Halbaffe

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈhalpʔafə]

Silbentrennung

Halbaffe (Mehrzahl:Halbaffen)

Definition bzw. Bedeutung

Weibliche Wortform

  • Halbäffin

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Halbaffedie Halbaffen
Genitivdes Halbaffender Halbaffen
Dativdem Halbaffenden Halbaffen
Akkusativden Halbaffendie Halbaffen

Anderes Wort für Halb­af­fe (Synonyme)

Feuchtnasenaffen
Gorilla:
die Gattung, der alle Gorillas angehören
Mann, der für Personenschutz zuständig ist
Ochse:
dummer, einfältiger Mann
kastriertes männliches Hausrind
Primat:
Ordnung der Säugetiere, zu der auch der Mensch gehört
Primitivling:
Person von sehr niedrigem Niveau
Prolet:
Proletarier, Angehöriger der Arbeiterklasse
umgangssprachlich: ungehobelter, ungebildeter Mensch
Prosimia
Prosimier

Gegenteil von Halb­af­fe (Antonyme)

Tier­af­fe:
Zoologie, veraltet, meist Plural: die Gruppe (Überfamilie) aller den Menschenaffen entgegenstehenden ursprünglicheren Primaten, die noch einen langen Schwanz als Balanceorgan aufweisen wie beispielsweise die Klammeraffen oder die Makaken

Beispielsätze

  • Aber zur biologischen Ordnung der Primaten gehören neben Affen und Halbaffen auch Menschen.

  • Bei den Halbaffen kamen im März und im April zwei Junge zur Welt.

  • Dagegen wurden mit einer Gesamtzahl von etwa 2100 etwas weniger Affen und Halbaffen als Versuchstiere benutzt.

  • Gleich drei neue Arten von Halbaffen haben Wissenschaftler der Tierärztlichen Hochschule Hannover in Madagaskar entdeckt.

  • Die meisten Halbaffen sind farbenblind, aber ihre Geruchsgene besser erhalten als bei den Primaten.

  • Doch die Halbaffen beachteten sie nicht und verkrümelten sich allmählich tiefer im Buschwald.

  • Doch verfügen auch die Halbaffen über Tricks, Feinden zu entkommen.

  • Kattas, die putzigen Halbaffen mit den Ringelschwänzen, flüchten vor der Dreckschleuder in vertrocknete Sträucher.

  • Neue Funde und genetische Vergleiche haben mehr Licht in die Verwandtschaftsverhältnisse von Mensch, Halbaffen und Affen gebracht.

  • Nur ab und zu sieht er zwei glühende gelbe Punkte durch die Bäume fliegen, wenn die Augen des Halbaffen das Licht der Lampen zurückwerfen.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Halb­af­fe be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × F, 1 × B, 1 × E, 1 × H & 1 × L

  • Vokale: 2 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × F, 1 × B, 1 × H, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem B und ers­ten F mög­lich. Im Plu­ral Halb­af­fen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Halb­af­fe lautet: AABEFFHL

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Ber­lin
  5. Aachen
  6. Frank­furt
  7. Frank­furt
  8. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Berta
  5. Anton
  6. Fried­rich
  7. Fried­rich
  8. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa
  3. Lima
  4. Bravo
  5. Alfa
  6. Fox­trot
  7. Fox­trot
  8. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Halb­af­fe (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Halb­af­fen (Plural).

Halbaffe

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Halb­af­fe kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Halbaffe. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Halbaffe. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesspiegel.feedsportal.com, 01.10.2014
  2. westfaelische-nachrichten.de, 10.05.2008
  3. morgenweb.de, 16.11.2006
  4. n-tv.de, 23.11.2006
  5. welt.de, 15.10.2003
  6. Die Welt 2001
  7. Berliner Zeitung 1999
  8. bild der wissenschaft 1995