Jurymitglied

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʒyːʁimɪtˌɡliːt ]

Silbentrennung

Einzahl:Jurymitglied
Mehrzahl:Jurymitglieder

Definition bzw. Bedeutung

Person, die Mitglied einer Jury ist.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Jury und Mitglied.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Jurymitglieddie Jurymitglieder
Genitivdes Jurymitglieds/​Jurymitgliedesder Jurymitglieder
Dativdem Jurymitglied/​Jurymitgliededen Jurymitgliedern
Akkusativdas Jurymitglieddie Jurymitglieder

Sinnverwandte Wörter

Ju­ror:
Mitglied einer Jury
Ju­ro­rin:
weibliches Mitglied einer Jury

Beispielsätze

  • In der Pause trafen sich die Jurymitglieder in der Kantine.

  • Es fehlt das zwölfte Jurymitglied.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die taiwanesische Schauspielerin Shu Qi, die in diesem Jahr Jurymitglied ist, begann ihre Karriere als Model.

  • Daraus ergab sich die Bestenliste, die abschließend von allen Jurymitgliedern erneut bewertet wurde.

  • Die bisherigen Jurymitglieder übergeben ihre Arbeit demnach ab dem kommenden Jahr an jüngere Kollegen.

  • Bürgermeisterin Manuela Zebenholzer zeigte den Jurymitgliedern die Gemeinde.

  • Die drei Gruppen waren dabei jeweils einem Jurymitglied zugeordnet.

  • Die Jurymitglieder sind auch zur Award-Show eingeladen.

  • Bei seinem Mordprozess 1991 stimmten neun Jurymitglieder für die Todesstrafe und drei dagegen.

  • «Damit», so Jurymitglied Christian Stahel, «wird eine schlüssige Situation geschaffen.

  • "Das moderne Design liegt im Trend der Zeit", sagt Jurymitglied Elmar Fetscher, Grillexperte und Herausgeber des Fire & Food Magazins.

  • Zunächst müssen nun zwölf Jurymitglieder bestimmt werden.

  • Die Jurymitglieder Fernanda Brandao und Patrick Nuo erklären Bujupi zu ihrem Favoriten des Abends.

  • Andreas Judt ist laut Mitteilung der Dualen Hochschule das einzige deutsche Jurymitglied.

  • "Der Lauf war gut, nur der Ausdruck hat gefehlt", reflektiert Sabrina Müller die Kritik der drei Jurymitglieder.

  • «Ein kleineres Unternehmen mit beschränkten Mitteln macht einen Top-Geschäftsbericht», kommentierte Jurymitglied Andreas Jäggi.

  • Was sollten die Jurymitglieder sonst auch tun bei dieser Heterogenität der Kandidaten und dem, was sie vorführten?

  • Aber nicht so: Hinter dem Projekt steckt Mario Sixtus - eines der Jurymitglieder des Grimme Online Awards.

  • Gernhardts Idee eines Kunstfreundscheins sollte deshalb dringend für Kulturdezernenten und andere Jurymitglieder verbindlich werden.

  • Jurymitglied Tilman Köber von der Stadtbücherei Tübingen hatte sich die Bewertung der Teilnehmer "einfacher vorgestellt".

  • Über den schwierigen Umgang mit Geschichte", sagte Laudator und Jurymitglied Gert Ueding.

  • Als Wissenschaftler säßen die Jurymitglieder selbst im Glashaus.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ju­ry­mit­glied?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ju­ry­mit­glied be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × D, 1 × E, 1 × G, 1 × J, 1 × L, 1 × M, 1 × R, 1 × T, 1 × U & 1 × Y

  • Vokale: 2 × I, 1 × E, 1 × U, 1 × Y
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × G, 1 × J, 1 × L, 1 × M, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem U, Y und T mög­lich. Im Plu­ral Ju­ry­mit­glie­der zu­dem nach dem ers­ten E.

Das Alphagramm von Ju­ry­mit­glied lautet: DEGIIJLMRTUY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Jena
  2. Unna
  3. Ros­tock
  4. Ypsi­lon
  5. Mün­chen
  6. Ingel­heim
  7. Tü­bin­gen
  8. Gos­lar
  9. Leip­zig
  10. Ingel­heim
  11. Essen
  12. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Julius
  2. Ulrich
  3. Richard
  4. Ysi­lon
  5. Martha
  6. Ida
  7. Theo­dor
  8. Gus­tav
  9. Lud­wig
  10. Ida
  11. Emil
  12. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Juliett
  2. Uni­form
  3. Romeo
  4. Yan­kee
  5. Mike
  6. India
  7. Tango
  8. Golf
  9. Lima
  10. India
  11. Echo
  12. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 30 Punkte für das Wort Ju­ry­mit­glied (Sin­gu­lar) bzw. 32 Punkte für Ju­ry­mit­glie­der (Plural).

Jurymitglied

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ju­ry­mit­glied kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Jurymitglied. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5297956. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. allgemeine-zeitung.de, 30.08.2023
  2. tagesspiegel.de, 22.12.2022
  3. dtoday.de, 12.01.2021
  4. noen.at, 02.08.2020
  5. rp-online.de, 11.05.2019
  6. wienerbezirksblatt.at, 11.01.2018
  7. focus.de, 26.07.2017
  8. aargauerzeitung.ch, 18.09.2016
  9. finanznachrichten.de, 12.04.2013
  10. nachrichten.finanztreff.de, 10.09.2012
  11. welt.de, 25.04.2011
  12. suedkurier.de, 23.06.2010
  13. szon.de, 18.04.2009
  14. bilanz.ch, 26.09.2008
  15. faz.net, 05.11.2007
  16. dwdl.de, 19.06.2007
  17. welt.de, 28.11.2006
  18. gea.de, 13.02.2006
  19. fr-aktuell.de, 19.11.2005
  20. heute.t-online.de, 22.01.2003
  21. sueddeutsche.de, 14.01.2003
  22. sueddeutsche.de, 29.07.2002
  23. welt.de, 19.09.2002
  24. fr, 04.10.2001
  25. bz, 23.11.2001
  26. Berliner Zeitung 1999
  27. Welt 1998
  28. Berliner Zeitung 1997