Gepäckband

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ɡəˈpɛkˌbant]

Silbentrennung

Gepäckband (Mehrzahl:Gepäckbänder)

Definition bzw. Bedeutung

Laufband zum Ausgeben des Reisegepäcks (an Flughäfen).

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Gepäck und Band.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Gepäckbanddie Gepäckbänder
Genitivdes Gepäckbandes/​Gepäckbandsder Gepäckbänder
Dativdem Gepäckbandden Gepäckbändern
Akkusativdas Gepäckbanddie Gepäckbänder

Anderes Wort für Ge­päck­band (Synonyme)

Gepäckausgabeband
Gepäckförderband:
Laufband zur Beförderung oder Ausgabe von Gepäckstücken vor allem an Flughäfen
Gepäckkarussell
Gepäcktransportband

Gegenteil von Ge­päck­band (Antonyme)

Ge­päck­trä­ger:
Person, die für das Tragen des Gepäckes zuständig ist
Teil eines Gefährts (meist eines Fahrrads oder Autos), der dazu dient, Gepäck zu transportieren
Kof­fer­ku­li:
kleiner Transportwagen, der für Reisende auf Bahnhöfen, Flughäfen und Busterminals zur leichteren Beförderung ihres Gepäcks zur Verfügung steht

Beispielsätze

  • Am Gepäckband angekommen, folgt die nächste Geduldsprobe.

  • Das zeigt auch die Tafel über dem Gepäckband.

  • Wenn immer möglich soll nur jedes zweite Gepäckband in Betrieb sein, um für genügend Abstand zu sorgen.

  • Als sie wieder aufgeblickt habe, sei der Kleine schon auf dem Gepäckband davongefahren.

  • So sollen der Ankunftsbereich erneuert, neue Gepäckbänder installiert und vier zusätzliche Gates geschaffen werden.

  • Die erste Challenge: Die Kandidatinnen müssen beim Catwalk auf einem laufenden Gepäckband zeigen, dass sie die Balance halten können.

  • Dort erweist sich deren Ungeduld als unbegründet: Das Gepäckband steht noch still, und so bleibt es auch für die nächsten 20 Minuten.

  • In der Debatte über die Chaos-Zustände an den Check-in-Schaltern und an den Gepäckbändern ist das leider nicht zu spüren.

  • Symbole der Rocker verboten Das sagt der Anwalt der Hells Angels Eklat am Gepäckband Hells Angel ohrfeigt Zürcher Polizist!

  • Aber auch, wer innerhalb Europas unterwegs ist, wartet am Gepäckband häufig vergeblich auf seinen Koffer.

  • Ständig sind Monteure unterwegs, um etwa defekte Gepäckbänder zu reparieren.

  • Die Situation am Gepäckband: Neben meiner Freundin ein Pärchen mittleren Alters.

  • Bremen - Am Gepäckband von Flug HLX 504 im Airport Bremen sinnierte Thomas Schaaf noch einmal über das Erreichte.

  • Immer mehr Leute wollten ihren Koffer eben nicht unter den übrigen schwarzen Standardmodellen auf dem Gepäckband suchen, sagt Haatz.

  • Inzwischen läuft bereits hinter den Schaltern das Gepäckband.

  • Der digitale Zeitmesser auf dem Flughafen Frankfurt zeigte 5.45 Uhr, als Miroslav Klose verträumt auf das Gepäckband starrte.

  • Funktioniert ein Monitor nicht, bleibt das Gepäckband stehen?

  • Denn wo sonst auf der Welt sind Koffer und Taschen vor den Passagieren auf dem Gepäckband?

  • Dennoch schnüffeln Hunde an den Kofferkarren bei der Umladung aufs Gepäckband - und entlarven so manchen Dealer.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Albanisch: karuseli i bagazheve
  • Englisch:
    • baggage belt
    • baggage carousel
    • carousel
    • luggage reclaim belt
    • automatic baggage conveyor
    • automatic baggage conveyer
    • circular conveyor
    • circular conveyer
    • conveyance device for baggage
    • conveyance device
    • continuous conveyor
    • continuous conveyer
    • merry-go-round conveyor
  • Französisch:
    • tapis roulant à bagages (männlich)
    • carrousel à bagages (männlich)
    • carrousel (männlich)
    • transporteur à écailles (männlich)
    • dispositif d’acheminement des bagages (männlich)
    • dispositif d’acheminement (männlich)
    • distributeur circulaire (männlich)
  • Italienisch: carosello bagagli
  • Kroatisch: vrtuljak za prtljagu
  • Neugriechisch: καρουζέλ αποσκευών (karouzél aposkevón)
  • Niederländisch:
    • bagageband (männlich)
    • bagagecarrousel (männlich)
  • Portugiesisch: carrossel de bagagens (männlich)
  • Rumänisch:
    • bandă de bagaje (weiblich)
    • bandă pentru bagaje (weiblich)
    • bandă transportoare pentru bagaje (weiblich)
  • Russisch: багажная карусель (weiblich)
  • Schwedisch:
    • bagagekarusell
    • bagageband (sächlich)
  • Spanisch:
    • cinta (weiblich)
    • carrusel de equipaje (männlich)
    • carrusel (männlich)
    • dispositivo de transporte para el equipaje (männlich)
    • dispositivo de transporte (männlich)
  • Türkisch: bagaj atlıkarınca
  • Ungarisch: poggyászkörhinta

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Ge­päck­band be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × Ä, 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × E, 1 × G, 1 × K, 1 × N & 1 × P

  • Vokale: 1 × A, 1 × Ä, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × G, 1 × K, 1 × N, 1 × P
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem E und K mög­lich. Im Plu­ral Ge­päck­bän­der zu­dem nach dem N.

Das Alphagramm von Ge­päck­band lautet: AÄBCDEGKNP

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Pots­dam
  4. Umlaut-Aachen
  5. Chem­nitz
  6. Köln
  7. Ber­lin
  8. Aachen
  9. Nürn­berg
  10. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Paula
  4. Ärger
  5. Cäsar
  6. Kauf­mann
  7. Berta
  8. Anton
  9. Nord­pol
  10. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Papa
  4. Alfa
  5. Echo
  6. Char­lie
  7. Kilo
  8. Bravo
  9. Alfa
  10. Novem­ber
  11. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort Ge­päck­band (Sin­gu­lar) bzw. 34 Punkte für Ge­päck­bän­der (Plural).

Gepäckband

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ge­päck­band kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gepäckband. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Gepäckband. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. morgenpost.de, 20.10.2021
  2. tagesspiegel.de, 20.03.2020
  3. bzbasel.ch, 28.05.2020
  4. blick.ch, 25.07.2019
  5. telebasel.ch, 17.01.2019
  6. erdbeerlounge.de, 01.02.2017
  7. feedproxy.google.com, 04.04.2017
  8. rp-online.de, 10.09.2017
  9. blick.ch, 15.02.2015
  10. rp-online.de.feedsportal.com, 19.08.2013
  11. abendblatt.de, 10.01.2013
  12. blogigo.de, 09.08.2010
  13. welt.de, 02.11.2006
  14. spiegel.de, 19.10.2006
  15. archiv.tagesspiegel.de, 13.06.2005
  16. welt.de, 13.06.2003
  17. sueddeutsche.de, 15.05.2003
  18. Die Welt 2001
  19. Tagesspiegel 1999