Geisterspiel

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡaɪ̯stɐˌʃpiːl ]

Silbentrennung

Einzahl:Geisterspiel
Mehrzahl:Geisterspiele

Definition bzw. Bedeutung

Sport: (Fußball-/Handball-)Spiel, bei dem keine Zuschauer anwesend sind.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Geist und Spiel mit dem Fugenelement -er.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Geisterspieldie Geisterspiele
Genitivdes Geisterspieles/​Geisterspielsder Geisterspiele
Dativdem Geisterspiel/​Geisterspieleden Geisterspielen
Akkusativdas Geisterspieldie Geisterspiele

Anderes Wort für Geis­ter­spiel (Synonyme)

Spiel ohne Zuschauer

Beispielsätze (Medien)

  • SVWW-Trainer Markus Kauczinski sprach sich direkt nach Apfiff gegen ein mögliches Geisterspiel aus.

  • Bei ihrer Rückkehr in die Münchner Arena nach zwei Monaten mit Geisterspielen bekamen die Zuschauer Hochgeschwindigkeitsfußball geboten.

  • Denn während das Hinspiel in Trier als Geisterspiel ausgetragen wurde, sind am Mittwochabend in der Rundsporthalle wieder Zuschauer erlaubt.

  • Am 16. Mai 2020 wurden die Bundesliga und die 2. Liga mit Geisterspielen fortgesetzt.

  • Dass nach Monaten der Geisterspiele wieder Zuschauer in die Stadien dürfen, war für Vereine und Anhänger gleichermaßen eine gute Nachricht.

  • Aber mit dem Hintergrundwissen von heute, da nehmen wir alle Geisterspiele dankend an.

  • Also sind Sie auch in der Super League für Geisterspiele?

  • Das Retourmatch in der kommenden Woche in Graz-Liebenau wäre eigentlich ein Geisterspiel.

  • Den Bulgaren droht jetzt laut UEFA-Reglement ein Geisterspiel ohne Zuschauer und eine Geldstrafe von 50.000 Euro.

  • Am Samstag droht gar ein Geisterspiel.

  • BVB nur ein Geisterspiel auf Bewährung und so eine kleine Strafe, während Dresden wieder die volle Breitseite des DFB abbekommt?

  • Ein Doppelpack von Inter-Mailand-Legionär Marcelo Brozovic (15., 91. Minute) entschied das “Geisterspiel” in Zagreb.

  • Am 28. August empfingen die Salzburger die Tiroler zu einem „Geisterspiel“ in Schwanenstadt.

  • Der Test am 24. Januar in der HDI-Arena (15.30 Uhr) wird ein Geisterspiel.

  • Basel–Valencia Die besten Bilder des Geisterspiels Tweet Basel erteilt Valencia eine Lehrstunde!

  • Der Präsident sagt vor dem Geisterspiel, eine kollektive Bestrafung der Zuschauer sei problematisch.

  • Der AC Milan muss vorerst doch kein Geisterspiel in der Serie A austragen.

  • Der VfB Stuttgart hat im "Geisterspiel" bei Lazio Rom kaum Chancen auf das Erreichen des Viertelfinals der Europa League.

  • Nun aber steht zumindest im Fall von Peru fest, dass es doch zu einem Geisterspiel kommen wird.

  • Gibt es doch kein Geisterspiel zwischen Fortuna Düsseldorf und Borussia Mönchengladbach?

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Corona-Geisterspiel
  • Geisterderby

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Geis­ter­spiel be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × I, 2 × S, 1 × G, 1 × L, 1 × P, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 3 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × G, 1 × L, 1 × P, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S und R mög­lich. Im Plu­ral Geis­ter­spie­le zu­dem nach dem drit­ten E.

Das Alphagramm von Geis­ter­spiel lautet: EEEGIILPRSST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Salz­wedel
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen
  7. Ros­tock
  8. Salz­wedel
  9. Pots­dam
  10. Ingel­heim
  11. Essen
  12. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Ida
  4. Samuel
  5. Theo­dor
  6. Emil
  7. Richard
  8. Samuel
  9. Paula
  10. Ida
  11. Emil
  12. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. India
  4. Sierra
  5. Tango
  6. Echo
  7. Romeo
  8. Sierra
  9. Papa
  10. India
  11. Echo
  12. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Geis­ter­spiel (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Geis­ter­spie­le (Plural).

Geisterspiel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Geis­ter­spiel kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Die drei ??? Kids, 87, Das Geisterspiel Boris Pfeiffer | ISBN: 978-3-44016-903-2
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Geisterspiel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Geisterspiel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. fr.de, 05.06.2023
  2. tagesspiegel.de, 05.02.2022
  3. waz.de, 08.02.2022
  4. kicker.de, 09.03.2021
  5. come-on.de, 29.09.2021
  6. aachener-nachrichten.de, 16.04.2020
  7. blick.ch, 26.05.2020
  8. krone.at, 24.07.2019
  9. faz.net, 15.10.2019
  10. zeit.de, 17.02.2017
  11. focus.de, 21.07.2017
  12. austria.com, 12.11.2016
  13. sport.orf.at, 16.10.2015
  14. neuepresse.de, 06.01.2015
  15. blick.ch, 04.04.2014
  16. nzz.ch, 03.04.2014
  17. sport.orf.at, 12.10.2013
  18. feeds.rp-online.de, 14.03.2013
  19. kicker.de, 07.10.2013
  20. kicker.de, 30.07.2012
  21. focus.de, 01.09.2012
  22. schwaebische.de, 11.12.2012
  23. handelsblatt.com, 18.12.2011
  24. krone.at, 15.04.2011
  25. welt.de, 14.11.2011
  26. kurier.at, 19.02.2010
  27. de.eurosport.yahoo.com, 26.11.2008
  28. Berliner Zeitung 2000