Hilchenbach

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Hilchenbach

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Hilchenbach liegt im Westen von Deutschland.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Tarek Benyagoub erzielt im Bad Laaspher Wabachpark das 1:0 für den FC Hilchenbach.

  • Volker Arnold vom TuS Hilchenbach wurde von Ehrenfried Scheel zum Ehrenmitglied des Turngaus ernannt.

  • Crescentia Hofius machte mit ihrem Elektro-Rollstuhl eine Probefahrt von Helberhausen nach Hilchenbach.

  • Die Stadt Hilchenbach hat dem Unternehmen signalisiert, dass dort eine Erweiterungsoption bestehe.

  • Gemeinsam mit der Stadt Hilchenbach wurde in der Freibadhalle Platz für einen neuen behindertengerechten Raum für Dusche und WC geschaffen.

  • Der Verkehr Richtung Hilchenbach wird durch die Austraße umgeleitet.

  • Ein 31-jähriger befuhr mit seinem Pkw die B 508 aus Kreuztal in Richtung Hilchenbach.

  • In den drei Kreispokal-Endspielen der „Alten Herren“ in Hilchenbach fallen 32 Treffer.

  • In der siebten Minute der Nachspielzeit hat der VfL Bad Berleburg II eine Niederlage beim FC Hilchenbach II gerade noch abgewendet.

  • Auch da aber ist Hilchenbach ist nicht Siegen: zu klein, zu unwichtig.

  • Greta Hesse und Markus Hilchenbach in neuen Positionen openPR.

  • Bei einer Serie von Bränden in Weidenau und Hilchenbach haben Brandstifter am Samstag und Sonntag erheblichen Sachschaden angerichtet.

  • Dieser Köhlerenkel, Dichter und Denker, einer der kreativsten Köpfe der Goethe-Zeit, wurde 1740 in dem Dorf Grund bei Hilchenbach geboren.

  • Denn Hilchenbach hat in den fünf Jahren, in denen er in Memmingen tätig ist, nachhaltige Spuren hinterlassen.

Häufige Wortkombinationen

  • in Hilchenbach anlangen, in Hilchenbach arbeiten, sich in Hilchenbach aufhalten, in Hilchenbach aufwachsen, Hilchenbach besuchen, durch Hilchenbach fahren, nach Hilchenbach fahren, über Hilchenbach fahren, nach Hilchenbach kommen, nach Hilchenbach gehen, in Hilchenbach leben, nach Hilchenbach reisen, aus Hilchenbach stammen, in Hilchenbach verweilen, nach Hilchenbach zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Hil­chen­bach be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × H, 2 × C, 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × I, 1 × L & 1 × N

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × H, 2 × C, 1 × B, 1 × L, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem L und N mög­lich.

Das Alphagramm von Hil­chen­bach lautet: ABCCEHHHILN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Ingel­heim
  3. Leip­zig
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Ber­lin
  9. Aachen
  10. Chem­nitz
  11. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Ida
  3. Lud­wig
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Berta
  9. Anton
  10. Cäsar
  11. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. India
  3. Lima
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Bravo
  9. Alfa
  10. Char­lie
  11. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

Hilchenbach

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hil­chen­bach kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hilchenbach. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wr.de, 02.10.2022
  2. siegener-zeitung.de, 21.03.2022
  3. wr.de, 22.12.2021
  4. siegener-zeitung.de, 16.03.2021
  5. siegener-zeitung.de, 04.06.2021
  6. waz.de, 21.01.2020
  7. presseportal.de, 18.05.2020
  8. wr.de, 16.06.2019
  9. ikz-online.de, 27.10.2019
  10. nrz.de, 25.04.2018
  11. openpr.de, 04.03.2014
  12. siegener-zeitung.de, 04.10.2009
  13. Die Zeit (19/2001)
  14. Süddeutsche Zeitung 1996