Heute

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

 ➠ siehe auch: heu­te (Temporaladverb)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhɔɪ̯tə ]

Silbentrennung

Heute

Definition bzw. Bedeutung

Gegenwart, die heutige Zeit (Zeit in der wir leben).

Begriffsursprung

Substantivierung des Adverbs heute

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Heute
Genitivdes Heute
Dativdem Heute
Akkusativdas Heute

Anderes Wort für Heu­te (Synonyme)

Gegenwart:
das räumliche Anwesendsein im hier und jetzt (zum Beispiel die Anwesenheit einer Person)
das zeitliche Jetzt zwischen der Vergangenheit und der Zukunft
Jetzt:
gehoben: die gegenwärtige Zeit

Gegenteil von Heu­te (Antonyme)

Ges­tern:
als Pars pro Toto: die Vergangenheit
Mor­gen:
die morgendliche Begrüßung „Guten Morgen!“
historisches Flächenmaß, variierte je nach Zeitabschnitt und Landstrich in seiner Größe
Ver­gan­gen­heit:
Linguistik: Tempus, das anzeigt, dass die Handlung in der Vergangenheit stattgefunden hat
nur Singular: das im Leben einer Person Erlebte und insbesondere Getane und Gesagte (also das von anderen Wahrgenommene)
Zu­kunft:
deutsche Entsprechung zu Futur I
Zeit, die noch kommt

Beispielsätze

  • Man sollte das Heute genießen, denn wer weiß, was die Zukunft bringt.

  • Heute wird es den ganzen Tag regnerisch.

  • Heute wird es wohl kalt sein.

  • Heute ist etwas Wundervolles passiert.

  • Heute ist gutes Wetter, oder?

  • Heute wird es keinen Schnee geben.

  • Heute Morgen ist es unerträglich kalt.

  • Heute fällt definitiv die Entscheidung, wer Magnus als Weltmeister nachfolgt.

  • Heute habe ich frei.

  • Heute Nacht kann ich nicht einschlafen.

  • Heute Nachmittag wird es wahrscheinlich regnen.

  • Heute ging alles von Anfang an schief.

  • Heute ist echt mein Glückstag.

  • Heute werde ich 30 Jahre alt.

  • Heute müsst ihr mal ohne mich ausgehen.

  • Heute zahle ich.

  • Heute möchte ich nichts lesen.

  • Heute nehmen einige Gastschüler am Unterricht teil.

  • Heute gibt es eine neue Art von Adel, nämlich den Geldadel.

  • Heute geht das Abendessen auf mich.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch Bartl strahlte: „Heute hat man wieder einmal gesehen, mit welcher Leidenschaft die Leute hier hinter den Festen stehen.

  • Heute möchte ich Pizza essen, für welche soll ich mich entscheiden?

  • An "Heute" gingen demnach 23,65 Prozent dieses Wiener Werbevolumens, an die "Krone" 22,14 Prozent und an "Österreich/Oe24" 20,16 Prozent.

  • Heute tagt der Rat in der Rheinberger Stadthalle zum letzten Mal.

  • Anhand antiker Stücke etwa kann man immer auch etwas über das Heute erzählen.

  • Heute lächelt niemand mehr - Albstadt - Schwarzwälder Bote Passwort vergessen?

  • Asunción: Heute vor vier Monaten kam zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung, um die verfassungswidrige Wiederwahl zu stoppen.

  • Alain Prost kritisiert den überbordenden Regelwahn in der Formel 1: "Heute will man für alles eine Regel machen.

  • Heute vor 24 Jahren..

  • Goldseitenforum Heute in meinem Briefkasten.

  • Heute werden ja Zeugen von Seiten der Bawag, die der Stadt Linz den Swap 4175 verkauft hat, gehört.

  • Heute sind Lahm, Boateng, Badstuber, Alaba, Kroos, Robben, Ribery und Gomez wieder von Beginn an dabei.

  • Heute verteidigen der junge Christopher Schindler und Necat Aygün zusammen in der Mitte.

  • Heute hat er es ruhiger.

  • History, Heute, Heroes ist Murphys Leitfaden.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Heu­te?

Anagramme

  • Heuet

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Heu­te be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × H, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem U mög­lich.

Das Alphagramm von Heu­te lautet: EEHTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Essen
  3. Unna
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Emil
  3. Ulrich
  4. Theo­dor
  5. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Echo
  3. Uni­form
  4. Tango
  5. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort.

Heute

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Heu­te kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2023
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2022
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2021
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2020
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2019

Anmerkung:​ Das Wortranking bezieht sich auf den in­ter­nen Text­kor­pus,​ der mehrere Quel­len zu­sam­men­fasst. Es sagt je­doch nichts über die Ge­läu­fig­keit des Wor­tes im münd­li­chen Sprach­ge­brauch aus.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Alt­weis­t­ritz:
Ein bis 1945 deutsches Dorf in Niederschlesien im Kreis Habelschwerdt an der (Habelschwerdter) Weistritz (Fluss) in der Grafschaft Glatz nahe der tschechischen Grenze. Heute trägt das Dorf den polnischen Namen „Stara Bystrzyca“.
Blatt­keim:
Botanik, veraltet: der Vegetationskegel der Keimpflanze. Heute wird der Begriff überwiegend im Zusammenhang mit der Herstellung von Malz verwendet.
Cha­ran­go:
Musikinstrument: Zupfinstrument der südamerikanischen Andenregion, bei dem der Resonanzkörper ursprünglich aus dem getrockneten Panzer des Gürteltieres bestand. Heute werden Charangos meistens aus Holz hergestellt. Das Charango ist wesentlich kleiner als die Gitarre.
Fran­zo­sen:
Medizin, historisch: eine hoch ansteckende Geschlechtskrankheit, die mit großen Blattern und Eiterbeulen einhergeht und die im 16. Jahrhundert durch die Franzosen in West- und Mitteleuropa verbreitet wurde. Heute wird sie gewöhnlich Syphilis genannt.
Kon­stan­ti­no­pel:
ehemals bedeutende Stadt am Bosporus, Hauptstadt des Oströmischen Reichs. Heute Istanbul
so­mit:
Heute nahezu ausschließlich zur Einleitung einer Folgerung
Tem­pe­ra­ment:
Inneres Erleben eines Menschen in Reaktion auf seine Umwelt und daraus abgeleitet sein Verhalten. Hippokrates beschrieb die Ausprägungen der Temperamente mit cholerisch, sanguinisch, melancholisch und phlegmatisch. Heute gibt es andere Beschreibungen/Einteilungen dieser Ausprägungen.

Buchtitel

  • Arbeitsbuch Altenpflege Heute Roland Böhmer-Breuer | ISBN: 978-3-43728-518-9
  • Arbeitsbuch Notfallsanitäter Heute Tobias Sambale | ISBN: 978-3-43746-181-1
  • Arbeitsbuch Pflege Heute Carsten Drude, Myrese Larkamp | ISBN: 978-3-43726-653-9
  • Aromapraxis Heute Christiane Beier, Holger Danner, Margret Demleitner | ISBN: 978-3-43757-011-7
  • Heilpflanzenpraxis Heute – Arzneipflanzenporträts Siegfried Bäumler | ISBN: 978-3-43757-276-0
  • Heute Abend in der Eisdiele am Meer Holly Hepburn | ISBN: 978-3-32810-678-4
  • Heute bedeckt und kühl Michael Maar | ISBN: 978-3-49901-417-8
  • Heute die Weide, morgen die ganze Welt Jana Hoch, Jamie | ISBN: 978-3-40160-670-5
  • Heute dreimal ins Polarmeer gefallen Arthur Conan Doyle | ISBN: 978-3-44271-432-2
  • Heute fährt das kleine … Pferd! Dunja Schnabel | ISBN: 978-3-55117-175-7
  • Heute fühlt sich alles an wie Krieg André Hassan Khan, Gideon Böss | ISBN: 978-3-49901-301-0
  • Heute gehe ich nicht nach Hause Antonella Sbuelz | ISBN: 978-3-03880-066-8
  • Heute geschlossen wegen gestern Joab Nist | ISBN: 978-3-44215-813-3
  • Heute habe ich nichts genommen – ein Ex-Junkie berichtet Philipp Schiemann | ISBN: 978-3-03975-004-7
  • Heute ist der schönste Tag. Britta Sabbag | ISBN: 978-3-50515-067-8

Film- & Serientitel

  • Anjaam – Heute Liebe, morgen Rache (Film, 1994)
  • Flatliners – Heute ist ein schöner Tag zum Sterben (Film, 1990)
  • Heute Abend beschäftigt (TV-Serie, 2018)
  • Heute auf Tour (TV-Serie, 2013)
  • Heute bin ich blond (Film, 2013)
  • Heute bin ich Samba (Film, 2014)
  • Heute bringe ich mich um (Film, 2015)
  • Heute er, morgen sie (Film, 2005)
  • Heute gehe ich allein nach Hause (Film, 2014)
  • Heute habe ich nicht getrunken (Fernsehfilm, 2009)
  • Heute heiratet mein Ex (Fernsehfilm, 2006)
  • Heute heiratet mein Mann (Fernsehfilm, 2006)
  • Heute im Osten (TV-Serie, 2014)
  • Heute im Parlament (TV-Serie, 2013)
  • Heute in Deutschland (TV-Serie, 2000)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Heute. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Heute. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12192140, 12073660, 11962420, 11861000, 11813290, 11806980, 11725330, 11679490, 11524310, 10547980, 10503900, 10322150, 10311880, 10246530, 10127150, 10092640, 10027610, 9949560 & 9809950. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. merkur.de, 17.10.2023
  2. geo.de, 25.11.2022
  3. derstandard.at, 02.07.2021
  4. rp-online.de, 05.10.2020
  5. n-tv.de, 07.11.2019
  6. schwarzwaelder-bote.de, 26.10.2018
  7. wochenblatt.cc, 31.07.2017
  8. motorsport-total.com, 22.06.2016
  9. motorsport-magazin.com, 20.10.2015
  10. goldseiten.de, 16.07.2014
  11. nachrichten.at, 06.12.2013
  12. kicker.de, 25.04.2012
  13. abendzeitung-muenchen.de, 29.06.2011
  14. feedsportal.com, 23.07.2010
  15. tagesspiegel.de, 06.10.2009
  16. stock-world.de, 09.01.2008
  17. spiegel.de, 16.05.2007
  18. welt.de, 22.07.2006
  19. merkur-online.de, 01.07.2005
  20. fr-aktuell.de, 09.02.2004
  21. welt.de, 16.08.2003
  22. bz, 16.01.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Die Zeit (26/2000)
  25. BILD 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995