Golf von Bengalen

Wortverbindung, maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌɡɔlf fɔn bɛŋˈɡaːlən ]

Silbentrennung

Golf von Bengalen

Definition bzw. Bedeutung

Bucht zwischen Vorderindien (dem indischen Subkontinent) und Hinterindien (Südostasien).

Begriffsursprung

Wortverbindung aus dem Substantiv Golf, der Präposition von und dem Toponym Bengalen.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Golf von Bengalen
Genitivdes Golfs von Bengalen / Golfes von Bengalen
Dativdem Golf von Bengalen / Golfe von Bengalen
Akkusativden Golf von Bengalen

Beispielsätze

Chennai liegt am Golf von Bengalen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Womöglich ist die Maschine im Golf von Bengalen ins Meer gestürzt.

  • Derweil haben die Menschen am Golf von Bengalen am Wochenende einmal mehr die Gewalt der Natur erlebt.

  • Ihr Haus wurde von den jährlichen Fluten am Golf von Bengalen achtmal fortgespült und musste jedesmal neu aufgebaut werden.

  • Rauchschwaden legen sich über die Häuser, und das Meer am Golf von Bengalen soll von Abwässern verschmutzt sein.

  • Rund 14000 Kilometer, nämlich von der amerikanischen Ostküste bei Boston bis zum Golf von Bengalen.

  • Ideal für Exporte über den Golf von Bengalen in das nicht minder energiehungrige Südostasien.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Arabisch: خليج البنغال (Ḫalīǧ al-B?nġāl)
  • Baskisch: Bengalako golkoa
  • Bengalisch: বঙ্গোপসাগর (Baṅgopasāgar)
  • Bosnisch: Bengalski zaliv (männlich)
  • Bretonisch: Pleg-mor Bengal
  • Bulgarisch: Бенгалски залив (Bengalski zaliv)
  • Chinesisch:
    • 孟加拉灣 (Mèngjiālā wān)
    • 孟加拉湾 (Mèngjiālā wān)
  • Dänisch: Bengalske Bugt
  • Englisch: Bay of Bengal
  • Esperanto: Bengala Golfo
  • Estnisch: Bengali laht
  • Finnisch: Bengalinlahti
  • Französisch: golfe du Bengale
  • Galicisch: golfo de Bengala
  • Hebräisch: מפרץ בנגל
  • Hindi: बंगाल की खाड़ी (Baṅgāla kī khāṛī)
  • Indonesisch: Teluk Benggala
  • Isländisch: Bengalflói
  • Italienisch: Golfo del Bengala
  • Japanisch: ベンガル湾 (Bengaru-wan)
  • Kambodschanisch: ឈូងសមុទ្របេងហ្គាល់
  • Katalanisch: golf de Bengala
  • Koreanisch: 벵골 만 (Benggol man)
  • Kroatisch: Bengalski zaljev
  • Kurmandschi: Tengava Bengal
  • Laotisch: ອ່າວເບັງການ (āo beng kān)
  • Lettisch: Bengālijas līcis
  • Litauisch: Bengalijos įlanka
  • Malayalam: ബംഗാള്‍ ഉള്‍ക്കടല്‍ (Baṅgāḷ‍ uḷ‍kkaṭal‍)
  • Maledivisch: ބޭ އޮފް ބެންގާލް (Bey of Bengaal)
  • Marathi: बंगालचा उपसागर (Baṅgālacā upasāgar)
  • Mazedonisch: Бенгалски залив (Bengalski zaliv)
  • Mongolisch: Бенгалын булан (Bengalyn bulan)
  • Niederländisch: Golf van Bengalen
  • Niedersorbisch: Bengalski zalew (männlich)
  • Norwegisch: Bengalbukta
  • Obersorbisch: Bengalski zaliw (männlich)
  • Okzitanisch: baia de Bengala
  • Persisch: خلیج بنگال (Ḫaliǧ-e B?ngāl)
  • Polnisch: Zatoka Bengalska
  • Portugiesisch: Golfo de Bengala
  • Rumänisch: Golful Bengal
  • Russisch: Бенгальский залив
  • Schwedisch:
    • Bengaliska viken
    • Bengaliska bukten
  • Serbisch: Бенгалски залив (Bengalski zaliv) (männlich)
  • Serbokroatisch: Бенгалски залив (Bengalski zaliv) (männlich)
  • Singhalesisch: බෙංගාල බොක්ක (Beṅgāla bokka)
  • Slowakisch: Bengálsky záliv (männlich)
  • Slowenisch: Bengalski zaliv (männlich)
  • Spanisch:
    • golfo de Bengala
    • Bahía de Bengala
  • Suaheli: Ghuba ya Bengali
  • Tamil: வங்காள விரிகுடா (Vaṅkāḷa virikuṭā)
  • Thai: อ่าวเบงกอล
  • Tschechisch: Bengálský záliv
  • Türkisch: Bengal Körfezi
  • Ukrainisch: Бенгальська затока (Benhalʹsʹka zatoka)
  • Vietnamesisch: Vịnh Bengal
  • Walisisch: Bae Bengal
  • Weißrussisch: Бенгальскі заліў

Wortaufbau

Die aus drei Wörtern gebildete Wortverbindung Golf von Ben­ga­len be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × N, 2 × E, 2 × G, 2 × L, 2 × O, 1 × A, 1 × B, 1 × F & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 2 × O, 1 × A
  • Konsonanten: 3 × N, 2 × G, 2 × L, 1 × B, 1 × F, 1 × V

Das Alphagramm von Golf von Ben­ga­len lautet: ABEEFGGLLNNNOOV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Offen­bach
  3. Leip­zig
  4. Frank­furt
  5. neues Wort
  6. Völk­lingen
  7. Offen­bach
  8. Nürn­berg
  9. neues Wort
  10. Ber­lin
  11. Essen
  12. Nürn­berg
  13. Gos­lar
  14. Aachen
  15. Leip­zig
  16. Essen
  17. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Otto
  3. Lud­wig
  4. Fried­rich
  5. neues Wort
  6. Vik­tor
  7. Otto
  8. Nord­pol
  9. neues Wort
  10. Berta
  11. Emil
  12. Nord­pol
  13. Gus­tav
  14. Anton
  15. Lud­wig
  16. Emil
  17. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Oscar
  3. Lima
  4. Fox­trot
  5. new word
  6. Vic­tor
  7. Oscar
  8. Novem­ber
  9. new word
  10. Bravo
  11. Echo
  12. Novem­ber
  13. Golf
  14. Alfa
  15. Lima
  16. Echo
  17. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Wortverbindungen sind beim Scrabble nicht zulässig.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Golf von Bengalen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nzz.ch, 22.07.2016
  2. feedsportal.com, 16.10.2013
  3. Rhein-Neckar Zeitung, 13.01.2003
  4. Welt 1998
  5. Rheinischer Merkur 1997
  6. Stuttgarter Zeitung 1996