Gründungsmitglied

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈɡʁʏndʊŋsˌmɪtɡliːt]

Silbentrennung

Gründungsmitglied (Mehrzahl:Gründungsmitglieder)

Definition bzw. Bedeutung

Etwas oder jemand, dass das mitbegründet hat, wovon es Mitglied ist.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Gründung und Mitglied sowie dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Gründungsmitglieddie Gründungsmitglieder
Genitivdes Gründungsmitgliedes/​Gründungsmitgliedsder Gründungsmitglieder
Dativdem Gründungsmitglied/​Gründungsmitgliededen Gründungsmitgliedern
Akkusativdas Gründungsmitglieddie Gründungsmitglieder

Anderes Wort für Grün­dungs­mit­glied (Synonyme)

(noch) einer von den ersten
alte Garde
an der Gründung beteiligt
Gründervater:
Mann, der einen entscheidenden Anteil am Entstehen von etwas (zum Beispiel Organisation, Staat, Forschungsrichtung) hat
Mann der ersten Stunde
Mitbegründer:
Person, die mit einer oder mehreren anderen Personen etwas begründet oder gegründet hat
Urgestein (fig.):
Geologie, veraltet: erdgeschichtlich meist ältere Tiefengesteine und Gesteine, die unter hohem Druck und hoher Temperatur entstanden (Metamorphit)
übertragen: bedeutender Vertreter einer politischen oder künstlerischen Richtung; auch: jemand, der schon sehr lange in einem Unternehmen tätig ist
von Anfang an dabei

Beispielsätze

  • Aber nicht nur das: Die vierundzwanzig Gründungsmitglieder wählten Heiner Weber auch gleich zum ersten Vorsitzenden des neuen Fördervereins.

  • Als Gründungsmitglied der Grünen ("Man muss die Macht des Geldes brechen") machte er Kampagnen und malte Plakate.

  • Anfang Januar hatte Strach sieben Gründungsmitglieder für den Verein gefunden.

  • Direkt engagiert war er bei Initiativen zugunsten von Menschen mit Handicap, auch als Gründungsmitglied des Festivals Wildwuchs.

  • Beim Mann an den Tasteninstrumenten handelt es sich um Gründungsmitglied Gogo.

  • Aus der Vielfalt des Tourismus hat sich die Vielfalt der Ökolabels entwickelt“, erklärt Herbert Hamele, Gründungsmitglied des GSTC.

  • Actility ist ein Gründungsmitglied der LoRa™ Alliance.

  • Das Gründungsmitglied der Bundesliga taumelt dem ersten Abstieg nach 52 Jahren entgegen.

  • Neue Liberale laden zum Gründungsparteitag nach Hamburg Zoom Zu den Gründungsmitgliedern zählt Hamburgs frühere FDP-Chefin Sylvia Canel.

  • Auch Gründungsmitglied Kaufbeurer Adler (Bild) kam nicht über drei Spielzeiten in der höchsten deutschen Eishockey-Klasse hinaus.

  • Die BLB war 2004 Gründungsmitglied des Clientis-Verbundes.

  • Battisti war Gründungsmitglied der Gruppe "Bewaffnete Proletarier für den Kommunismus".

  • Aktuell kämpft das Gründungsmitglied um die Rückkehr in die Drittklassigkeit.

  • "In Burkina Faso kann man mit 300 bis 400 Euro aber fast eine ganze Schule ausstatten", sagt Gründungsmitglied Renate Gauger.

  • Bei der Jahreshauptversammlung standen Ehrungen von Gründungsmitgliedern auf dem Programm.

  • Helmut Sonnberg war 1968 eines der Gründungsmitglieder des UCC und hat mehrere Jahre als 1. Vorstand die Geschicke des Vereins gelenkt.

  • Zu den sechs Gründungsmitgliedern gehören unter anderen der Hartmannbund, der NAV-Virchow-Bund und der Berufsverband Deutscher Internisten.

  • Andreas Hoose ist Gründungsmitglied des Antizyklischen Aktienclubs (AAC).

  • Uta Herrnring-Vollmer, Gründungsmitglied der OJA: "Wir können keine Jobs aus dem Boden stampfen.

  • Das Gründungsmitglied des "Egunkaria" soll einen Suizidversuch unternommen haben.

  • Künftig wird Swiss eine Allianz mit der American Airlines, Gründungsmitglied der Allianz Oneworld, eingehen.

  • Es ist Gründungsmitglied der EU und eines ihrer einflussreichsten Mitglieder.

  • Die Liste der Gründungsmitglieder umfasst rund 30 meist prominente Namen der IT- und Telekommunikationsbranche.

  • Eines ihrer Gründungsmitglieder ist der deutsche Honorarkonsul in Columbus im US-Staat Ohio, Frank Wobst.

  • Es ist Harald Schmidt, der als Gründungsmitglied von "Chance 2000" zusagt.

  • Zu diesem Thema wird in München Geert Lovink sprechen, Gründungsmitglied der "Digitalen Stadt Amsterdam".

  • Mareike Schulze, quasi Gründungsmitglied im Molligenkursus, der im ersten Jahr läuft, schwillt plötzlich zur stattlichen Erscheinung an.

  • Parsch war 1980 Gründungsmitglied der Gesellschaft, der inzwischen 150 Spezialisten aus 28 europäischen Staaten angehören.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Grün­dungs­mit­glied be­steht aus 17 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × G, 2 × D, 2 × I, 2 × N, 1 × E, 1 × L, 1 × M, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × U & 1 × Ü

  • Vokale: 2 × I, 1 × E, 1 × U, 1 × Ü
  • Konsonanten: 3 × G, 2 × D, 2 × N, 1 × L, 1 × M, 1 × R, 1 × S, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, S und T mög­lich. Im Plu­ral Grün­dungs­mit­glie­der zu­dem nach dem ers­ten E.

Das Alphagramm von Grün­dungs­mit­glied lautet: DDEGGGIILMNNRSTUÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Ros­tock
  3. Umlaut-Unna
  4. Nürn­berg
  5. Düssel­dorf
  6. Unna
  7. Nürn­berg
  8. Gos­lar
  9. Salz­wedel
  10. Mün­chen
  11. Ingel­heim
  12. Tü­bin­gen
  13. Gos­lar
  14. Leip­zig
  15. Ingel­heim
  16. Essen
  17. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Richard
  3. Über­mut
  4. Nord­pol
  5. Dora
  6. Ulrich
  7. Nord­pol
  8. Gus­tav
  9. Samuel
  10. Martha
  11. Ida
  12. Theo­dor
  13. Gus­tav
  14. Lud­wig
  15. Ida
  16. Emil
  17. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Romeo
  3. Uni­form
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Delta
  7. Uni­form
  8. Novem­ber
  9. Golf
  10. Sierra
  11. Mike
  12. India
  13. Tango
  14. Golf
  15. Lima
  16. India
  17. Echo
  18. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  15. ▄ ▄
  16. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 28 Punkte für das Wort Grün­dungs­mit­glied (Sin­gu­lar) bzw. 30 Punkte für Grün­dungs­mit­glie­der (Plural).

Gründungsmitglied

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Grün­dungs­mit­glied kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gründungsmitglied. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Gründungsmitglied. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kreiszeitung.de, 27.10.2022
  2. saechsische.de, 12.05.2021
  3. op-online.de, 14.10.2020
  4. bzbasel.ch, 30.10.2019
  5. idowa.de, 11.02.2018
  6. welt.de, 09.06.2017
  7. finanztreff.de, 23.08.2016
  8. saarbruecker-zeitung.de, 13.04.2015
  9. rga-online.de, 28.09.2014
  10. spiegel.de, 13.09.2013
  11. bernerzeitung.ch, 06.11.2012
  12. text.derstandard.at, 23.06.2011
  13. muensterschezeitung.de, 12.03.2010
  14. tagblatt.de, 24.12.2009
  15. frankenpost.de, 20.08.2008
  16. sw-express.de, 05.02.2007
  17. welt.de, 26.05.2006
  18. wallstreet-online.de, 29.09.2005
  19. abendblatt.de, 04.08.2004
  20. Neues Deutschland, 28.02.2003
  21. welt.de, 28.03.2002
  22. bz, 15.05.2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Junge Freiheit 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 29.01.1997
  27. TAZ 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995