriffe

  • Zuggattung

Übersetzungen

Was reimt sich auf In­ter­ci­ty?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv In­ter­ci­ty be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × T, 1 × C, 1 × E, 1 × N, 1 × R & 1 × Y

  • Vokale: 2 × I, 1 × E, 1 × Y
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × C, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem N, R und zwei­ten I mög­lich. Im Plu­ral In­ter­ci­tys nach dem N, R und ers­ten I.

Das Alphagramm von In­ter­ci­ty lautet: CEIINRTTY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Nürn­berg
  3. Tü­bin­gen
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Chem­nitz
  7. Ingel­heim
  8. Tü­bin­gen
  9. Ypsi­lon

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Nord­pol
  3. Theo­dor
  4. Emil
  5. Richard
  6. Cäsar
  7. Ida
  8. Theo­dor
  9. Ysi­lon

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Novem­ber
  3. Tango
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Char­lie
  7. India
  8. Tango
  9. Yan­kee

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort In­ter­ci­ty (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für In­ter­ci­tys (Plural).

Intercity

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen In­ter­ci­ty kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Intercity (Film, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Intercity. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1808408. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. nrz.de, 31.05.2023
  2. braunschweiger-zeitung.de, 04.10.2020
  3. blick.ch, 29.10.2019
  4. n-tv.de, 30.12.2016
  5. tagesspiegel.feedsportal.com, 27.07.2015
  6. tagblatt.ch, 18.08.2014
  7. dradio.de, 27.03.2013
  8. schwaebische.de, 12.09.2011
  9. lvz-online.de, 02.11.2009
  10. tagesanzeiger.ch, 25.02.2008
  11. ez-online.de, 18.01.2007
  12. morgenweb.de, 20.01.2007
  13. morgenweb.de, 23.08.2006
  14. landeszeitung.de, 07.07.2006
  15. welt.de, 01.06.2005
  16. fr-aktuell.de, 01.10.2005
  17. Die Zeit (08/2004)
  18. abendblatt.de, 19.05.2004
  19. spiegel.de, 16.10.2003
  20. heute.t-online.de, 21.08.2002
  21. f-r.de, 27.04.2002
  22. Die Zeit (40/2001)
  23. bz, 09.10.2001
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995