Herdecke

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Herdecke

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Herdecke liegt im Westen Deutschlands.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • An der Stadtgrenze von Herdecke, Witten und Dortmund warten Anwohner fast sehnsüchtig auf einen neuen Supermarkt.

  • Aus einem mit Heizöl kontaminierten Keller in Herdecke im ist Brennstoff auch in den öffentlichen Abwasserkanal gelangt.

  • Bei GW Herdecke war zuletzt viel Bewegung, wenn es um die Trainer in der Jugend ging.

  • Die Zahl der in Herdecke lebenden Flüchtlinge aus der Ukraine hat sich im Laufe des Monats kaum verändert.

  • Mit dem höchsten Saisonsieg schließen die TSG Tigers Herdecke die Vorrunde ab.

  • Am 22. November 2020 geschah in Herdecke Ähnliches.

  • Am Schraberg in Herdecke hingegen gibt es ein saniertes Hallenbad.

  • Dabei waren Berichte über Herdecke, Volmarstein und Wengern sehr selten.

  • Corona hat auch Herdecke fest im Griff.

  • Ein E-Bike-Fahrer ist bei einem Verkehrsunfall in Herdecke gestorben.

  • Entscheidung vertagt: Drei Stunden lang ging es am Bundesverwaltungsgericht um eine Klage aus Herdecke zum Bau der Stromtrasse von Amprion.

  • Dannert, 1979 in Herdecke geboren, lebt und arbeitet in Köln.

  • Der Palliativmediziner Wolf Diemer will in Herdecke ein palliatives Hospiz eröffnen.

  • Der Rat in Herdecke wünscht sich einhellig weniger Feuerwerk.

  • Herdecke (ots) – Am Dienstag gegen 14:56 Uhr wurde bei einem Verkehrsunfall auf der Wittbräucker Str …

  • Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Herdecke waren mit zwei Löschzügen rund eineinviertel Stunden im Einsatz.

  • Es trafen die Mannschaften aus Herdecke und Wetter aufeinander.

  • Miteingesetzt war ein Notarzteinsatzfahrzeug aus Herdecke sowie ein Rettungswagen aus Wetter.

  • Herdecke (ots) - Am Montag kam es um 15:45 Uhr zu einem Feueralarm in der Sparkasse (Hauptstelle).

  • In Herdecke und Gevelsberg werden je zwei Plätze vergeben.

Häufige Wortkombinationen

  • in Herdecke anlangen, in Herdecke arbeiten, sich in Herdecke aufhalten, in Herdecke aufwachsen, Herdecke besuchen, durch Herdecke fahren, nach Herdecke fahren, über Herdecke fahren, nach Herdecke kommen, nach Herdecke gehen, in Herdecke leben, nach Herdecke reisen, aus Herdecke stammen, in Herdecke verweilen, nach Herdecke zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Her­de­cke be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × K & 1 × R

  • Vokale: 3 × E
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × K, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem R und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Her­de­cke lautet: CDEEEHKR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Düssel­dorf
  5. Essen
  6. Chem­nitz
  7. Köln
  8. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Emil
  3. Richard
  4. Dora
  5. Emil
  6. Cäsar
  7. Kauf­mann
  8. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Delta
  5. Echo
  6. Char­lie
  7. Kilo
  8. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Herdecke

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Her­de­cke kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Herdecke. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wp.de, 06.02.2023
  2. stern.de, 19.12.2023
  3. wr.de, 24.06.2022
  4. wp.de, 28.06.2022
  5. wr.de, 07.11.2022
  6. wp.de, 16.06.2021
  7. wp.de, 28.02.2021
  8. wp.de, 13.07.2021
  9. nrz.de, 26.12.2020
  10. come-on.de, 26.08.2020
  11. wp.de, 10.11.2020
  12. braunschweiger-zeitung.de, 21.10.2019
  13. waz.de, 30.09.2019
  14. ikz-online.de, 31.12.2019
  15. ka-news.de, 07.02.2017
  16. presseportal.de, 17.09.2013
  17. presseportal.de, 27.05.2013
  18. presseportal.de, 03.10.2013
  19. presseportal.de, 12.10.2011
  20. reviersport.de, 08.01.2010
  21. polizeipresse.de, 11.07.2010
  22. polizeipresse.de, 27.08.2010
  23. archiv.tagesspiegel.de, 13.06.2005
  24. f-r.de, 06.05.2002
  25. Tagesspiegel 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1996