Hügelland

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈhyːɡl̩ˌlant]

Silbentrennung

gelland (Mehrzahl:gelländer)

Definition bzw. Bedeutung

Geographie: hügeliges, unebenes Gelände

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Hügel und Land.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Hügellanddie Hügelländer
Genitivdes Hügellandes/​Hügellandsder Hügelländer
Dativdem Hügelland/​Hügellandeden Hügelländern
Akkusativdas Hügellanddie Hügelländer

Anderes Wort für Hü­gel­land (Synonyme)

hügelige Landschaft
Hügellandschaft:
Landschaft mit Hügeln

Sinnverwandte Wörter

Berg­land:
Land, Gegend mit Erhebungen

Beispielsätze

  • Eine Boeing 707 steht da mitten im kargen Hügelland, und wer sich ihr nähert, dem winken Ata und Khamis al-Sairafi schon von weitem zu.

  • Im Tagesverlauf kommen vermehrt Quellwolken hinzu, die Schauer- und Gewitterneigung steigt gegen Abend im Berg- und Hügelland etwas an.

  • Hunderte Polizisten und Cobra-Beamte waren im unwegsamen Hügelland entlang der Grazer Stadtgrenze unterwegs.

  • Im Berg- und Hügelland ist am Nachmittag mit einzelnen Regenschauern zu rechnen.

  • Im Flach- und Hügelland sind Nebel und Hochnebel hingegen zäh, meist sogar beständig und es bleibt kühl.

  • Das Land zieht sich über endlose Strecken durch nacktes Hügelland.

  • Der langgezogene Bau in modernem Alpenstil schmiegt sich sanft in das Hügelland.

  • Richtig ist: Der Schellenberg ist das ?Matterhorn des niederbayerischen Hügellandes?.

  • Fast 1000 Kilometer Loipen durchqueren das verschneite Hügelland.

  • Er zieht sich in weichen Kurven durch das Hügelland.

  • Hier schließt die Stadt zum Norden ab, dahinter erstreckt sich auf felsigem Grund dicht bewaldetes Hügelland.

  • Dahinter Welle um Welle Hügelland, Wälder und Karst, Weiler und Äcker, weites Land mit vielen Gesichtern.

  • Vor uns liegt die Savanne, in blauem Dunst verdämmerndes Hügelland, über das wie Elefantenherden Wolken ziehen.

  • Im kargen Hügelland des Westjordanlands braucht die zarte Pflanze Frieden vor allem eines: Wasser.

  • Die Straße nach Winterset, dem Hauptort von Madison County mit 4100 Einwohnern, führt durch sanftes Hügelland.

  • Daß die das schöne Hügelland mit den freundlichen Menschen mehr vom Hörensagen als vom Genießen kannten, tat nichts zu Sache.

Häufige Wortkombinationen

  • fruchtbares, grünes Hügelland; Berg- und Hügelland

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Hü­gel­land be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × N & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × D, 1 × G, 1 × H, 1 × N
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem Ü und ers­ten L mög­lich. Im Plu­ral Hü­gel­län­der zu­dem nach dem N.

Das Alphagramm von Hü­gel­land lautet: ADEGHLLNÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Umlaut-Unna
  3. Gos­lar
  4. Essen
  5. Leip­zig
  6. Leip­zig
  7. Aachen
  8. Nürn­berg
  9. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Über­mut
  3. Gus­tav
  4. Emil
  5. Lud­wig
  6. Lud­wig
  7. Anton
  8. Nord­pol
  9. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Golf
  5. Echo
  6. Lima
  7. Lima
  8. Alfa
  9. Novem­ber
  10. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Hü­gel­land (Sin­gu­lar) bzw. 25 Punkte für Hü­gel­län­der (Plural).

Hügelland

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hü­gel­land kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Hü­gel­zug:
eine Aneinanderreihung von Hügeln innerhalb eines größeren Hügellandes
Ka­schu­bi­en:
Landstrich im nördlichen Polen, hoch gelegenes Hügelland an der Ostsee, Heimat der Kaschuben
Pel­lenz:
ein Hügelland im nordwestlichen Teil des Mittelrheinischen Beckens zwischen Mayen im Südwesten und Andernach im Nordosten
Sau­sal:
Hügelland in der Südsteiermark

Buchtitel

  • Grundzüge der Pflanzenverbreitung im mitteldeutschen Berg- und Hügelland Oscar Drude | ISBN: 978-3-95770-447-4
  • Wandern im Südlimburger Hügelland Rainer von Hoegen, Roland Walter | ISBN: 978-3-84037-710-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hügelland. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Hügelland. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derbund.ch, 14.09.2021
  2. nachrichten.at, 09.06.2019
  3. krone.at, 03.11.2017
  4. motorsport-magazin.com, 19.06.2016
  5. tv.orf.at, 09.11.2011
  6. geo.de, 12.05.2009
  7. gourmet-report.de, 16.04.2008
  8. pnp.de, 31.08.2007
  9. Die Zeit (02/2002)
  10. DIE WELT 2001
  11. Berliner Zeitung 1998
  12. TAZ 1997
  13. Die Zeit 1996
  14. Welt 1995
  15. Die Zeit 1995