Hochzeitstag

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhɔxt͡saɪ̯t͡sˌtaːk ]

Silbentrennung

Einzahl:Hochzeitstag
Mehrzahl:Hochzeitstage

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Hochzeit und Tag mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Hochzeitstagdie Hochzeitstage
Genitivdes Hochzeitstages/​Hochzeitstagsder Hochzeitstage
Dativdem Hochzeitstag/​Hochzeitstageden Hochzeitstagen
Akkusativden Hochzeitstagdie Hochzeitstage

Anderes Wort für Hoch­zeits­tag (Synonyme)

Tag der Eheschließung

Beispielsätze

  • Am Hochzeitstag stand eine blumengeschmückte Kutsche für das Brautpaar bereit.

  • Zum Hochzeitstag schenkt er seiner Frau jedes Jahr rote Rosen.

  • Heute haben meine Eltern ihren Hochzeitstag.

  • Heute ist der Hochzeitstag meiner Eltern.

  • Morgen hat Tom Hochzeitstag.

  • Morgen haben Tom und Maria Hochzeitstag.

  • Seit dem Hochzeitstag sind sie wie Katz’ und Maus.

  • Nie vergessen darf ein verheirateter Mann das Datum seines Hochzeitstages.

  • Der Hochzeitstag war für Maria der unglücklichste Tag in ihrem Leben.

  • Maria war in ihrem Leben noch nie so unglücklich wie an ihrem Hochzeitstag gewesen.

  • Tom und Maria haben heute Hochzeitstag.

  • Ich wollte einen Tisch für unseren Hochzeitstag übermorgen reservieren.

  • Tom und Maria feiern am Montag ihren dreißigsten Hochzeitstag.

  • Glückwunsch zum Hochzeitstag!

  • Meine Mutter ist genau an meinem Hochzeitstag verstorben.

  • Tom und Maria gingen zur Feier ihres Hochzeitstages in ein nobles Restaurant.

  • Tom hat Maria zum Hochzeitstag einen Diamantenarmband geschenkt.

  • Tom schenkte Maria zum Hochzeitstag ein Diamantenarmband.

  • Tom schlich sich davon und kaufte Maria heimlich zum Hochzeitstag einen großen Strauß Blumen.

  • Tom vergisst nie, seiner Ehefrau zum Hochzeitstag Blumen zu schenken.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • An ihrem 23. Hochzeitstag hatten sie sich entschieden, ihr Eheversprechen in Las Vegas noch einmal zu erneuern.

  • Der 8.8.2008 war in Nordrhein-Westfalen der beliebteste Hochzeitstag der vergangenen 21 Jahre.

  • Bereits bei einem Abendessen anlässlich des 70. Hochzeitstages der Queen und Prinz Philip im Jahr 2017 trug Kate die Halskette.

  • Am Donnerstag feierte das Paar aus Etterwinden seinen 60. Hochzeitstag und damit Diamantene Hochzeit.

  • Am 12.12. sind sie zusammengekommen, also musste der Hochzeitstag auch eine Schnapszahl sein.

  • Am 29. April haben Prinz William (35) und Kate Hochzeitstag.

  • Ach ja, vor unserem verspäteten Hochzeitstag (voraussichtlich 2.10.2017) ist ja noch die Wahl zum Deutschen Bundestag.

  • Das Paar, das im August seinen 12. Hochzeitstag gefeiert hätte, hat mit Kal-el Coppola Cage einen gemeinsamen zehnjährigen Sohn.

  • Das Aus ihrer Ehe gaben die beiden einen Tag nach ihrem zehnten Hochzeitstag bekannt.

  • An seinem Hochzeitstag überraschte er seine Frau mit einem gemeinsamen Tanz - ganz ohne Rollstuhl.

  • Am 4. April begingen Jay-Z und Beyoncé ihren fünften Hochzeitstag.

  • Er ist so chauvinistisch wie eh und je und vergisst sogar den 25.sten Hochzeitstag.

  • Die Braut erreicht die Kirche – ein erster dramaturgischer Höhepunkt des Hochzeitstages.

  • Geboren wurde er übrigens an meinem Hochzeitstag mit Schall.Die Geschichte wird ja immer besser.Wir sind eine Theaterfamilie.

  • Am 27. August haben die zwei Hochzeitstag - ihren 38sten.

Häufige Wortkombinationen

  • den Hochzeitstag vergessen, den Hochzeitstag feiern

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch: дан венчања (dan venčanja) (männlich)
  • Bulgarisch: ден на сключване на брак (männlich)
  • Englisch: wedding day
  • Finnisch: hääpäivä
  • Französisch:
    • noces (weiblich)
    • jour du mariage (männlich)
  • Kroatisch: dan vjenčanja (männlich)
  • Kurmandschi: roja zewacê (weiblich)
  • Mazedonisch: денот на венчавката (denot na venčavkata) (männlich)
  • Niedersorbisch:
    • źeń swajźby (männlich)
    • swajźbowy źeń (männlich)
  • Rumänisch: ziua nunții (weiblich)
  • Russisch: день свадьбы (männlich)
  • Schwedisch: bröllopsdag
  • Serbisch: дан венчања (dan venčanja) (männlich)
  • Serbokroatisch: дан венчања (dan venčanja) (männlich)
  • Slowakisch: svadobný deň (männlich)
  • Slowenisch: poročni dan (männlich)
  • Ungarisch: esküvő napja

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Hoch­zeits­tag be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × H, 2 × T, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × O, 1 × S & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × H, 2 × T, 1 × C, 1 × G, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten H und S mög­lich. Im Plu­ral Hoch­zeits­ta­ge nach dem ers­ten H, S und A.

Das Alphagramm von Hoch­zeits­tag lautet: ACEGHHIOSTTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Offen­bach
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Zwickau
  6. Essen
  7. Ingel­heim
  8. Tü­bin­gen
  9. Salz­wedel
  10. Tü­bin­gen
  11. Aachen
  12. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Otto
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Zacharias
  6. Emil
  7. Ida
  8. Theo­dor
  9. Samuel
  10. Theo­dor
  11. Anton
  12. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Oscar
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Zulu
  6. Echo
  7. India
  8. Tango
  9. Sierra
  10. Tango
  11. Alfa
  12. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Hoch­zeits­tag (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Hoch­zeits­ta­ge (Plural).

Hochzeitstag

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hoch­zeits­tag kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • 10 Glückwünsche zum Hochzeitstag Liane Spindler | ISBN: 978-3-75835-770-1
  • Der 40. Hochzeitstag Selma Ulrich | ISBN: 978-3-34789-093-0
  • Die schönsten Reden für Hochzeiten und Hochzeitstage Yvonne Joosten | ISBN: 978-3-86910-031-9
  • Was ich an dir liebe – Zum Hochzeitstag Alexandra Reinwarth | ISBN: 978-3-74230-184-0
  • Zum Hochzeitstag Anselm Grün | ISBN: 978-3-73650-496-7

Film- & Serientitel

  • Alles Gute zum Hochzeitstag (Kurzfilm, 1962)
  • Der Hochzeitstag (Film, 1996)
  • Der Tod kommt am Hochzeitstag (Fernsehfilm, 2016)
  • Der Zweite Hochzeitstag (Film, 2017)
  • Ein ganz normaler Hochzeitstag (Film, 1991)
  • Hochzeitstag (Kurzfilm, 2002)
  • Leichenschmaus am Hochzeitstag (Film, 1997)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hochzeitstag. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Hochzeitstag. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12406155, 12406154, 10655231, 10655229, 9846260, 9330499, 8333201, 8333200, 7824111, 6172649, 5805562, 5581071, 4952089, 4046031, 3136363, 3130173, 3005023 & 2849126. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. welt.de, 08.07.2023
  2. azonline.de, 21.02.2022
  3. stern.de, 18.04.2021
  4. otz.de, 05.06.2020
  5. nrz.de, 30.12.2019
  6. de.nachrichten.yahoo.com, 09.04.2018
  7. weser-kurier.de, 29.07.2017
  8. klatsch-tratsch.de, 24.06.2016
  9. morgenpost.de, 01.07.2015
  10. stern.de, 14.11.2014
  11. zeit.de, 06.07.2013
  12. openpr.de, 08.06.2012
  13. focus.de, 30.04.2011
  14. bz-berlin.feedsportal.com, 26.09.2010
  15. feedsportal.com, 02.08.2009
  16. neuepresse.de, 29.06.2008
  17. bilanz.ch, 24.11.2007
  18. handelsblatt.com, 09.05.2006
  19. welt.de, 23.07.2005
  20. fr-aktuell.de, 06.09.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 16.09.2003
  22. sueddeutsche.de, 21.12.2002
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 04.01.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995