Golfklub

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡɔlfklʊp ]

Silbentrennung

Einzahl:Golfklub
Mehrzahl:Golfklubs

Definition bzw. Bedeutung

Verein, dessen Mitglieder sich dem Sport Golf widmen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Golf und Klub.

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Golfklubdie Golfklubs
Genitivdes Golfklubsder Golfklubs
Dativdem Golfklubden Golfklubs
Akkusativden Golfklubdie Golfklubs

Beispielsätze

  • Die Beiträge für einen Golfklub können recht hoch sein.

  • Er ist Mitglied im Golfklub.

  • Er ist Mitglied des Golfklubs.

  • Meine reichen Nachbarn sind Mitglieder in einem privaten Golfklub.

  • Ich möchte in einen Golfklub eintreten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bei dem Konzert auf dem Gelände eines Golfklubs in der Gemeinde Andratx waren die Zuschauer angewiesen, auf Picknickdecken zu sitzen.

  • Am Tag darauf, 1. Oktober, flog Trump abends zu einer Veranstaltung mit Wahlkampfspendern in seinen Golfklub Bedminster nach New Jersey.

  • Zu seinen bedeutendsten Werken aus der letzten Zeit gehörten Paläste Špork und DRN in Prag und der Golfklub in Alenina Lhota.

  • Er war auf dem Rückflug von seinem Golfklub in Florida nach Washington.

  • Die trifft man in der Regel ja auch weder hierzulande noch in Portugal beim Sundowner im Golfklub.

  • Der Bekanntheitsgrad der Alvesloher Golfklubs, der 1984 gegründet und 1989 von der Deutschen Bank gekauft wurde, ist außerordentlich groß.

  • Doch der Weg zum Golfklub war ihm oft zu beschwerlich.

  • Dagegen ist der Golfklub Miltenberg eine echt preiswerte Alternative.

  • Ein weiterer Vergleichskampf fand an den beiden vergangenen Tagen im Golfklub Maritim Timmendorfer Strand statt.

  • So fehlt ihm auf den wunderhübschen aber tückischen Bahnen des Augusta National Golfklubs die gewohnte Stütze in kniffligen Situationen.

  • Nicht jeder wird in den Golfklub Augusta National aufgenommen.

  • Vor allem die rund 450 Golfklubs mit etwa 250 000 Mitgliedern gefährden ihre Gemeinnützigkeit.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch: golf klub (männlich)
  • Bulgarisch: голф клуб (männlich)
  • Englisch: golf club
  • Finnisch: golfkerho
  • Kroatisch: golf klub (männlich)
  • Lettisch: golfa klubs
  • Litauisch: golfo klubas
  • Mazedonisch: голф клуб (golf klub) (männlich)
  • Niedersorbisch: golfowy klub (männlich)
  • Obersorbisch: golfowy klub (männlich)
  • Russisch: гольф-клуб (männlich)
  • Schwedisch: golfklubb
  • Serbisch: голф клуб (golf klub) (männlich)
  • Serbokroatisch: голф клуб (golf klub) (männlich)
  • Slowakisch: golfový klub (männlich)
  • Slowenisch: golf klub (männlich)
  • Tschechisch: golfový klub (männlich)
  • Ukrainisch: гольф-клуб (männlich)
  • Weißrussisch: гольф-клуб (holʹf-klub) (männlich)

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Golf­klub be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × B, 1 × F, 1 × G, 1 × K, 1 × O & 1 × U

  • Vokale: 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × B, 1 × F, 1 × G, 1 × K

Eine Worttrennung ist nach dem F mög­lich. Im Plu­ral Golf­klubs an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Golf­klub lautet: BFGKLLOU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Offen­bach
  3. Leip­zig
  4. Frank­furt
  5. Köln
  6. Leip­zig
  7. Unna
  8. Ber­lin

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Otto
  3. Lud­wig
  4. Fried­rich
  5. Kauf­mann
  6. Lud­wig
  7. Ulrich
  8. Berta

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Oscar
  3. Lima
  4. Fox­trot
  5. Kilo
  6. Lima
  7. Uni­form
  8. Bravo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Golf­klub (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Golf­klubs (Plural).

Golfklub

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Golf­klub ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Golfklub. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1892244, 1892241, 757099 & 747749. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. n-tv.de, 30.08.2021
  2. bergedorfer-zeitung.de, 05.10.2020
  3. radio.cz, 11.09.2019
  4. kurier.at, 03.03.2018
  5. spiegel.de, 01.12.2017
  6. abendblatt.de, 05.05.2008
  7. abendblatt.de, 25.05.2007
  8. fr-aktuell.de, 18.04.2006
  9. DIE WELT 2000
  10. Welt 1998
  11. Tagesspiegel 1998
  12. Süddeutsche Zeitung 1995