Golfclub

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡɔlfklʊp ]

Silbentrennung

Einzahl:Golfclub
Mehrzahl:Golfclubs

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Golf und Club.

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Golfclubdie Golfclubs
Genitivdes Golfclubsder Golfclubs
Dativdem Golfclubden Golfclubs
Akkusativden Golfclubdie Golfclubs

Beispielsätze

Ist das der von Ihnen am meisten favorisierte Golfclub?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Außerdem können Sie den Golfclub Isernhagen kennenlernen, der mit einem Charity-Turnier lockt.

  • Mania Feilcke-Dierck, Präsidentin des Ambassadors Club, hatte zum 19. Mal zum Golfturnier in den Märkischen Golfclub Potsdam geladen.

  • Der größte Gewinner stand bereits vor dem Benefiz-Golfturnier des Golfclubs Hof Berg in Stadum fest: die Deutsche Krebshilfe.

  • Bundesfinale des HARIBO Matchplay im Golfclub Jakobsberg bei Boppard mit.

  • Eine kleine Feier mit den Kameraden im Clubhaus war der krönende Abschluss dieses auch für den Golfclub Memmingen historischen Ereignisses.

  • Der amerikanische Staatschef besitzt Reuters zufolge einen Golfclub in Schottland.

  • Zum Golf-Erlebnistag lädt der Golfclub Stiftland am kommenden Samstag ein.

  • Einer von vielen klammen Pensionären Darum bedient Palome heute wieder seine Gäste im Golfclub.

  • Damit sie gebaut werden kann, hatte der Golfclub etwas von seinem Grundstück abgegeben.

  • Glücksburg (ots) - Im März 2013 zieht es Golfspieler aller Klassen auf das Grün des Glücksburger Golfclubs.

  • Der Golfclub hat rund 260 Mitglieder.

  • Ihr Mann arbietet als Greenkeeper im Golfclub und trägt so zur Sicherung des Lebensunterhaltes bei.

  • Anmeldungen nehmen die Golfclubs noch bis zum 25. August entgegen.

  • Ich habe zwar Anfragen für Trauungen außerhalb, wie etwa auf dem Waldseer Stadtsee oder auf dem Gelände des Golfclubs.

  • Somit standen alle fünf Qualifikanten für das Finale im September im Golfclub Schloss Auel fest.

  • Wer bisher Stammgast im Golfclub war, soll nicht Stammgast beim Sozialamt werden, nur weil der Expartner in der Ehe das Geld verdiente.

  • Ein großartiger Ruf eilt ihm voraus, schon wegen seiner einmaligen Lage - dem St. Eurach Land- und Golfclub.

  • An der Aktion auf dem Gelände des Hofheimer Golfclubs waren mehr als 100 Brandschützer beteiligt.

  • Der Diplomsportlehrer ist Vizepräsident beim 1. Golfclub Leipzig.

  • Keine Spur von einem "snobby Golfclub".

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Golf­club be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × B, 1 × C, 1 × F, 1 × G, 1 × O & 1 × U

  • Vokale: 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × B, 1 × C, 1 × F, 1 × G

Eine Worttrennung ist nach dem F mög­lich. Im Plu­ral Golf­clubs an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Golf­club lautet: BCFGLLOU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Offen­bach
  3. Leip­zig
  4. Frank­furt
  5. Chem­nitz
  6. Leip­zig
  7. Unna
  8. Ber­lin

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Otto
  3. Lud­wig
  4. Fried­rich
  5. Cäsar
  6. Lud­wig
  7. Ulrich
  8. Berta

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Oscar
  3. Lima
  4. Fox­trot
  5. Char­lie
  6. Lima
  7. Uni­form
  8. Bravo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Golf­club (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Golf­clubs (Plural).

Golfclub

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Golf­club ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Golfclub. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2018, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2300932. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. haz.de, 23.08.2023
  2. morgenpost.de, 12.09.2022
  3. shz.de, 11.05.2021
  4. presseportal.de, 11.05.2020
  5. augsburger-allgemeine.de, 24.04.2018
  6. motorsport-total.com, 03.07.2017
  7. onetz.de, 05.05.2016
  8. bernerzeitung.ch, 08.10.2014
  9. ruhrnachrichten.de, 20.09.2013
  10. presseportal.de, 12.12.2012
  11. ruhrnachrichten.de, 21.06.2011
  12. wzonline.de, 09.03.2010
  13. muensterschezeitung.de, 13.08.2009
  14. szon.de, 08.08.2008
  15. golf1.de, 20.08.2007
  16. welt.de, 06.03.2006
  17. handelsblatt.com, 07.10.2005
  18. fr-aktuell.de, 20.09.2004
  19. lvz.de, 22.08.2003
  20. welt.de, 07.06.2002
  21. Die Welt 2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Welt 1999
  25. Die Zeit (15/1998)
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995