Golf von Oman

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡɔlf fɔn oˈmaːn ]

Definition bzw. Bedeutung

Meeresbucht im Indischen Ozean, der nordwestliche Arm des Arabischen Meeres zwischen der Straße von Hormus und dem Persischen Golf.

Begriffsursprung

Wortverbindung aus dem Substantiv Golf, der Präposition von und dem Substantiv Oman.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Golf von Oman
Genitivdes Golfs von Oman / Golfes von Oman
Dativdem Golf von Oman / Golfe von Oman
Akkusativden Golf von Oman

Beispielsätze

  • Am 17. Tag der Reise kreuzten wir im Golf von Oman.

  • Der Golf von Oman ist Teil des Indischen Ozeans.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Marita und Axel entschieden sich für eine Bootstour in den Golf von Oman.

  • Die USA und die Saudis deuten auf den Iran – was eine neue Eskalationsstufe am Golf von Oman bedeuten könnte.

  • Saudi-Arabien verurteilte die mutmaßlichen Angriffe auf zwei Tanker im Golf von Oman.

  • Zwei Tanker nach mutmaßlichem Angriff im Golf von Oman in Brand…

  • Endlich meldet sich ein Verein mit Geld und dem ruhmbringenden Aufstieg als Vorgabe - im Nirgendwo am Golf von Oman.

  • Die Straße von Hormus und der Golf von Oman in einer Satellitenaufnahme.

  • Eine Datierung der Sedimente ergab, daß vor rund viertausend Jahren mehr Sand als vorher und nachher in den Golf von Oman geweht wurde.

Übersetzungen

  • Armenisch: Օմանի ծոց (Omani coc’)
  • Bosnisch: Omanski zaliv (männlich)
  • Bulgarisch: Омански залив (Omanski zaliv) (männlich)
  • Chinesisch: 阿曼灣 (Āmàn wān)
  • Indonesisch: Teluk Oman
  • Kurmandschi: kendava Omanê
  • Lettisch: Omānas līcis
  • Litauisch: Omano įlanka
  • Mazedonisch: Омански залив (Omanski zaliv) (männlich)
  • Niedersorbisch: Omanski zalew (männlich)
  • Obersorbisch: Omanski zaliw (männlich)
  • Ossetisch: Оманы бакӕлӕн
  • Russisch: Оманский залив (männlich)
  • Serbisch: Омански залив (Omanski zaliv) (männlich)
  • Serbokroatisch:
    • Омански залив (Omanski zaliv) (männlich)
    • Омански заљев (Omanski zaljev) (männlich)
  • Slowakisch: Ománsky záliv (männlich)
  • Slowenisch: Omanski zaliv (männlich)
  • Tschechisch: Ománský záliv (männlich)
  • Ukrainisch: Оманська затока (Omansʹka zatoka) (weiblich)
  • Usbekisch: Ummon qoʻltigʻi
  • Weißrussisch: Аманскі заліў (Amanski zaliŭ) (männlich)

Wortaufbau

Das aus drei Wörtern gebildete Substantiv Golf von Oman be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × O, 2 × N, 1 × A, 1 × F, 1 × G, 1 × L, 1 × M & 1 × V

  • Vokale: 3 × O, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × F, 1 × G, 1 × L, 1 × M, 1 × V

Das Alphagramm von Golf von Oman lautet: AFGLMNNOOOV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Offen­bach
  3. Leip­zig
  4. Frank­furt
  5. neues Wort
  6. Völk­lingen
  7. Offen­bach
  8. Nürn­berg
  9. neues Wort
  10. Offen­bach
  11. Mün­chen
  12. Aachen
  13. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Otto
  3. Lud­wig
  4. Fried­rich
  5. neues Wort
  6. Vik­tor
  7. Otto
  8. Nord­pol
  9. neues Wort
  10. Otto
  11. Martha
  12. Anton
  13. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Oscar
  3. Lima
  4. Fox­trot
  5. new word
  6. Vic­tor
  7. Oscar
  8. Novem­ber
  9. new word
  10. Oscar
  11. Mike
  12. Alfa
  13. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Golf von Oman kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Golf von Oman. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. az-online.de, 27.01.2023
  2. landeszeitung.de, 16.09.2019
  3. welt.de, 14.06.2019
  4. braunschweiger-zeitung.de, 13.06.2019
  5. derstandard.at, 09.05.2017
  6. ftd.de, 29.12.2011
  7. Berliner Zeitung 1998