Heilungsprozess

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhaɪ̯lʊŋspʁoˌt͡sɛs ]

Silbentrennung

Einzahl:Heilungsprozess
Mehrzahl:Heilungsprozesse

Definition bzw. Bedeutung

Sich vollziehender Vorgang einer Heilung.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Heilung und Prozess mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Heilungsprozessdie Heilungsprozesse
Genitivdes Heilungsprozessesder Heilungsprozesse
Dativdem Heilungsprozess/​Heilungsprozesseden Heilungsprozessen
Akkusativden Heilungsprozessdie Heilungsprozesse

Anderes Wort für Hei­lungs­pro­zess (Synonyme)

Genesung:
Wiederherstellung der Gesundheit
Gesundung:
Verbesserung eines Zustandes (auch durch Rückentwicklung) hin zu einer als positiv und stabil erachteten Ausprägung
Weg zum Wiedererreichen des Zustandes, gesund zu sein

Sinnverwandte Wörter

Ab­hei­lung:
der Prozess bis zur völligen Genesung

Beispielsätze

  • Der Heilungsprozess von Matthias nach seinem Armbruch schritt schnell voran.

  • Bei meiner Lungenentzündung hat sich der Heilungsprozess sehr lange hingezogen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dies kann den Heilungsprozess aktiv unterstützen und zur Stärkung der Rückenmuskulatur beitragen.

  • Er mache ihr keine Vorwürfe; seine Stücke sind auch Teil dieser Annäherung und des Heilungsprozesses.

  • Vitalisiertes, lebendiges und energetisiertes Trinkwasser soll bei Heilungsprozessen unterstützen.

  • Ob das aber an der Blutplasma-Therapie liegt oder am natürlichen Heilungsprozesses, ist laut Prof. Müller noch nicht klar.

  • Augustinsson tauchte danach erst einmal ab und begann mit dem Heilungsprozess in seiner Heimat.

  • Am dritten sowie zehnten Tag nach der OP finden Kontrolluntersuchungen statt, um den Heilungsprozess zu überprüfen und die Fäden zu ziehen.

  • Eine Aussage des Kapitäns zu seinem Heilungsprozess am Samstag muss Löw beunruhigen.

  • Auch hier gelang es offenbar, den Heilungsprozess deutlich anzukurbeln.

  • Spezialisiert hatte sie sich auf Krebspatienten, die von ihr lernen wollten, wie die Ernährung ihren Heilungsprozess unterstützen konnte.

  • Sie ist überzeugt, dass ­dies die «innere Balance» fördert und so den Heilungsprozess unterstützt.

  • Daher hat man sechs Monate als Heilungsprozess prognostiziert.

  • Der lange Heilungsprozess und die fehlende Trainingszeit erlauben es ihm jedoch leider nicht, hundertprozentig fit zur Dakar anzutreten.

  • Das Angebot versteht sich als ein Baustein im oft lang andauernden Heilungsprozess.

  • Es ist nicht so, dass sich der Heilungsprozess irgendwie verzögert hätte.

  • Nach dem dritten Tag verwendet man in der Regel Wärme, um die Durchblutung zu fördern und die Heilungsprozesse zu beschleunigen.

  • Ich hoffe nun, dass der Heilungsprozess weiter so gut fortschreitet, dass ich bald wieder Rennen fahren kann", sagte der T-Mobile-Profi.

  • Der Heilungsprozess hat nur etwas länger gedauert.

  • Die Chancen stehen gut, der Heilungsprozess verläuft optimal, er liegt im Zeitplan.

  • Der Verlauf lasse einen schnellen,guten Heilungsprozess erwarten.

  • Künftig soll der externe Fixateur auch beim Heilungsprozess seine Dienste tun.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Hei­lungs­pro­zess be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 2 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × O, 1 × P, 1 × R, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × S, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem I, ers­ten S und O mög­lich. Im Plu­ral Hei­lungs­pro­zes­se zu­dem nach dem zwei­ten S.

Das Alphagramm von Hei­lungs­pro­zess lautet: EEGHILNOPRSSSUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Leip­zig
  5. Unna
  6. Nürn­berg
  7. Gos­lar
  8. Salz­wedel
  9. Pots­dam
  10. Ros­tock
  11. Offen­bach
  12. Zwickau
  13. Essen
  14. Salz­wedel
  15. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Emil
  3. Ida
  4. Lud­wig
  5. Ulrich
  6. Nord­pol
  7. Gus­tav
  8. Samuel
  9. Paula
  10. Richard
  11. Otto
  12. Zacharias
  13. Emil
  14. Samuel
  15. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Echo
  3. India
  4. Lima
  5. Uni­form
  6. Novem­ber
  7. Golf
  8. Sierra
  9. Papa
  10. Romeo
  11. Oscar
  12. Zulu
  13. Echo
  14. Sierra
  15. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort Hei­lungs­pro­zess (Sin­gu­lar) bzw. 25 Punkte für Hei­lungs­pro­zes­se (Plural).

Heilungsprozess

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hei­lungs­pro­zess kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

ab­hei­len:
den Heilungsprozess abschließen, (allmählich) völlig heil werden (sodass die Krankheit, Wunde oder dergleichen wieder vollständig verschwunden ist)
Re­or­ga­ni­sa­ti­on:
mit dem Heilungsprozess eintretende Neubildung von geschädigtem Gewebe
ver­hei­len:
den Heilungsprozess abschließen

Buchtitel

  • Chakras im Heilungsprozess Dora Kunz, Shafica Karagulla | ISBN: 978-3-89427-844-1

Häufige Rechtschreibfehler

  • Heilungsprozeß (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Heilungsprozess. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Heilungsprozess. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5616674. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. berliner-lokalnachrichten.de, 25.07.2023
  2. freitag.de, 20.09.2022
  3. presseportal.de, 06.06.2021
  4. bild.de, 17.04.2020
  5. weser-kurier.de, 05.11.2019
  6. focus.de, 11.05.2018
  7. welt.de, 07.10.2017
  8. nzz.ch, 26.02.2014
  9. spiegel.de, 26.01.2013
  10. beobachter.ch, 10.04.2012
  11. kurier.at, 14.08.2011
  12. feedsportal.com, 28.12.2010
  13. szon.de, 04.06.2009
  14. wdr.de, 08.11.2008
  15. spiegel.de, 09.12.2006
  16. szon.de, 27.04.2006
  17. berlinonline.de, 31.05.2005
  18. fr-aktuell.de, 06.10.2005
  19. berlinonline.de, 20.08.2004
  20. abendblatt.de, 14.03.2004
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 03.01.2003
  22. sueddeutsche.de, 02.10.2003
  23. ln-online.de, 14.11.2002
  24. tagesspiegel.de, 08.03.2002
  25. fr, 11.10.2001
  26. DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 2000
  27. BILD 2000
  28. Süddeutsche Zeitung 1995