Glasfaserleitung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡlaːsfaːzɐˌlaɪ̯tʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Glasfaserleitung
Mehrzahl:Glasfaserleitungen

Definition bzw. Bedeutung

Kabel mit feinen Strängen aus Glasfasern zur Übertragung von Daten.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Glasfaser und Leitung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Glasfaserleitungdie Glasfaserleitungen
Genitivdie Glasfaserleitungder Glasfaserleitungen
Dativder Glasfaserleitungden Glasfaserleitungen
Akkusativdie Glasfaserleitungdie Glasfaserleitungen

Sinnverwandte Wörter

Datenübertragungskabel
Glas­fa­ser­ka­bel:
aus einzelnen Glasfasern gefertigtes Kabel, zur Übertragung von Lichtsignalen
Te­le­fon­lei­tung:
Leitung, die dazu dient, Telefongespräche zu transportieren

Beispielsätze

  • Wenn in Deutschland mehr Glaserfaserleitungen verlegt würden, hätten wir eine bessere Versorgung mit schnellem Internet.

  • Wir werden nicht alle Gemeinden auf dem Lande an die Glasfaserleitung anschließen können: zu teuer.

  • In Toms Dorf gibt es mangels Glasfaserleitung noch kein Breitband.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Nachträglich verlegte Glasfaserleitungen bis ins Gebäude kosten dann rund 1500 Euro.

  • Zunächst hat der Netzbetreiber Regionetz gebuddelt und Gas-, Wasser-, Strom- und teilweise auch Glasfaserleitungen verlegt.

  • Dort kann an eine schon vorhandene Glasfaserleitung angeschlossen werden.

  • Sie kann die hohen Übertragungsraten von ADSL(+)- und VDSL über Kabel- oder Glasfaserleitungen ausreizen.

  • So wurden nun vergangenen Freitag die Leerrohre für die Strom- und Glasfaserleitungen durch die erste Bohrung hoch gezogen.

  • Auch das so genannte „Einblasen“ der Glasfaserleitungen gehe zügig voran.

  • Glasfaserleitungen sind für den Ausbau von 5G essenziell.

  • Unter der Fahrbahn werden auch Glasfaserleitungen gelegt, damit der Chaco mit schnellem Internet versorgt werden kann.

  • Ursprünglich sollten die Glasfaserleitungen bereits im November 2017 in die Haushalte in den Dörfern rund um Landau verlegt worden sein.

  • Dazu wurden mehrere Verteilerkästen ausgebaut und mit Glasfaserleitungen verbunden, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens.

  • Derzeit verlege die Firma Innogy die Rohre für die Glasfaserleitungen, die eine Netzgeschwindigkeit von bis zu 50 Mbit garantieren sollen.

  • Glasfaserleitungen können mehr als schnelles Internet liefern.

  • Die MXC-Kabel setzen auf Glasfaserleitungen, bis zu 64 davon können in einem Kabel aktiv geschaltet sein.

  • Um solche Datenmengen zu übertragen, braucht es eine dedizierte Glasfaserleitung, die direkt bei der NSA endet.

  • Bis Ende 2012 sollen 50 Prozent oder 55'000 Haushalte in Basel mit Glasfaserleitungen erschlossen sein.

  • Glasfaserleitungen sollen abweichend von bisherigen Richtlinien mit einer geringeren Tiefe per Microtrenching-Verfahren verlegt werden.

  • In einem Pilotprojekt hat die Telekom Austria (TA) in dem 200-Haushalte-Dorf Glasfaserleitungen verlegt.

  • Das Schweizer Fernsehen hatte eine eigene Glasfaserleitung in Basel liegen und war nicht auf das Weltbild aus Wien angewiesen.

  • Über Glasfaserleitungen können die angeschlossenen Hochschulen auf die geballte Leistung zugreifen.

  • Das sollen wir neu lesen und neu verstehen, vielleicht so: Das "Ich" nichts anderes als ein warm vibrierendes Bündel Glasfaserleitungen.

Häufige Wortkombinationen

  • mit Adjektiv: schnelle Glasfaserleitung
  • mit Substantiv: Kapazität einer Glasfaserleitung
  • mit Verb: eine Glasfaserleitung anschließen, eine Glasfaserleitung verlegen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Glas­fa­ser­lei­tung be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × E, 2 × G, 2 × L, 2 × S, 1 × F, 1 × I, 1 × N, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 2 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × G, 2 × L, 2 × S, 1 × F, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S, zwei­ten A, R und I mög­lich. Im Plu­ral Glas­fa­ser­lei­tun­gen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Glas­fa­ser­lei­tung lautet: AAEEFGGILLNRSSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Leip­zig
  3. Aachen
  4. Salz­wedel
  5. Frank­furt
  6. Aachen
  7. Salz­wedel
  8. Essen
  9. Ros­tock
  10. Leip­zig
  11. Essen
  12. Ingel­heim
  13. Tü­bin­gen
  14. Unna
  15. Nürn­berg
  16. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Lud­wig
  3. Anton
  4. Samuel
  5. Fried­rich
  6. Anton
  7. Samuel
  8. Emil
  9. Richard
  10. Lud­wig
  11. Emil
  12. Ida
  13. Theo­dor
  14. Ulrich
  15. Nord­pol
  16. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Lima
  3. Alfa
  4. Sierra
  5. Fox­trot
  6. Alfa
  7. Sierra
  8. Echo
  9. Romeo
  10. Lima
  11. Echo
  12. India
  13. Tango
  14. Uni­form
  15. Novem­ber
  16. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  13. ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort Glas­fa­ser­lei­tung (Sin­gu­lar) bzw. 25 Punkte für Glas­fa­ser­lei­tun­gen (Plural).

Glasfaserleitung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Glas­fa­ser­lei­tung kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Glasfaserleitung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1409315. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nrz.de, 04.12.2023
  2. aachener-zeitung.de, 16.02.2023
  3. augsburger-allgemeine.de, 02.03.2021
  4. n-tv.de, 05.08.2021
  5. schwarzwaelder-bote.de, 26.10.2020
  6. tt.com, 30.11.2019
  7. derstandard.at, 08.11.2019
  8. wochenblatt.cc, 27.06.2019
  9. idowa.de, 11.10.2018
  10. schwarzwaelder-bote.de, 13.08.2017
  11. rhein-zeitung.de, 13.09.2017
  12. nzz.ch, 24.10.2017
  13. chip.de, 11.03.2014
  14. fm4.orf.at, 14.06.2013
  15. itmagazine.ch, 08.02.2012
  16. heise.de, 26.10.2011
  17. futurezone.orf.at, 22.09.2010
  18. focus.de, 26.06.2008
  19. daily, 19.03.2002
  20. Tagesspiegel 1999