Hybridantrieb

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ hyˈbʁiːtʔanˌtʁiːp ]

Silbentrennung

Einzahl:Hybridantrieb
Mehrzahl:Hybridantriebe

Definition bzw. Bedeutung

Antrieb eines Kraftfahrzeugs, der aus einer Kombination von zwei verschiedenartigen Motoren besteht. Einer davon ist derzeit ein Elektromotor.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus hybrid und Antrieb.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Hybridantriebdie Hybridantriebe
Genitivdes Hybridantriebes/​Hybridantriebsder Hybridantriebe
Dativdem Hybridantrieb/​Hybridantriebeden Hybridantrieben
Akkusativden Hybridantriebdie Hybridantriebe

Sinnverwandte Wörter

Hy­brid­mo­tor:
Motor eines Kraftfahrzeugs, der aus einer Kombination von zwei verschiedenartigen Motoren besteht. Einer davon ist derzeit ein Elektromotor.
Motor, der verschiedene Kraftstoffe verwenden kann

Beispielsätze (Medien)

  • Bisher fahren die Schiffe der Flotte Hamburg entweder mit Dieselmotoren oder mit Hybridantrieb.

  • Eine wichtige Rolle bei der Evolution von Hondas Hybridantrieb spielte die Designstudie Small Hybrid Sports von 2007.

  • Viele der Besucher nutzten das gute Wetter und kamen mit dem Fahrrad oder nutzten die Shuttlebusse mit Hybridantrieb.

  • In der Hypercar-Klasse, die noch einen Namen bekommen wird, ist ein Hybridantrieb Pflicht.

  • Einen Williams oder überhaupt ein Formel-1-Auto mit dem aktuellen Hybridantrieb ist di Resta auf der Rennstrecke noch nie gefahren.

  • Der Pionier unter den SUV mit Hybridantrieb überzeugt mit passabler elektrischer Reichweite und spannender Technik.

  • Da wie dort setzen die Hersteller bedingt durch das technische Reglement auf Hybridantriebe.

  • Den Hybridantrieb sieht Toyota als ökologische Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts.

  • Der Teleskoplader mit Hybridantrieb bietet vier Tonnen Hubkraft und sieben Meter Hubhöhe.

  • Doch wenn er kommt, könnte er das Schattendasein des Hybridantriebs in Deutschland beenden.

  • Inzwischen geht es steil bergauf – auch wegen eigenständiger Modelle wie dem neuen Jetta mit Hybridantrieb.

  • Denkbare Einsatzgebiete sind Fahrzeuge, die komplett mit elektrischen Motoren fahren, aber auch solche mit einem sogenannten Hybridantrieb.

  • Der Hybridantrieb soll rein elektrisches Fahren bis zu einer Geschwindigkeit von 75 km/h ermöglichen.

  • Verkehrsminister Peter Ramsauer übergab das Geld als Zuschuss für die Entwicklung eines Hybridantriebs für Schienen-Fahrzeuge.

  • Als Lösung präsentierte Porsche bereits auf dem Genfer Salon das Konzept eines Spyder mit Rennsportgenen und Plug-in Hybridantrieb.

  • Der Hybridantrieb des Up! Lite wurde so ausgelegt, dass die Studie in 2 Betriebsphasen gänzlich ohne Antrieb des TDI auskommt.

  • Ähnlich verhält es sich übrigens mit dem RX 350, also dem identischen SUV-Modell der Marke ohne Hybridantrieb.

  • Bestbewertetes aktuelles Fahrzeug ist nach wie vor der Toyota Prius mit Hybridantrieb.

  • Darüber hinaus solle die bereits laufende Kooperation zur Entwicklung eines Hybridantriebes vertieft werden.

  • Damit können die für Audi typischen Fahreigenschaften auch beim Hybridantrieb beibehalten werden.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Hy­b­rid­an­trieb be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × B, 2 × I, 2 × R, 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × H, 1 × N, 1 × T & 1 × Y

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × E, 1 × Y
  • Konsonanten: 2 × B, 2 × R, 1 × D, 1 × H, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem Y, ers­ten B, D und N mög­lich. Im Plu­ral Hy­b­rid­an­trie­be zu­dem nach dem ers­ten E.

Das Alphagramm von Hy­b­rid­an­trieb lautet: ABBDEHIINRRTY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Ypsi­lon
  3. Ber­lin
  4. Ros­tock
  5. Ingel­heim
  6. Düssel­dorf
  7. Aachen
  8. Nürn­berg
  9. Tü­bin­gen
  10. Ros­tock
  11. Ingel­heim
  12. Essen
  13. Ber­lin

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Ysi­lon
  3. Berta
  4. Richard
  5. Ida
  6. Dora
  7. Anton
  8. Nord­pol
  9. Theo­dor
  10. Richard
  11. Ida
  12. Emil
  13. Berta

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Yan­kee
  3. Bravo
  4. Romeo
  5. India
  6. Delta
  7. Alfa
  8. Novem­ber
  9. Tango
  10. Romeo
  11. India
  12. Echo
  13. Bravo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort Hy­b­rid­an­trieb (Sin­gu­lar) bzw. 28 Punkte für Hy­b­rid­an­trie­be (Plural).

Hybridantrieb

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hy­b­rid­an­trieb ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Hy­brid:
Fahrzeug oder Motor mit Hybridantrieb
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hybridantrieb. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. mopo.de, 22.05.2023
  2. motorsport-total.com, 23.05.2020
  3. shz.de, 08.09.2019
  4. motorsport-total.com, 16.12.2018
  5. motorsport-total.com, 29.07.2017
  6. de.sputniknews.com, 22.07.2016
  7. motorsport-total.com, 21.03.2015
  8. motorsport-magazin.com, 15.10.2014
  9. agrarheute.com, 14.11.2013
  10. focus.de, 18.09.2012
  11. focus.de, 11.01.2012
  12. nachrichten.finanztreff.de, 12.07.2011
  13. feedsportal.com, 06.11.2011
  14. suedkurier.de, 22.09.2010
  15. n-tv.de, 03.09.2010
  16. autosieger.de, 03.12.2009
  17. spiegel.de, 27.05.2009
  18. autosieger.de, 28.05.2008
  19. financial.de, 11.08.2008
  20. autosieger.de, 12.09.2007
  21. autobild.de, 23.11.2007
  22. de.news.yahoo.com, 06.10.2006
  23. faz.net, 10.10.2006
  24. welt.de, 26.09.2005
  25. fr-aktuell.de, 06.09.2005
  26. DIE WELT 2001
  27. Tagesspiegel 1998
  28. Süddeutsche Zeitung 1996