Gluthitze

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡluːtˌhɪt͡sə ]

Silbentrennung

Gluthitze

Definition bzw. Bedeutung

extrem hohe Temperatur

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Glut und Hitze.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Gluthitze
Genitivdie Gluthitze
Dativder Gluthitze
Akkusativdie Gluthitze

Anderes Wort für Glut­hit­ze (Synonyme)

Affenhitze (ugs.):
umgangssprachlich: eine sehr große und als unangenehm empfundene Hitze
Bruthitze
Bullenhitze (ugs.):
umgangssprachlich: eine sehr große und als unangenehm empfundene Hitze
Demse (ugs.):
stickige, feuchte und heiße Luft; drückende Hitze
flirrende Hitze (geh., literarisch)
glühende Hitze
Hitze:
durch Gefühle oder Fieber hervorgerufene Wärme im Körper oder in einem Körperteil
hohe, als unangenehm empfundene Wärme
Knallhitze (ugs.)
sengende Hitze
siedende Hitze
Tropenhitze (ugs.)

Beispielsätze (Medien)

  • Es sind arabische Touristen, die aus der Gluthitze im Süden des Irak in die kurdischen Gebiete im Norden in die Sommerfrische gereist sind.

  • Und eben das kann in der Gluthitze zum Problem werden.

  • Auch die Gluthitze dieser Tage nährt die Brände.

  • Die Gluthitze im Sommer hat dem Platz den Rest gegeben.

  • Bei der derzeitigen Gluthitze werde oft schon eher für Ersatz gesorgt.

  • Für die Organisation mit Blick auf die Gluthitze gab es vor Ort viel Lob.

  • Sie marschieren durch die Gluthitze von 45 Grad über den heißen Asphalt.

  • Die Dachkonstruktion hielt der Gluthitze nicht stand und stürzte zu Boden, Stahlträger bogen sich oder fielen in die Tiefe.

  • Ebenso eingestellt hatte sich eine Gluthitze, gut 34 Grad prallten auf den Rasen.

  • Oder gerate ich vom Regen in die Traufe, beziehungsweise von der Gluthitze in den Backofen?

  • Wie gut, dass sich Hoch „Annelie“ ein Wochenende für ihre Gluthitze ausgesucht hat.

  • In Italien sollen die Gluthitze und die Tropennächte gemäss Prognosen noch tagelang anhalten.

  • Gluthitze bis 38 Grad und Tropennächte in Deutschland - Yahoo!

  • Bei Gluthitze hilft nur der Sprung ins kühle Nass.

  • Auf der Erde dürfte diese Gluthitze wohl nicht einmal in den teuersten Kernfusions-Labors jemals erreicht werden.

  • In der Gluthitze des Sommers 1950 erbat er von einigen Zuschauern etwas zu Trinken.

  • Fehlgeleitet, dehydriert, kollabiert: Nicht nur Geher André Höhne fällt der Gluthitze bei der Leichtathletik-WM in Osaka zum Opfer.

  • Und auch die Gluthitze der vergangenen Wochen habe das ihrige beigetragen.

  • Denn der Kühler wird bei den Fahrten durch die Gluthitze bis ans Äußerste gefordert.

  • Zehntausende von Hühnern sind schon der Gluthitze erlegen - 2003 starben alles in allem drei Millionen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Serbisch: жарка врућина (žarka vrućina) (weiblich)

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Glut­hit­ze be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und zwei­ten T mög­lich.

Das Alphagramm von Glut­hit­ze lautet: EGHILTTUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Leip­zig
  3. Unna
  4. Tü­bin­gen
  5. Ham­burg
  6. Ingel­heim
  7. Tü­bin­gen
  8. Zwickau
  9. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Lud­wig
  3. Ulrich
  4. Theo­dor
  5. Hein­reich
  6. Ida
  7. Theo­dor
  8. Zacharias
  9. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Lima
  3. Uni­form
  4. Tango
  5. Hotel
  6. India
  7. Tango
  8. Zulu
  9. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Gluthitze

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Glut­hit­ze kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gluthitze. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Gluthitze. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. mannheimer-morgen.de, 26.07.2022
  2. berliner-kurier.de, 14.06.2022
  3. wienerzeitung.at, 03.08.2021
  4. ksta.de, 24.09.2020
  5. idowa.de, 28.07.2018
  6. donau3fm.de, 06.08.2018
  7. diepresse.com, 03.07.2017
  8. sueddeutsche.de, 20.08.2016
  9. motorsport-total.com, 01.07.2016
  10. bernerzeitung.ch, 18.07.2015
  11. mz-web.de, 05.07.2015
  12. cash.ch, 30.06.2012
  13. de.news.yahoo.com, 02.07.2010
  14. handelsblatt.com, 18.07.2010
  15. stock-world.de, 21.12.2009
  16. gourmet-report.de, 27.07.2007
  17. faz.net, 27.08.2007
  18. landeszeitung.de, 27.07.2006
  19. spiegel.de, 13.07.2005
  20. an-online.de, 28.06.2005
  21. archiv.tagesspiegel.de, 02.08.2004
  22. tagesschau.de, 25.10.2003
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 10.08.2003
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. Berliner Zeitung 1996