Grenoble

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ɡʁəˈnoːbl̩]

Silbentrennung

Grenoble

Definition bzw. Bedeutung

Stadt im Südosten Frankreichs, Hauptstadt des Departements Isère.

Beispielsätze

  • In Bernin zwischen Grenoble und Crolles stellt die Firma Soitec SOI-Wafer her.

  • Im Ecrins-Massiv südöstlich von Grenoble seien drei Skitourengeher tödlich verunglückt, teilte die Staatsanwaltschaft von Gap am Montag mit.

  • Essen würdigt im Rathaus seine Partnerstädte Grenoble, Sunderland und Tampere.

  • Der Unfall ereignete sich in Pont-de-Beauvoisin, nördlich von Grenoble.

  • In Frankreich lief er außerdem bereits für den SCO Angers, den AS Saint Etienne und Grenoble Foot auf.

  • Ich lebe schon seit einigen Jahren in Grenoble, und natürlich ist es schön, für ein Projekt heim in die Schweiz zu kommen.

  • Laut der Zeitung «Le Dauphiné Libéré» kam es zudem im Grossraum Grenoble zu einer nächtlichen Durchsuchung von 15 Objekten.

  • Am Dienstag befanden sich drei der Angreifer im Alter zwischen 14 und 16 Jahren in Polizeigewahrsam, wie Ermittler in Grenoble sagten.

  • Der französische Chemiker Jacques Defaye an der Universität Grenoble gab sich mit diesem Küchenwissen nicht zufrieden.

  • Erst mal wird es davon allerdings nur 70 Stück geben, und die auch nur im Rahmen eines Carsharing-Konzepts in Grenoble.

  • Movea mit Sitz in Grenoble erhält nach eigenen Angaben 6,5 Millionen Euro.

  • Fritz Nachmann (80) mit der Medaille von den Olympischen Spielen in Grenoble.

  • Der Autozulieferer Schaeffler schließt sein Werk im französischen St. Siméon de Bressieux, nahe Grenoble.

  • An den größten Kundgebungen beteiligten sich nach Angaben der Veranstalter rund 20 000 Personen, so in Nantes, Grenoble und Rennes.

  • Nach Angaben der Polizei Grenoble wurde der 50-jährige Briefträger aus Saint-Egrève am Vorabend gefasst.

  • Deshalb wurde die Etappe nicht in Grenoble gestartet, sondern in Brignoud.

  • Auf der 192,5 Kilometer langen Strecke zwischen Grenoble und Courchevel gilt es, zwei Berge der ersten Kategorie zu erklimmen.

  • Von seiner Flucht nach Grenoble bekamen sie nichts mit.

  • Inzwischen sei die sächsische Landeshauptstadt nach dem französischen Grenoble das wohl wichtigste Mikroelektronikzentrum in Europa.

  • Nur bei Grenoble existiere ein noch größerer europäischer Chiphersteller-Verbund.

  • Zu Kundgebungen kam es außerdem in Lille, Marseille, Nantes, Montpellier, Grenoble, Straßburg und Clermont-Ferrand.

  • Das Verwaltungsgericht von Grenoble wies am Freitag den Einspruch der Partei von Jean-Marie Le Pen ab.

  • Tags darauf gibt es das 32-km-Bergzeitfahren von Grenoble nach Chamrousse.

  • Schon 1984 eröffnete er eine Filiale in Grenoble.

  • Auch aus Grenoble wurde ein ähnlicher Zwischenfall bekannt, der jedoch mit vier Leichtverletzten glimpflicher verlief.

  • Etwa einem Dutzend anderer Großprojekte wie dem geplanten Bau der Autobahn von Grenoble nach Sisteron (A 51) droht ebenfalls das Aus.

  • Eine hundertjährige Französin ist in ihrem Haus in Saint Lattier bei Grenoble vermutlich das Opfer eines Mörders geworden.

  • Nach Angaben der Nationalen Gesellschaft für Schnee- und Lawinenforschung in Grenoble wurden seit Dezember außerdem 25 Menschen verletzt.

Übersetzungen

  • Arabisch: غرونوبل
  • Bulgarisch: Гренобъл
  • Chinesisch:
    • 格勒諾布爾 (Gélènuòbùěr)
    • 格勒诺布尔 (Gélènuòbùěr)
  • Esperanto: Grenoblo
  • Japanisch: グルノーブル (Gurunōburu)
  • Neugriechisch: Γκρενόμπλ (Grenóbl)
  • Okzitanisch: Grenòble
  • Persisch: گرونوبل (Grunub?l)
  • Russisch: Гренобль

Was reimt sich auf Gre­no­ble?

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Gre­no­ble be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × B, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 2 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und O mög­lich.

Das Alphagramm von Gre­no­ble lautet: BEEGLNOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Nürn­berg
  5. Offen­bach
  6. Ber­lin
  7. Leip­zig
  8. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Richard
  3. Emil
  4. Nord­pol
  5. Otto
  6. Berta
  7. Lud­wig
  8. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Romeo
  3. Echo
  4. Novem­ber
  5. Oscar
  6. Bravo
  7. Lima
  8. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Grenoble

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gre­no­ble kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Les Grecs à Grenoble, des pionniers à nos jours Alexandre Mavridis | ISBN: 978-2-29609-072-9
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Grenoble. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. heise.de, 11.07.2022
  2. faz.net, 03.05.2021
  3. ikz-online.de, 08.11.2019
  4. tagesspiegel.de, 17.11.2018
  5. baden.fm, 26.08.2017
  6. bernerzeitung.ch, 02.04.2016
  7. nzz.ch, 16.11.2015
  8. spiegel.de, 05.02.2014
  9. abendblatt.de, 21.04.2013
  10. welt.de, 06.03.2013
  11. zdnet.de, 03.08.2012
  12. merkur-online.de, 14.02.2010
  13. manager-magazin.de, 16.04.2009
  14. welt.de, 08.03.2006
  15. de.news.yahoo.com, 30.11.2006
  16. spiegel.de, 14.07.2005
  17. spiegel.de, 13.07.2005
  18. archiv.tagesspiegel.de, 27.09.2004
  19. lvz.de, 26.03.2003
  20. heute.t-online.de, 22.10.2003
  21. heute.t-online.de, 23.04.2002
  22. netzeitung.de, 13.08.2002
  23. bz, 06.07.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995