Kegelclub

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkeːɡl̩ˌklʊp ]

Silbentrennung

Einzahl:Kegelclub
Mehrzahl:Kegelclubs

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs kegeln und dem Substantiv Club.

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Kegelclubdie Kegelclubs
Genitivdes Kegelclubsder Kegelclubs
Dativdem Kegelclubden Kegelclubs
Akkusativden Kegelclubdie Kegelclubs

Beispielsätze

Ich bin notgedrungen Mitglied im örtlichen Kegelclub, weil ich sonst im Dorf nicht unter die Leute käme.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Seit Jahren muss ein Rheinbacher Kegelclub in der Fremde kegeln – und die Mitglieder sind auch nicht mehr die Jüngsten.

  • Die Kugel rollt bei Zunsweiers Kegelclub „Loss Einer Steh“ bereits seit vier Jahrzehnten.

  • Er war demnach am Freitagmorgen mit seinem Kegelclub in Köln in den zehn Waggons umfassenden Zug eingestiegen.

  • Nicht so in Mülldorf, wo sich jüngst sogar ein weiterer, sechster Kegelclub gegründet hat.

  • Ein Jubi­läum der beson­deren Art feiert in diesem Jahr der Kegelclub "Blaue Kugel".

  • Pöttmes (neh) Siege gab’s am letzten Spieltag für die erste Herren- und Damenmannschaft des Pöttmeser Kegelclubs.

  • Auch die Damen legten sich mächtig ins Zeug: Hier siegte der Kegelclub "Die Höllenschwestern" vor den "Schokolinsen" und den "Spontanen".

  • Aber wer jetzt denkt, der Kegelclub war ein abgeschotteter Verein, der täuscht sich.

  • Die Zeit ist wieder gekommen für Zehntausende Mitglieder von Kegelclubs, Stammtischen und Skatrunden, in Scharen nach Mallorca zu pilgern.

  • Seine Nachbarn und seinen Kegelclub hat er in den Hofstaat geholt, 22 Paare insgesamt.

  • Deutsche Kegelclubs hatten die Bar mit der Nummer 6 vor vielen Jahren für ihre Trinkgelage ausgewählt und in "Ballermann" umgetauft.

  • Frei nach dem Motto: Techno-Fans, Kaffeekränzchen und Kegelclubs ein Anruf im Reisebüro Müntefering genügt!

  • Er ist Mitglied im Fußballverein, im Schützenverein und im Kegelclub.

Homophone

Was reimt sich auf Ke­gel­club?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ke­gel­club be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × L, 1 × B, 1 × C, 1 × G, 1 × K & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × B, 1 × C, 1 × G, 1 × K

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und ers­ten L mög­lich. Im Plu­ral Ke­gel­clubs an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Ke­gel­club lautet: BCEEGKLLU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Essen
  3. Gos­lar
  4. Essen
  5. Leip­zig
  6. Chem­nitz
  7. Leip­zig
  8. Unna
  9. Ber­lin

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Emil
  3. Gus­tav
  4. Emil
  5. Lud­wig
  6. Cäsar
  7. Lud­wig
  8. Ulrich
  9. Berta

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Echo
  3. Golf
  4. Echo
  5. Lima
  6. Char­lie
  7. Lima
  8. Uni­form
  9. Bravo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Ke­gel­club (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Ke­gel­clubs (Plural).

Kegelclub

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ke­gel­club ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kegelclub. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2020, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6441443. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ga.de, 24.01.2023
  2. bo.de, 20.12.2022
  3. rp-online.de, 02.11.2019
  4. general-anzeiger-bonn.de, 02.11.2015
  5. sauerlandkurier.de, 31.08.2011
  6. aichacher-zeitung.de, 13.01.2010
  7. muensterschezeitung.de, 21.09.2009
  8. oberpfalznetz.de, 06.02.2009
  9. sueddeutsche.de, 15.09.2006
  10. sueddeutsche.de, 06.08.2002
  11. Rhein-Neckar Zeitung, 30.08.2002
  12. Berliner Zeitung 1999
  13. Süddeutsche Zeitung 1995