Greifswald

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡʁaɪ̯fsvalt ]

Silbentrennung

Greifswald

Definition bzw. Bedeutung

Abkürzung

  • HGW

Beispielsätze

  • Greifswalds Universität gehört zu den ältesten Europas.

  • Wir haben in Greifswald unseren Urlaub verbracht.

  • Nach Greifswald führen viele Wege.

  • Ich bin in Greifswald geboren.

  • Greifswald liegt auf der Nordhalbkugel.

  • Greifswald liegt in Vorpommern.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Also besucht sie 1925 die Kölner Schauspielschule; Engagements am Hamburger Thalia Theater und in Greifswald folgen.

  • Auch das Freizeitbad in Greifswald beruhigt und verweist auf langfristige Verträge mit den dortigen Stadtwerken.

  • Ähnlich war es in Greifswald, wo sich mehrere Hundert Menschen zu einem Protestzug versammelten.

  • Das sei eigentlich nicht die übliche Vorgehensweise, sagte Klaus Kraft von der Tierrettung Greifswald dem Nordkurier.

  • Greifswald sei Partnerstandort der Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung und habe eine hervorragende Universitätsmedizin.

  • Daneben standen auch die Studentenverbindungen in Rostock und Greifswald nach wie vor im Fokus der Linksextremisten.

  • Beim 24:24 war Greifswald allerdings gleichauf und hatte beim 24:25 sogar Matchball.

  • Geboren im Niederlausitzer Braunkohlerevier, lebt seit 2008 in Greifswald.

  • Eine Fusion selbst ist in Greifswald nicht geplant.

  • Dann zog Oettinger den Zorn der Russen auf sich, weil er gegen deren Ostsee-Pipeline Nordstream nach Greifswald stänkerte.

  • Greifswald ist dank seiner weltweit anerkannten Expertise in der funktionellen Genomforschung Teil des Norddeutschen Zentrums.

  • Dafür soll die Rohrleitung zwischen der russischen Portowaja-Bucht und Greifswald an der deutschen Ostseeküste zwei neue Stränge bekommen.

  • Als Gast der Bachwoche predigt die ehemalige Vorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Greifswald.

  • "Das Gros im Raum Greifswald", sagte Caffier.

  • Rostock und Greifswald werden bis 2030 aber dazugewinnen.

  • Auch die Gäste, die Lutz Gerlach nach Greifswald eingeladen hat, können sich sehen und erst recht hören lassen.

  • Das Oberverwaltungsgericht Greifswald hatte - nach einer Ortsbegehung - eine Demonstration in Weitendorf erlaubt.

  • Die vierjährige Lea-Marie liegt weiterhin auf der Intensivstation der Uni-Klinik Greifswald.

  • Dann geht es weiter über Greifswald und Neubrandenburg nach Süden bis zur A 11, die Berlin und Stettin verbindet.

  • Drei Jahre später in Greifswald hat Gülay diesen Konflikt bewältigt.

Häufige Wortkombinationen

  • in Greifswald anlangen, in Greifswald arbeiten, in Greifswald aufhalten, in Greifswald aufwachsen, Greifswald besuchen, durch Greifswald fahren, über Greifswald fahren, nach Greifswald kommen, in Greifswald leben, nach Greifswald reisen, aus Greifswald stammen, in Greifswald verweilen, in Greifswald wohnen, nach Greifswald zurückkehren, aus Greifswald sein, bei, in der Nähe von, vor/hinter Greifswald liegen

Wortbildungen

  • Greifswalderin

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Greifs­wald be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × R, 1 × S & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × F, 1 × G, 1 × L, 1 × R, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem S mög­lich.

Das Alphagramm von Greifs­wald lautet: ADEFGILRSW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Frank­furt
  6. Salz­wedel
  7. Wupper­tal
  8. Aachen
  9. Leip­zig
  10. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Richard
  3. Emil
  4. Ida
  5. Fried­rich
  6. Samuel
  7. Wil­helm
  8. Anton
  9. Lud­wig
  10. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Romeo
  3. Echo
  4. India
  5. Fox­trot
  6. Sierra
  7. Whis­key
  8. Alfa
  9. Lima
  10. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Greifswald

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Greifs­wald kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Frie­drichs­ha­gen:
Ortsteil der Stadt Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland)

Buchtitel

  • Greifswald Ute Kissling-Brenner | ISBN: 978-3-94598-334-8
  • Greifswald an einem Tag Steffi Böttger | ISBN: 978-3-94247-398-9
  • Versuch einer Geschichte der Universitäts-Bibliothek zu Greifswald Max Perlbach | ISBN: 978-3-38652-164-2

Film- & Serientitel

  • Kinderklinik Greifswald (Dokuserie, 2007)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Greifswald. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 866660. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. rp-online.de, 12.01.2023
  2. n-tv.de, 20.04.2022
  3. augsburger-allgemeine.de, 20.12.2021
  4. nordkurier.de, 11.05.2020
  5. sueddeutsche.de, 15.11.2019
  6. cop2cop.de, 31.07.2018
  7. nnn.de, 03.05.2017
  8. spiegel.de, 06.09.2016
  9. wz-net.de, 08.03.2015
  10. tagesspiegel.feedsportal.com, 26.05.2014
  11. ostsee-zeitung.de, 12.01.2013
  12. de.rian.ru, 15.03.2012
  13. ostsee-zeitung.de, 25.06.2011
  14. handelsblatt.com, 14.12.2010
  15. feedsportal.com, 16.04.2009
  16. ostsee-zeitung.de, 13.12.2008
  17. abendblatt.de, 06.06.2007
  18. rtl.de, 20.06.2006
  19. welt.de, 07.12.2005
  20. Die Zeit (38/2004)
  21. welt.de, 28.10.2003
  22. sueddeutsche.de, 08.07.2002
  23. bz, 18.10.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Welt 1996
  28. Berliner Zeitung 1995