Holztafel

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhɔlt͡sˌtaːfl̩ ]

Silbentrennung

Einzahl:Holztafel
Mehrzahl:Holztafeln

Definition bzw. Bedeutung

Brettartiger Gegenstand (Tafel), dessen Platte aus Holz besteht.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Holz und Tafel.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Holztafeldie Holztafeln
Genitivdie Holztafelder Holztafeln
Dativder Holztafelden Holztafeln
Akkusativdie Holztafeldie Holztafeln

Beispielsätze (Medien)

  • Es handelt sich um liebevoll in Zement eingefasste Mauerreste, drapiert auf einer Holztafel.

  • Eine Holztafel verweist auf die Geburt von Tochter Livia (4 Monate), ein paar Meter weiter ist ein Rollator vor der Eingangstür parkiert.

  • Anstelle eines Grabsteins wird eine einfache Holztafel mit Namensschild auf Kopfhöhe in den Sandhügel gesteckt.

  • An den Wänden sind große Holztafeln zu sehen, auf denen die Ehinger Narrenfiguren etwas anders dreinschauen, als üblich.

  • Nicht für uns, allenfalls für den Maler van Eyck, der es einst haarfein auf die Holztafel schrieb.

  • So stand es jahrelang auf einer handgemachten Holztafel in einer kleinen Bäckerei in der Nähe von Hannover.

  • Die auffälligen Graffiti ließen sich in wenigen Stunden entfernen - sie wurden auf Holztafeln angefertigt.

  • Die kleine Holztafel ist mit 14 000 Euro geschätzt; eine flämische Anbetung der Könige mit 26000.

  • Franz Reznik weiß, wie man das verhindert: Eilig schwingt er den Waschl mit Kleister über die Holztafel.

  • Parasiten, die der bemalten Holztafel Schaden zufügen, müssen abgetötet werden.

  • "Bier ist mir lieber als Krankheit und Fieber" steht auf einer kleinen Holztafel an der Wand.

  • Da ist zum einen van Dycks wohl erhaltene Holztafel "Christus und die Emmausjünger, nach jüngster Forschung um 1615 zu datieren.

  • In den Händen transportierte er zwei Holztafeln.

  • Diese Relikte eines gerade noch erkennbaren einstigen Lebenszusammenhanges sind auf etwa handgroße rechteckige Holztafeln appliziert.

  • Der Förster bleibt an der Barriere zum Schilfgürtel stehen und zeigt auf eine Holztafel.

  • Im Kontrast zu ihren feinen Gesichtszügen steht jedoch die Roheit der seitlich bearbeiteten Holztafel.

  • Anschließend steckten Teilnehmer mitgebrachte Holztafeln mit Namen ermorderter Juden in die Erde.

  • Alabamas Gouverneur Fob James sagte, wenn nötig, werde er die Holztafeln durch die Nationalgarde schützen lassen.

  • Der Transport dieser Holztafeln auf Landstraßen ins Umland war damals noch als zu riskant erschienen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Holz­ta­fel be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × A, 1 × E, 1 × F, 1 × H, 1 × O, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × F, 1 × H, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem Z und A mög­lich. Im Plu­ral Holz­ta­feln an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Holz­ta­fel lautet: AEFHLLOTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Offen­bach
  3. Leip­zig
  4. Zwickau
  5. Tü­bin­gen
  6. Aachen
  7. Frank­furt
  8. Essen
  9. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Otto
  3. Lud­wig
  4. Zacharias
  5. Theo­dor
  6. Anton
  7. Fried­rich
  8. Emil
  9. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Oscar
  3. Lima
  4. Zulu
  5. Tango
  6. Alfa
  7. Fox­trot
  8. Echo
  9. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Holz­ta­fel (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Holz­ta­feln (Plural).

Holztafel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Holz­ta­fel kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Holz­tä­fe­lung:
Verkleidung von Wänden oder Decken mit Holztafeln
Holz­ver­tä­fe­lung:
Verkleidung von Wänden und Decken mit Holztafeln

Buchtitel

  • Aussteifende Holztafeln Aljoscha Ritter | ISBN: 978-3-87104-243-0
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Holztafel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bz-berlin.de, 22.04.2023
  2. basellandschaftlichezeitung.ch, 04.01.2018
  3. bo.de, 31.10.2016
  4. schwaebische.de, 03.02.2014
  5. zeit.de, 05.11.2012
  6. spiegel.de, 19.07.2010
  7. f-r.de, 28.07.2003
  8. sueddeutsche.de, 04.03.2003
  9. sz, 31.01.2002
  10. bz, 17.10.2001
  11. bz, 22.08.2001
  12. sz, 12.11.2001
  13. DIE WELT 2000
  14. Tagesspiegel 1999
  15. Berliner Zeitung 1999
  16. Rhein-Neckar Zeitung, 06.05.1997
  17. TAZ 1997
  18. Süddeutsche Zeitung 1995