Vorpommern-Greifswald

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfoːɐ̯ˌpɔmɐn ˈɡʁaɪ̯fsˌvalt ]

Silbentrennung

Vorpommern-Greifswald

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze (Medien)

  • In Vorpommern-Rügen sogar um 8,5 Prozent auf 2585 Euro und in Vorpommern-Greifswald um gut sechs Prozent auf 1893 Euro.

  • Ein Feuer in einer Blechtonne hat in Lühmannsdorf (Vorpommern-Greifswald) einen Flächenbrand und polizeiliche Ermittlungen ausgelöst.

  • Mit diversen kulinarischen Köstlichkeiten will der Landkreis Vorpommern-Greifswald die Messebesucher in Berlin begeistern.

  • Wer sich also vorstellen könnte, ein Pflegekind aufzunehmen, sollte sich beim Jugendamt des Landkreises Vorpommern-Greifswald melden.

  • Am höchsten lag die Inzidenz im Kreis Vorpommern-Greifswald mit 158,7, am niedrigsten im Nachbarkreis Vorpommern-Rügen mit 20,9.

  • Auf dem Gelände eines Wertstoffhofes in Helmshagen (Landkreis Vorpommern-Greifswald) ist am Sonntagmorgen ein Feuer ausgebrochen.

  • Beim Zusammenstoß eines Motorrollers mit einem E-Radfahrer sind in Freest (Vorpommern-Greifswald) zwei Männer schwer verletzt worden.

  • Die höchsten Inzidenzwerte haben weiter Vorpommern-Greifswald (84,0), Vorpommern-Rügen (81,4) und Schwerin (64,8).

  • Die Seenplatte handelte spät, Vorpommern-Greifswald bisher nicht.

  • Die SPD-Fraktion im Kreistag Vorpommern-Greifswald hat Probleme mit dem gelben Sack.

  • Falsch verstandene Tierliebe und Sorge um einen Hund haben zu einem kuriosen Polizeieinsatz in Eggesin (Vorpommern-Greifswald) geführt.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Vor­pom­mern-Greifs­wald be­steht aus 20 Buch­sta­ben sowie einem Binde­strich und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × R, 2 × E, 2 × M, 2 × O, 1 × A, 1 × D, 1 × F, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × S, 1 × V & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 2 × O, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × R, 2 × M, 1 × D, 1 × F, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × S, 1 × V, 1 × W

Die Silbentrennung er­folgt nach dem ers­ten R, ers­ten M und S. Außer­dem ist eine Wort­tren­nung nach dem Bin­de­strich möglich.

Das Alphagramm von Vor­pom­mern-Greifs­wald lautet: ADEEFGILMMNOOPRRRSVW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Pots­dam
  5. Offen­bach
  6. Mün­chen
  7. Mün­chen
  8. Essen
  9. Ros­tock
  10. Nürn­berg
  11. Binde­strich
  12. Gos­lar
  13. Ros­tock
  14. Essen
  15. Ingel­heim
  16. Frank­furt
  17. Salz­wedel
  18. Wupper­tal
  19. Aachen
  20. Leip­zig
  21. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Otto
  3. Richard
  4. Paula
  5. Otto
  6. Martha
  7. Martha
  8. Emil
  9. Richard
  10. Nord­pol
  11. Binde­strich
  12. Gus­tav
  13. Richard
  14. Emil
  15. Ida
  16. Fried­rich
  17. Samuel
  18. Wil­helm
  19. Anton
  20. Lud­wig
  21. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Papa
  5. Oscar
  6. Mike
  7. Mike
  8. Echo
  9. Romeo
  10. Novem­ber
  11. hyphen
  12. Golf
  13. Romeo
  14. Echo
  15. India
  16. Fox­trot
  17. Sierra
  18. Whis­key
  19. Alfa
  20. Lima
  21. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄
  14. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  15. ▄ ▄ ▄
  16. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  17. ▄ ▄▄▄▄
  18. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  19. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Vor­pom­mern-Greifs­wald kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ahl­beck:
Gemeinde Ahlbeck, bei Ueckermünde, Landkreis Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, D
Ortsteil von Heringsdorf, Landkreis Vorpommern-Greifswald, im Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland, auf der Insel Usedom; eines der drei so genannten Dreikaiserbäder
Greifs­wald:
Namensbestandteil des Landkreises Vorpommern-Greifswald und der ehemaligen Kreise Stadtkreis Greifswald und Greifswald
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Vorpommern-Greifswald. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. hersfelder-zeitung.de, 02.05.2023
  2. svz.de, 15.03.2022
  3. nordkurier.de, 17.12.2022
  4. nordkurier.de, 28.05.2022
  5. n-tv.de, 20.02.2021
  6. svz.de, 25.07.2021
  7. nnn.de, 24.11.2021
  8. n-tv.de, 08.11.2020
  9. nordkurier.de, 11.12.2020
  10. nordkurier.de, 28.11.2020
  11. abendblatt.de, 07.08.2019