Hart

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

 ➠ siehe auch: hart (Adjektiv)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ haʁt ]

Silbentrennung

Einzahl:Hart
Mehrzahl:Harte

Definition bzw. Bedeutung

veraltet: Wald

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Hartdie Harte
Genitivdes Hartsder Harte
Dativdem Hartden Harten
Akkusativden Hartdie Harte

Anderes Wort für Hart (Synonyme)

-hart:
ein Ortsnamengrundwort für raue Gegend, Bergwald, bewaldeter Höhenzug
Forst:
eine Weidefläche, die einst bewaldet war
zum Zwecke der Nutzung (Jagd, Holzgewinnung) von Menschen gepflegter Waldabschnitt, der einer geregelten Forstwirtschaft unterliegt
Harz:
zähflüssige, klebrige, stark duftende Absonderung von weißer bis gelbbrauner Farbe, meist aus dem Holz von Nadelbäumen
Wald:
kreisfreier ungerichteter Graph

Beispielsätze

  • Härte im Leben bringt Leben in die Harten.

  • Harte Arbeit schreckt sie nicht ab.

  • Harte Arbeit lohnt sich tatsächlich.

  • Hart auf hart kommt es, wenn sich eine Lage verschlechtert.

  • Harte Arbeit ist der Hauptbestandteil von Erfolg.

  • Harte Arbeit versetzte ihn in die Lage, gute Noten zu bekommen.

  • Hart Schneuzen macht blutige Nasen.

  • Hart verdientes Geld geht zäh heraus.

  • Harte Arbeit hat Japan zu dem gemacht, was es heute ist.

  • Harte Arbeit ist für Tom nichts Neues.

  • Harte Arbeit hat ihn zu dem gemacht, was er ist.

  • Harte Arbeit hat noch keinem geschadet.

  • Nur die Harten kommen in den Garten.

  • Harte Arbeit ist der Preis des Erfolgs.

  • Harte Arbeit und Hingabe werden dir Erfolg bringen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bei „Hart aber fair“ wurde über das Erdbeben in der Türkei und Syrien gesprochen.

  • Abriss des Hüttengebäudes vor 50 Jahren Harte Nächte in der "Kaserne"

  • Analyse Barcelona: Harte Bandagen im WM-Fight!

  • Aufregung bei Edeka in Kleinmachnow: Fünf Mitarbeiter bestellten T-Shirts mit der Aufschrift „Hart wie Stahl, zäh wie Leder.

  • Ähnlich äußerte sich auch der Direktor der Nordzucker-Fabrik in Klein Wanzleben (Bördekreis), Udo Harten.

  • Auch „Hart aber fair“ macht Sommerpause: Die letzte Sendung läuft am 18. Juni, erst Ende August geht es wieder los.

  • Den ersten Auftritt hatte der Verein zum Jubiläum des Gesangvereins aus Hart bei Haigerloch.

  • ⁠⁠⁠ Aber die ganz Harten bleiben.

  • Als Harte Au werden Bäume bezeichnet, die den Wechsel zwischen Überschwemmung und Trockenheit gut vertragen.

  • Antwort schreiben Wenn es Hart auf Hart kommt zahlt bei größeren Summen doch keine.

  • An der Strom-Börse sinken die Preise, aber Otto Normal muss immer mehr zahlen: Spannendes Thema bei Hart aber fair.

  • Harte Sparmaßnahmen - etwa die Senkung der Mindestlöhne und Kürzung der Renten - wurden beschlossen.

  • Dass das Politische zunehmend aus dem Konzept von „Hart aber fair“ schwindet, mag kalkuliert sein.

  • Hart ins Gericht geht die GPK vor allem mit alt Bundesrat Hans-Rudolf Merz und Aussenministerin Micheline Calmy-Rey.

  • Harte, aber notwendige Schritte

Häufige Wortkombinationen

  • am, im Hart

Wortbildungen

  • Hartkirchen
  • Hartstetten

Was reimt sich auf Hart?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Hart be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × H, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × R, 1 × T

Das Alphagramm von Hart lautet: AHRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Aachen
  3. Ros­tock
  4. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Anton
  3. Richard
  4. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa
  3. Romeo
  4. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 5 Punkte für das Wort Hart (Sin­gu­lar) bzw. 6 Punkte für Har­te (Plural).

Hart

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hart kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Die Kaminski-Kids: Hart auf hart Carlo Meier | ISBN: 978-3-03848-215-4
  • Die Reine Rechtslehre und die Rechtstheorie H. L. A. Harts. Michael Pawlik | ISBN: 978-3-42807-638-3
  • Hart am Wind Bernard Cornwell | ISBN: 978-3-49927-368-1
  • Hart an der Grenze Ralf Kramp | ISBN: 978-3-93700-100-5
  • Hart auf Hart T. C. Boyle | ISBN: 978-3-42314-515-2
  • Hart, aber unfair Jens Weidner | ISBN: 978-3-59339-901-0
  • Hart, Hemmungslos und unzensiert Clara Rudd | ISBN: 978-3-75414-524-1
  • Harte Hunde Harry Kämmerer | ISBN: 978-3-36500-820-1
  • Harte Landung Ellen Dunne | ISBN: 978-3-45836-288-3
  • Harte Schale, Weichtierkern Cornelia Travnicek | ISBN: 978-3-40775-645-9
  • Harte Tage, gute Jahre Christiane Tramitz | ISBN: 978-3-42678-933-9
  • Russell Hart Russell Hart | ISBN: 978-3-96900-152-3
  • Straf mich – Hart Erotischer SM-Roman Amelie Dujem | ISBN: 978-3-75071-525-7
  • Straight from the Hart Bruce Hart | ISBN: 978-1-55022-939-4
  • The Lost Flowers of Alice Hart Holly Ringland | ISBN: 978-1-03502-798-9
  • The Overexamined Life of Jacob Hart Jerry Wald | ISBN: 978-1-61153-593-8

Film- & Serientitel

  • 2010 Unwrapped with Miranda Hart (Fernsehfilm, 2010)
  • Bad Boys – Harte Jungs (Film, 1995)
  • Bless the Harts (TV-Serie, 2019)
  • Blind Attack – Hart… Schnell… Gnadenlos… (Film, 1994)
  • Der Harte und der Zarte (Film, 1990)
  • Diamond Cut Diamond – Hart und Unerbittlich (Film, 2001)
  • Diamonds – Hart wie Diamant (Film, 1999)
  • Die Motorrad-Cops: Hart am Limit (TV-Serie, 2000)
  • Die verlorenen Blumen der Alice Hart (TV-Serie, 2023)
  • Die Zollfahnder – Hart an der Grenze (TV-Serie, 2012)
  • Greenfingers – Harte Jungs & zarte Triebe (Film, 2000)
  • Hart aber herzlich: Alte Freunde sterben nie (Fernsehfilm, 1994)
  • Hart aber herzlich: Dem Täter auf der Spur (Fernsehfilm, 1994)
  • Hart aber herzlich: Die Rückkehr (Fernsehfilm, 1993)
  • Hart aber herzlich: Geheimnisse des Herzens (Fernsehfilm, 1995)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hart. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Hart. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8459517, 6084379, 4089331, 3425198, 3201429, 2926527, 1953553, 1948751, 1948326, 1938385, 1511759, 1218776, 874646, 770424 & 594476. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. fr.de, 07.02.2023
  2. siegener-zeitung.de, 21.06.2022
  3. motorsport-total.com, 10.05.2021
  4. braunschweiger-zeitung.de, 03.01.2020
  5. n-tv.de, 23.09.2019
  6. derwesten.de, 10.06.2018
  7. schwarzwaelder-bote.de, 11.10.2017
  8. handelsblatt.com, 29.05.2016
  9. meinbezirk.at, 18.03.2015
  10. focus.de, 03.06.2014
  11. feedproxy.google.com, 06.11.2013
  12. schwaebische.de, 24.04.2012
  13. focus.de, 06.09.2011
  14. feeds.cash.ch, 03.12.2010
  15. heute.de, 27.04.2009
  16. teltarif.de, 12.05.2008
  17. merkur.de, 30.11.2007
  18. n-tv.de, 05.11.2006
  19. fr-aktuell.de, 23.02.2005
  20. Neues Deutschland 2004
  21. Die Zeit (30/2003)
  22. sueddeutsche.de, 07.09.2002
  23. Die Zeit (01/2001)
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 16.06.2000
  25. BILD 1998
  26. Welt 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Berliner Zeitung 1995