Gelse

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡɛlzə ]

Silbentrennung

Einzahl:Gelse
Mehrzahl:Gelsen

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Gelsedie Gelsen
Genitivdie Gelseder Gelsen
Dativder Gelseden Gelsen
Akkusativdie Gelsedie Gelsen

Anderes Wort für Gel­se (Synonyme)

Moskito:
Stechmücke
tropische Stechmücke
Mücke:
kleine oder unwichtige Person
kleines zweiflügliges Stechinsekt (Diptera, Unterordnung Nematocera), besonders Stechmücke
Schnake (bayr., schweiz.):
(in vielen Arten vorkommende) sich insbesondere in stehenden Gewässern entwickelnde dünnleibige, langbeinige Mücke mit Fühlern und Stechrüssel (Culicidae), deren Männchen Pflanzensaft und deren Weibchen Tier- und Menschenblut saugen, wodurch oft gefährliche Krankheiten übertragen werden
fachsprachlich (Zoologie, speziell Entomologie): nicht stechendes Insekt aus der Familie der Tipulidae
Stanze (bayr., schweiz.):
Maschine, die eine Form durch Pressen, Stoßen, Schlagen herausschneidet bzw. herstellt
stereotype, vorbereitete und oft wiederholte Aussage
Staunse (bayr., schweiz.)
Stechmücke:
(in vielen Arten vorkommende) sich insbesondere in stehenden Gewässern entwickelnde dünnleibige, langbeinige Mücke mit Fühlern und Stechrüssel (Culicidae), deren Männchen Pflanzensaft und deren Weibchen Tier- und Menschenblut saugen, wodurch oft gefährliche Krankheiten übertragen werden

Beispielsätze

  • Durch die vielen Überschwemmungen wird es heuer viele Gelsen geben.

  • Wenn du das Fenster nicht zumachst, werden die Gelsen hereinkommen.

  • Vergangene Nacht wurde ich von Gelsen gequält.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • In Österreich wurden bisher etwa 50 verschiedene Arten von Gelsen nachgewiesen, weltweit gibt es mehr als 3000 Stechmückenarten.

  • Das Format „Wine Vibes Gelsen“ hat sich dort bereits etabliert.

  • Das ist notwendig und schwierig zugleich, wie man auf allen politischen Ebenen sehen kann, Gelse.

  • Das West-Nil-Fieber wird vom West-Nil-Virus ausgelöst und über Gelsen übertragen.

  • APA Fadenwurm verbreitet sich über Gelsen Ein durch Gelsen übertragener Fadenwurm konnte sich offensichtlich in Österreich etablieren.

  • Die örtliche Regierung ist bemüht, die Gelsen zu eliminieren.

  • Der nasse Juni hat aber nicht nur den Gelsen ein Brutparadies geschaffen.

  • Gelsen spüren diese hochfrequenten Schwingungen kaum.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Gel­se be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × G, 1 × L & 1 × S

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × L, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem L mög­lich. Im Plu­ral Gel­sen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Gel­se lautet: EEGLS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Leip­zig
  4. Salz­wedel
  5. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Lud­wig
  4. Samuel
  5. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Lima
  4. Sierra
  5. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort Gel­se (Sin­gu­lar) bzw. 8 Punkte für Gel­sen (Plural).

Gelse

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gel­se kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gelse. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Gelse. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5961924 & 2510480. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. krone.at, 08.11.2023
  2. waz.de, 24.11.2022
  3. freitag.de, 21.10.2018
  4. orf.at, 28.07.2015
  5. science.orf.at, 27.05.2014
  6. kleinezeitung.at, 11.09.2014
  7. kurier.at, 30.06.2009
  8. kurier.at, 20.07.2009