Gymnasion

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ɡʏmˈnazi̯ɔn]

Silbentrennung

Gymnasion (Mehrzahl:Gymnasien)

Definition bzw. Bedeutung

Historisch, antikes Griechenland: Übungs- und Wettkampfanlage, die der Jugend zur körperlichen Ertüchtigung dient.

Begriffsursprung

Entlehnung aus dem Altgriechischen vom Substantiv gymnasion gleicher Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Gymnasiondie Gymnasien
Genitivdes Gymnasionsder Gymnasien
Dativdem Gymnasionden Gymnasien
Akkusativdas Gymnasiondie Gymnasien

Anderes Wort für Gym­na­si­on (Synonyme)

Gymnasium:
Gebäude, in dem sich befindet
Übungs- und Wettkampfanlage, die der Jugend zur körperlichen Ertüchtigung dient

Übersetzungen

Was reimt sich auf Gym­na­si­on?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Gym­na­si­on be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × A, 1 × G, 1 × I, 1 × M, 1 × O, 1 × S & 1 × Y

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × O, 1 × Y
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × G, 1 × M, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem M, A und I mög­lich. Im Plu­ral Gym­na­si­en an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Gym­na­si­on lautet: AGIMNNOSY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Ypsi­lon
  3. Mün­chen
  4. Nürn­berg
  5. Aachen
  6. Salz­wedel
  7. Ingel­heim
  8. Offen­bach
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Ysi­lon
  3. Martha
  4. Nord­pol
  5. Anton
  6. Samuel
  7. Ida
  8. Otto
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Yan­kee
  3. Mike
  4. Novem­ber
  5. Alfa
  6. Sierra
  7. India
  8. Oscar
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Gym­na­si­on (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Gym­na­si­en (Plural).

Gymnasion

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gym­na­si­on kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Grie­chisch:
speziell (in historischen und bildungssprachlichen Kontexten): die Sprachstufen der Literatur des antiken griechischen Kulturkreises, die auch teilweise im gleichnamigen Unterrichtsfach an humanistischen Gymnasien gelehrt werden
Kar­zer:
früher: Arrestraum an Universitäten, Gymnasien und anderen Schulen sowie in Heimen
Se­mi­nar­ar­beit:
Teilprüfungsleistung an einigen Gymnasien und Oberschulen und allen Hochschulen

Buchtitel

  • Betriebswirtschaftslehre für Berufliche Gymnasien 2 Andreas Blank, Helge Meyer | ISBN: 978-3-42732-463-8
  • Diercke Geographie 11. Schülerband. Für Gymnasien in Bayern Tobias Briegel, Kathrin Wind, Bernd Stallhofer, Markus Held, Anja Heil, Anna Kerger, Hans-Peter Peer, Thomas Seidl, Bianca Meyer | ISBN: 978-3-14115-093-3
  • Diercke Praxis SI 9. Schülerband. Für Gymnasien in Sachsen Jana Baldauf, Kerstin Bräuer, Sascha Kotztin, Annett Krüger, Frank Morgeneyer, Steffen Pabst, Florian Ringel | ISBN: 978-3-14115-504-4
  • Englisch 11/12, Schulaufgaben von bayerischen Gymnasien mit Lösungen Monika Arndt | ISBN: 978-3-94370-311-5
  • Erfolg im Mathe-Abi Baden-Württemberg Berufliche Gymnasien Band 1: Grundwissen Helmut Gruber, Robert Neumann | ISBN: 978-3-86814-792-6
  • Mathematik 5 Schulaufgaben von bayerischen Gymnasien mit Lösungen nach LPlus/G9 Claus Arndt | ISBN: 978-3-00034-062-8
  • Mathematik für Berufliche Gymnasien. Analysis 2. Schülerband. Kerncurriculum 2018. Niedersachsen Klaus Schilling | ISBN: 978-3-42711-704-9
  • Personalentwicklung an Gymnasien und Gemeinschaftsschulen mit Oberstufe in Schleswig-Holstein Dr. Björn Faupel | ISBN: 978-3-65840-702-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gymnasion. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Gymnasion. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  1. Hermann Menge, Karl-Heinz Schäfer, Bernhard Zimmermann: Langenscheidt, Taschenwörterbuch Altgriechisch. Neubearbeitung. 13. Auflage. Langenscheidt, Berlin und München 2008, ISBN 978-3-468-11032-0